Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#204986 12.03.2009 08:37
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 290
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 290
Hat jemand den beitrag von gestern geklaut??
Also nochmal:

Besten dank erstmal an claudius. Die kabel stimmen noch überein bis bj 94.

Habe gestern meine funkzv zusammengebastelt. Es schliesst auf und es schliesst zu, bei entsprechendem knopf, aber es hupt nichts beim zusperren! Auf die altmodische geht´s, heisst also das die alarmanlage bei funkverriegelung nicht aktiviert wird?!?! Kann man das ändern??

Das zweite ist die blinkeransteuerung! Ich habe bei der verbauten funkzv nur einen steuerausgang für die Blinker, dachte schon an ein relais mit zwei getrennten schliessern, über die warnblinkanlage geht es nicht laut meinen stromlaufplänen. Wie habt ihr das gelöst??

Kann man den F.A.Q. bericht dann auch einmal dahingehend erweitern?!

Danke für euere antworten und anregungen
Daniel


Zur Zeit auf V8 Entzug
Daniel Zöbelein #204987 12.03.2009 08:59
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
bzgl. der Alarm Tröte hast Du an der ZV die falschen Kabel angeschlossen. Du musst für "zu" den br/ro und für "auf" den br/ge auf Masse legen.

Michael Ernst #204988 12.03.2009 09:01
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ist die Frage: HAT er überhaupt ne Tröte ????? Isch han keen....


#204989 12.03.2009 09:19
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 290
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 290
Na klar geht ja über normales auf und zu schliessen via schlüssel in entsprechendes loch. mein V ist besser ausgestattet als mein A


Zur Zeit auf V8 Entzug
Michael Ernst #204990 12.03.2009 09:20
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 290
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 290
????????????? Wie jetzt?????????
!!!!!!!!!!!!!Zv ist original nur funk ist neu!!!!!!!!!!!!


Zur Zeit auf V8 Entzug
Daniel Zöbelein #204991 12.03.2009 09:57
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Das ist mir schon klar und das Neue ist falsch angeschlossen.
Anhang, rechte Seite, Q7 und Q28

203575-ZV.jpg (0 Bytes, 120 downloads)
Michael Ernst #204992 13.03.2009 04:58
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Ich weiß nicht mehr welche Kabelfarbe ich mir damals für den Impuls angeschlossen
habe aber bei mir hupt es auch nicht, wenn das Auto per Funk verschlossen wird.
Die originale Alarmanlage ist eh mehr schlecht als recht. Das spektakulärste ist eigentlich
nur, das si beim abschließen hupt.
Wenn schon eine Alarmanlage, dann eine moderne inkl. Funk für die ZV in einem Modul.
Die geht nicht erst los, wenn die Tür geöffnet wird und erkennt schon Erschütterungen,
Glasbruch, Bewegungen im Fahrzeuginneren, hat eine Wegfahrsperre, gibt einen Voralarm
als Warnung und vieles mehr. Für gut 100,- Euro ist schon was brauchbares zu bekommen.
Das Kabel für die Blinkeransteuerung wird meistens direkt mit Dioden am Spannungskabel
der Blinker angeschlossen. Wenn Du nicht irgendwo den Kabelbaum auftrennen möchtest
oder die Kabelfarben nicht kennst, kannst Du auch jeweils ein Kabel an den (hinteren) linken
und ein Kabel an den (hinteren) rechten Blinker legen. Beide werden dann an dem einen
Kabel am Modul der ZV angeschlossen.

Kevin L #204993 13.03.2009 08:26
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Voralarm, Nachalarm oder Fliegeralarm, das ist doch egal. Es interessiert soweiso niemanden, wenn das Getute losgeht. Am wenigsten den Dieb.
Aber was da ist sollte eben auch funktionieren und ist dann auch eine akkustische Rückmeldung, dass das Auto zu ist. Ich habe bei meinem die Blinker nicht angeschlossen, das Tröööt reicht mir.

Michael Ernst #204994 13.03.2009 09:17
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Stimmt… die akustische Rückmeldung gibt es auch noch.
Bei der Alarmanlage, die ich vor kurzem mit jemanden verbaut habe,
hatte zwei verschiedene Rückmeldungen. Ganz praktisch wenn man hören
kann ob das Auto nun zu oder auf macht.
Voralarm ist eigentlich nicht schlecht. War da nicht vor kurzem jemand, dem
ständig die Außenspiegel mitten im Wohngebiet geklaut werden?
Den Voralarm kann man so empfindlich einstellen, das der schon losgeht wenn
ein LKW am Auto vorbeifährt. Mit etwas auspobieren haben wir den jetzt so
eingestellt, das er einen leicht anhupt wenn man gegen die Scheibe klopft.
Ich sagte ja auch: wenn schon Alarmanlage dann etwas vernünftiges.
Die originale erschreckt wirklich keinen.

Kevin L #204995 13.03.2009 10:55
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
...na vor allen Dingen sagt sich jeder, der die Tröte hört "Na um die alte Karre ist es sicher nicht schade" Das Teil was da bei mir eingebaut ist, erinnert mich an die ersten Tuten aus Golf ! Zeiten.... Auch vom Klang...

Grüßle Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Daniel Zöbelein #204996 13.03.2009 09:36
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 290
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 290
Danke für die anregungen! Das mit den dioden ist glaub ich praktikabel, muss mal schauen ob ich entsprechende in meiner elektrokiste finde!

Das mit der alarmsteuerung muss ich mir mal genau anschauen und rausfinden ob das so geht! Mir gehts ja eigendlich nur darum das die anlage drin ist und dann auch funktionieren sollte! Das auto steht nie unbewacht und daher ist die anlage eigentlich unnötig, zumal noch eine andere anlage drin ist die als wegfahrsperre fungiert!

Daniel


Zur Zeit auf V8 Entzug

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 38 (0.014s) Memory: 0.6483 MB (Peak: 0.7507 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 14:47:36 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS