Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 124
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 124
hallo,
meine kleiner dicker springt schlecht an (egal ob warm oder kalt). er orgelt, springt aber kein zündfunke über.. woran kann das liegen??

Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636

Hi,
wenn er kalt schlecht anspringt könnte es der Temperaturfühler unter dem in Fahrtrichtung rechten Verteiler sein. Einfach mal abstecken und dann probieren.
Wenn er warm nicht anspringt gibts mehrere Möglichkeiten. Benzindruck, OT u. Drehzahlgeber und natürlich ebenfalls die Temperaturfühler.
Kannst du den Fehlerspeicher auslesen? Wenn ja mach das mal als erstes.
Gruß


Nach Müde kommt Doof

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 124
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 124
der sagte die lamda.. aber wenn ioch die abziehe macht er daselbe..

Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636

Hi,
wer sagte das mit der Lamdasonde? Bitte vollständige Sätze bilden. Was hast denn noch probiert?
Gruß



Nach Müde kommt Doof

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 124
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 124
habe den fehlerspeicher ausgelesen und da kam die lamda als fehler heraus.
benzindruck habe ich auch schon gemessen. der leigt bei 4 bar und fällt auch nicht..

Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
Hi,
na dann, auf gehts Lamda tauschen! Kannst sie aber auch einfach mal abstecken und schauen was passiert. das Steuerteil holt sich dann den Wert von woanders. Probier das doch mal.
Aber in der Suche kannst auch viel Info finden.
Gruß


Nach Müde kommt Doof

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

hallo,
meine kleiner dicker springt schlecht an (egal ob warm oder kalt). er orgelt, springt aber kein zündfunke über.. woran kann das liegen??




Ohne Funken springt er ja GAR nicht an !!!!! Kannste das Phänomen mal näher beschreiben ??? Kommen die Zylinder nacheinander ???

Gruss Doc

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wenn KEIN Funke fliegt, dann läuft er GAR NICHT an... also... er läuft SCHLECHT an, basta

Lambda kannst knicken, kann damit nix zu tun haben, erst recht wenns abgesteckt das selbe ist

Hauptverdächtiger TempSensor hintem am rechten Kopf

läuft er denn sauber rund WENN er denn mal läuft?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Roy.....ich tippe auf die die Brücke des kleinen Drehmomentwandlers der jeweils in den Verteilern sitzt

Steuerzeiten verstellt.....Kugelblitz in der Kappe

*siehe Signatur*



Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 124
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 124
ja, also wenn er angesprungen ist läuft er schön rund..


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 35 (0.018s) Memory: 0.6357 MB (Peak: 0.7193 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-16 10:50:47 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS