|
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395 |
Hallo Gemeinde, vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.
Es geht um die Bremsbelagverschleissanzeige im KI. Sobald ich die Zündung anmache kommt das gelbe Symbol mit einem Piepton. Nun habe ich bereits die Kabel vom Bremssattel auf beiden Seiten bis zur letzten Steckverbindung am Träger verfolgt und auch dort überbrückt. Ohne Erfolg: Das gepiepe hört nicht auf. Ab diesen Steckverbindungen verschwinden die Kabel leider in den jeweiligen Kabelbaum...
Was könnte ich noch prüfen ?
Viele Grüsse, Werner
Audi V8 4,2 L EZ 06/93
352.000 Km
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Schnapp Dir einen Ohmmeter und messe die einzelnen Anschlüsse durch. Wie Du im Anhang siehst sind die Verschleissanzeiger in Reihe geschaltet. N12 ist rechts, N13 links.
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395 |
Hallo, danke für die Antwort ! Habe allerdings den Prüfer bei mir im Geschäft und daher 50 Km entfernt.
Könnte es für das Problem auch noch eine andere Ursache geben ? Eigentlich müßte ja beim Überbrücken der Stecker das Signal auch aus gehen, oder ?
Viele Grüsse, Werner
Audi V8 4,2 L EZ 06/93
352.000 Km
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118
member
|
member
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118 |
Hallo, Hatte ich vor kurzem auch das das Gepiepe ständig nervte obwohl die Stecker überbrückt sind. Des Rätsels Lösung war das die Beläge total runter waren und dadurch das die Kolben an den Sätteln ganz draußen waren ist der Bremsflüssigkeitsstand gesunken. Sah von außen gut aus aber war zu wenig. Hab dann neue Klötze rein und natürlich die Kolben zurückgedrückt und dann stieg der Pegel wieder und das gepiepe war auch weg. Wie verschlissen sind deine Beläge? Wenn die noch gut sind füll mal Bremsflüssigkeit nach und schau obs weg ist. Wenns weg ist wars der Pegel im Behälter. Wenns nicht weg ist dann bleibt eigendlich nur noch Kabelbruch, dann heißts Multimeter auspacken  Gruß Manfred
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
nene... BremsflüssigkeitsWarner ist ein ganz anderer Stromkreis (ausser dass beides schlussendlich ins KI geht) und auch ein ganz anderes Symbol! Bremsverschleissanzeiger ist ein gelbes, Flüssigkeit ein rotes Symbol...
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395 |
Hi Roy, so sehe ich das auch... Zudem sind sowohl Beläge als auch die Scheiben erst neu drauf... (nur wenige tausend Km).
Gruss, Werner
Audi V8 4,2 L EZ 06/93
352.000 Km
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
Hallo Werner, das system basiert darauf, dass Massepotential durchgeschaltet wird. Ist diese Reihenschaltung irgendwo unterbrochen, was normalerweise durch die abgefahreren Beläge geschieht, dann kommt das Signal. Allerdings sofern irgendwo ein Leitungsbruch vorliegt kommt das Signal ebenfalls obwohl die Beläge möglicherweise noch in Ordnung sind. Wenn Du den Fehler nicht finden solltest und Dir das Gepiepe auf den Nerv geht, kannst Du am Kostalstecker im Fahrerfußraum den entsprechenden Steckerpin auf Masse legen. Ursache können auch die Leitungen sein, an die die Stecker der Verschleißanzeiger im Radhaus gesteckt sind. Dann musst Du dort neue Kabelenden einlöten, die dann Rahmenseitig im Fahrzeug verschwinden, dafür gibt es fertige Leitungssätze zu kaufen.
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
nee, muss es nicht, wenn der Fehler im Leitungsende rahmenseitig ist.
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
|
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000 |
Ich gfreife dieses Thema nochmals auf, da ich gerade die gleichen Probleme habe. Die Anzeige geht selbst mit neuen Kabeln nicht aus. Jetzt wäre gut zu wissen, welches Kabel ich im Fahrerfussraum auf Masse legen muss, damit die Anzeige erlischt. Grüsse
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
siehe Anhang...
Pin 9 an Kostalstecker Nr.1 müsste das dann sein...
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318 |
Audi eine Leidenschaft
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
alter Thread, (hoffentlich) gelöstes Problem, aber hier noch ein Tip, der noch nicht gekommen ist: Kalte Lötstelle im Kombiinstrument.
War's bei mir.
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
addict
|
addict
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541 |
Guten Abend,
ist es beim D11 auch der Fall, dass die Bremsverschleißanzeige angeht, wenn der Druckspeicher defekt/verschlissen ist?
Ps.: Nur als kurze Zwischenfrage.
_________________________
Gruß Benjamin.
Audi V8 D11 4.2
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
Dann käme das Symbol in rot mit 3 mal Piepen (Prio 1), wenn zuwenig Grünes Gold oder Bremsflüssigkeit drin ist, oder zuweinig Druck im im Bremskrafverstärker ist.
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
addict
|
addict
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541 |
Ich frag nur deshalb, weil bei meinem 100er immer die gelbe Anzeige anging(Kreis mit Klammern) und es der Druckspeicher schlussendlich war.
_________________________
Gruß Benjamin.
Audi V8 D11 4.2
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Typ44: Ist bein VFL so, beim NFL nicht mehr.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
Ist eigentlich fast schon grob Fahrlässig, mangelnden Druck im Bremssystem nur mit Prio 2 kennlich zu machen.
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|