Hat jemand den beitrag von gestern geklaut?? Also nochmal:
Besten dank erstmal an claudius. Die kabel stimmen noch überein bis bj 94.
Habe gestern meine funkzv zusammengebastelt. Es schliesst auf und es schliesst zu, bei entsprechendem knopf, aber es hupt nichts beim zusperren! Auf die altmodische geht´s, heisst also das die alarmanlage bei funkverriegelung nicht aktiviert wird?!?! Kann man das ändern??
Das zweite ist die blinkeransteuerung! Ich habe bei der verbauten funkzv nur einen steuerausgang für die Blinker, dachte schon an ein relais mit zwei getrennten schliessern, über die warnblinkanlage geht es nicht laut meinen stromlaufplänen. Wie habt ihr das gelöst??
Kann man den F.A.Q. bericht dann auch einmal dahingehend erweitern?!
Ich weiß nicht mehr welche Kabelfarbe ich mir damals für den Impuls angeschlossen habe aber bei mir hupt es auch nicht, wenn das Auto per Funk verschlossen wird. Die originale Alarmanlage ist eh mehr schlecht als recht. Das spektakulärste ist eigentlich nur, das si beim abschließen hupt. Wenn schon eine Alarmanlage, dann eine moderne inkl. Funk für die ZV in einem Modul. Die geht nicht erst los, wenn die Tür geöffnet wird und erkennt schon Erschütterungen, Glasbruch, Bewegungen im Fahrzeuginneren, hat eine Wegfahrsperre, gibt einen Voralarm als Warnung und vieles mehr. Für gut 100,- Euro ist schon was brauchbares zu bekommen. Das Kabel für die Blinkeransteuerung wird meistens direkt mit Dioden am Spannungskabel der Blinker angeschlossen. Wenn Du nicht irgendwo den Kabelbaum auftrennen möchtest oder die Kabelfarben nicht kennst, kannst Du auch jeweils ein Kabel an den (hinteren) linken und ein Kabel an den (hinteren) rechten Blinker legen. Beide werden dann an dem einen Kabel am Modul der ZV angeschlossen.
Voralarm, Nachalarm oder Fliegeralarm, das ist doch egal. Es interessiert soweiso niemanden, wenn das Getute losgeht. Am wenigsten den Dieb. Aber was da ist sollte eben auch funktionieren und ist dann auch eine akkustische Rückmeldung, dass das Auto zu ist. Ich habe bei meinem die Blinker nicht angeschlossen, das Tröööt reicht mir.
Stimmt… die akustische Rückmeldung gibt es auch noch. Bei der Alarmanlage, die ich vor kurzem mit jemanden verbaut habe, hatte zwei verschiedene Rückmeldungen. Ganz praktisch wenn man hören kann ob das Auto nun zu oder auf macht. Voralarm ist eigentlich nicht schlecht. War da nicht vor kurzem jemand, dem ständig die Außenspiegel mitten im Wohngebiet geklaut werden? Den Voralarm kann man so empfindlich einstellen, das der schon losgeht wenn ein LKW am Auto vorbeifährt. Mit etwas auspobieren haben wir den jetzt so eingestellt, das er einen leicht anhupt wenn man gegen die Scheibe klopft. Ich sagte ja auch: wenn schon Alarmanlage dann etwas vernünftiges. Die originale erschreckt wirklich keinen.
...na vor allen Dingen sagt sich jeder, der die Tröte hört "Na um die alte Karre ist es sicher nicht schade" Das Teil was da bei mir eingebaut ist, erinnert mich an die ersten Tuten aus Golf ! Zeiten.... Auch vom Klang...
Grüßle Uwe
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Danke für die anregungen! Das mit den dioden ist glaub ich praktikabel, muss mal schauen ob ich entsprechende in meiner elektrokiste finde!
Das mit der alarmsteuerung muss ich mir mal genau anschauen und rausfinden ob das so geht! Mir gehts ja eigendlich nur darum das die anlage drin ist und dann auch funktionieren sollte! Das auto steht nie unbewacht und daher ist die anlage eigentlich unnötig, zumal noch eine andere anlage drin ist die als wegfahrsperre fungiert!