|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352
|
OP
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352 |
Hallo Gemeinde,
das Adapter 17009 von Dietz gibt es ja nicht mehr. Gibt es eine Alternative oder komm ich nicht drumrum die hinteren aktiven Nokiaboxen gegen passive auszutauschen.
MfG Thomas
Sei schlau - bleib dumm
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
|
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338 |
Hi Du kannst den 17015 Nehmen sehe Anhang.
Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
jetzt muss ich mal ganz doof fragen: Dass man für BOSE einen Dietz-Adapter benötigt, ist mir klar, ist bekannt. Aber dass man für die Nokia-Lautsprecher ebenfalls einen benötigt, les' ich heute zum ersten Mal.
Kann mir das mal wer erläutern?
Danke
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394 |
sind aktive... aktiv = eingebaute Verstärker passiv = ohne Verstärker
Bei Audi ist oder war zumindest hinten immer aktiv. Bei BOSE wurden andere LS und andere Verstärker verbaut.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
ja, soweit ist mir alles bekannt, aber bei den Nokia-Boxen war's doch so, oder ist es so, dass ihnen ein ganz normal angeschlossenes Radio nichts tut. Ich nehme an, dass der Großteil der V8 da in Unkenntnis so rumfährt. Meine alten beiden übrigens auch. Bei BOSE ist's wie gesagt klar, da gehen ja im Nu die Endstufen drauf, aber wie ist das bei den Nokia-Boxen?
Danke
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
member
|
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120 |
Dem kann ich zustimmen, habe den 17015 letztens erst eingebaut. Siehe auch frührer Artikel zu Dietz und 89iger.
Besser viel Hubraum im Kasten, als zu viel Geld im Portmonai...
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352
|
OP
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352 |
Hallo Frederic,
der Adapter geht bis 4*25 Watt, hab aber ein Radio das 4*40Watt hat. (Steht zumindest mal auf dem Karton..........) Denke mal das ich es probieren werde.
Gruß Thomas
Sei schlau - bleib dumm
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120
member
|
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 120 |
Das macht nichts, meins hat sogar 4x45 Watt und funzt problemlos. Der Dietz mit 4x50 Watt kostet mir etwas zu viel derzeit
Besser viel Hubraum im Kasten, als zu viel Geld im Portmonai...
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert