Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
#205039 13.03.2009 06:44
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Wo gibts den diese Adapter? Was kosten sie? Gibts irgendwo nähere Infos?

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Diese Adapter heissen "Federbein" und sind vom C4 S6 .....


#205041 13.03.2009 07:07
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Doc, klasse und treffend

#205042 13.03.2009 07:52
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Es wäre schön wenn es mal auf klare Fragen... vernünftige Antworten geben würde.

Manchmal hab ich das Gefühl ich muß mir nen anderes Forum für meine Fragen suchen...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi Florian

Nö.. wie so oft.. völlig daneben!

Wenn ihr keine Vernünftige Antwort zusammenbringt... dann verkneift euch doch einfach so eine Antwort!

Oder ich frag halt einfach Leute die Ahnung haben...

Meine Motivation manche Leute zu treffen lässt immer mehr nach...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
In Antwort auf:

Wo gibts den diese Adapter?


Nirgends
In Antwort auf:

Was kosten sie?


Nix
In Antwort auf:

Gibts irgendwo nähere Infos?


Nein
So besser? Du fragst nach Sachen die so nicht existent sind. Daher war die Antwort von Jürgen genauso kryptisch wie Deine Frage aber vollkommen korrekt.

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Frank was genau meinst du denn mit Adapter? Du kannst dein Federbein umbauen auf HP2 oder nimmst Federbeine vom S6 C4. Von Adapter hab ich noch nie gehört. Erzähl mal..


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Ich bin doch noch im Forum ein Stück weit fündig geworden...

Die Lösung über die Federbeine usw. ist bekannt... aber ich hab ne Aussage gehört es gibt Adapter mit denen die HP2 an die UFO Federbeine OHNE VERÄNDERUNG DER FEDERBEINE angebracht werden kann.

Und dem geh ich jetzt nach!

Warum hab ich hier immer öfter das Bedürfnis manche Forenteilnehmer auf eine Ignoreliste zu nehmen?

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Was ist dann mit den Teilen von Ultimot?

Was ist wenn ich in den weiten des www brauchbare Infos finde?

Was sagt ihr dann? Warum muß man immer so verbohrt sein!?

Soll ich mir nicht besser ne andere Bremse kaufen.. am besten gleich mit nem anderen Auto drumrum?

Warum bekomm ich in diesem Forum immer mehr Frust...

Na ratet doch einfach mal... so jetzt geh ich ins www uns such da... ob ich das Ergebnis hier dann poste .. wahrscheinlich eher nicht bei solchen Beiträgen...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Fakt ist, du bekommst keine HP2 an ein V8 Federbein ohne es umzubauen.Zum Beispiel ist die Radnabe zu groß für die Bremsscheiben. Es gibt aber auch unterschiedliche HP2 Anlagen..


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Das die Nabe eine andere sein muß als fürs Ufo Radlagergehäuse ist soweit auch klar. Es gibt dann wohl zwei Möglichkeiten... abdrehen oder halt einfach die passenden Naben.

Die Meinungen gehen da wohl etwas auseinander und ich bin mir ziemlich sicher das es die Möglichkeit gibt es mit den originalen Federbeinen hin zu kriegen...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Klar bekommt man es mit Orginalen Federbeinen hin.


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
dann such doch das Forum dass dir auf DIESE Frage ne gscheitere Antwort hinlegt als dieses hier... viel Glück... und wennde meinst in den Weiten des WWW was zu finden... dann tu es doch... aus rein technisch praktischen Gründen kann ein Adapter so nicht funzen, wenn die Nabe zu gross ist, hiesse das, dass der Adaper den Abstand von Bremsscheibe zur Nabe vergrössern würde (weil kleiner nur geht mit ner angedrehten Schulter) somit würde die Scheibe nimmer mit dem Bremssattel fluchten

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hättest Du gleich den Hersteller/Händlernamen ins Spiel gebracht dann hätte man auch gewusst von was Du redest.
Habe mal nachgeschaut und vermute das ist nix Neues, denn im Text steht:
In Antwort auf:

zuzüglich kleiner Zusatzarbeiten an Federbein und Nabe.


Also wie gehabt, passend machen oder Federbein tauschen.

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
... wird mir wohl nix anderes übrig bleiben..

Mach ichs wie so oft schon.. nimmer lang Fragen.. selber machen...

Ich war schon ein paar mal in der Versuchung einfach zu gehen.. alles zu löschen und mir den Scheiß nimmer an zu tun... grad ist wieder so nen Moment...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
wasn mit dir los??

das Thema HP2 ist nunmal sowas von ausdiskutiert... kannst ja froh sein, dass du ÜBERHAUPT ne Antwort kriegst...

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
ok ich gebs auf...


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Frank, ich kann dich ja verstehen das du mal ne andere Lösung suchen willst. Aber bei der HP2 ist das doch wirklich schon bis zum Erbrechen Diskuttiert worden!! Es gibt immer irgendeinen Anbieter, der irgendwas hat, aber obs ans Original ran kommt weiss man nie...

ICh wünsch dir viel Glück bei der suche, und freue mich auf eine Antwort!! ICh suche nicht, weil das Thema mich zwar interessiert, ich aber nie etwas anderes als das HP2 Federbein verbauen würde.

MFG


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi Rainer

So kann ich das auf jeden Fall akzeptieren... ich hab auch die ganze HP2 Geschichte hier und in anderen Foren mehrfach durchgearbeitet.

Aber die andere Lösung taucht immer wieder auf... und ich will Wissen was dran ist!

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Wo wird denn davon gesprochen? Ich habe von so einem Teil noch nie gehört und neugierig bin ich von Haus aus...


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

In Altingen...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Da war ich noch nie...


In diesem Sinne Gruß Bernd
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Quatsch

Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 70
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 70
in der bucht sind gerade solche adapter drin. jedenfalls wir es dort so beschrieben.

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Von Ultimot? Wenn ja sind es Adapter für die 993 Biturbo Bremse mit HP2 Scheiben...

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Es gibt auch andere Möglichkeiten als HP2 und 993 Biturbo. Alles aus dem Audi-Regal...Federbeine vom 100er, alles andere habe ich vergessen...Mein es müssten Sättel vom A6 sein mit ner 320er Scheibe?

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

und welcher Umbau ist im Detail dann am Federbein erforderlich? Läuft doch auf's gleiche hinaus, oder nicht?

Bastian

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
gibbed auch Link oder Nummer??

ich find bloss haufenweise UFO-Federbeine die als HP2 umbaufähig gelten sollen... und UFO Naben die als HP2 Naben verkauft werden wollen...

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Ne, statt der überteuerten HP2 Federbeine nimmt man welche aus den unter motorisierten Modelle. Die kosten nur einen Bruchteil und montiert daran andere Sättel. Kein Umbau an den Federbeinen.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
So machen die Leute Geld mit der Unwissenheit anderer

#205069 16.03.2009 06:12
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 70
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 70

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Mir wird schon schlecht, wenn ich von den ganzen Rumgefrickel überhaupt lesen muss.

Ich gehe mit Dir jede Wette, dass die Konstrukteure von einem 250, 280 PS Boliden sich etwas bei der Konstruktion der Federbeine/Schenklager dachten.

Du willst mir nicht im Ernst erzählen, dass irgend nen Scheißteil von nen 1,6er Audi 80 (Beispiel) in der Lage ist, die gleichen Kräfte aufzunehmen, wie die Originalen vom V8, S4, S6, die unter ganz anderen Aspekten entwickelt und gebaut wurden ?
Und ich frage Dich, von welchen Radlagergehäusen von welchen Typ sprichst Du genau?

Tüv wird es dafür nie geben und eine Freigabe von Audi wird es ebenfalls für solchen Schlumi nicht geben.

Naben abdrehen, Gewinde neu schneiden, Halterungen abflexen und blablabla. Wer sich kein S4,S6 Federbein nebst Sättel + Nabe zum Umbau leisten kann, der soll sich nen Fiat Panda kaufen. Irgendwo ists auch mal gut.

Mit solchen Sachen wie der Bremsanlage sollte man bei einem 2 Tonnen Bomber niemals auf einen Fusch einlassen.



Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
da gebe ich dir nicht ganz recht es gibt aus dem Audiregal noch alternativen wie z.B. aus dem A6 C5 2,7 Biturbo ist von den Massen gleich zu den unseren man braucht nicht die teuren HP2 Federbeine und wäre beim TÜV auch kein prob zum eintragen deer einzige nachteil ist nur die teure einzelabnahme

#205072 16.03.2009 12:54
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
In Antwort auf:

alternativen wie z.B. aus dem A6 C5 2,7 Biturbo ist von den Massen gleich zu den unseren man braucht nicht die teuren HP2 Federbeine und wäre beim TÜV auch kein prob zum eintragen




Erzähl!


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich stell heut abend mal ne liste zusammen und stell sie rein

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
vom Umbau der Ufo-Federbeine bin ich auch kein Freund.
Ich spreche von Radlagergehäusen aus einem Typ44 (ausgenommen 220V), die es ja immerhin auch mit bis zu 200PS gegeben hat. Einziger mir bekannter Unterschied ist eben die Aufnahme der Bremse.


#205075 16.03.2009 02:27
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Meinst du die Radlagergehäuse oder die Bremse vom 4B? Radlagergehäuse passen definitiv nicht.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
das sind keine Adapter sondern stinknormale HP2 Radnaben...

#205077 16.03.2009 09:02
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 147
member
Offline
member
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 147
Ich bin sicher, es gibt einige so wie ich die nicht einfach ein neues Federbein kaufen möchten. Nicht daß es am Geld scheitert. Ich habe z.B. ein KW Gewindefahrwerk verbaut. D.h. ich mußte das alte Federbein zu KW einschicken. Dieses wurde mit einem Gewinde versehen, gestrahlt und verzinkt. Darum wäre für mich natürlich ein Adapter (den es offensichtlich NICHT gibt) super genial. Aber möglicherweise findet Frank ja doch ein passendes (und sicheres) Teil. Würde mich freuen.

Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
member
Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
Wenn diese Adapter bei einer Prüforganisation bestehen und demzufolge eine freigabe haben mag das ok sein.
Aber weiter muss man schon nicht mehr denken den das besitzen diese teile nicht jetzt kann jeder selber nachdenken warum das so sein wird !

Und es liegt sicher nicht daran Prüfungen der teile vorzunehmen und teuer usw. jede gute firma lässt sowas machen den so verkauft man das zeug auch und nicht den kunden sagen naja evtl. und es wäre ja möglich usw.
das machen 3-4 leute sowas kaufen und dann hat sich das ergebnis rumgesprochen

Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.051s Queries: 96 (0.043s) Memory: 0.8085 MB (Peak: 1.0369 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-04 16:08:38 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS