|
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 30
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 30 |
Guten Morgen zusammen, Ich möchte meinem Dickerchen ein elektrisches Heckrollo gönnen. Kann ich soetwas ohne weiteres Nachrüsten lassen? Liegen die Kabel schon? Und was würde wohl soetwas kosten? Kann man so ein Rollo irgendwo günstig beziehen? Für die hinteren Seitenscheiben habe ich mal an einem A6 passende "Klemmgitter" als Rolloersatz gesehen. Gibt es so Dinger für einen D2 auch? Der freundliche weiss da von nichts.  Ich bin für alle Ratschläge dankbar......
Live and Let Die
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Heckrollo kaufst Du komplett mit Heckanlage, Plus und minus holst hinten unter Rückbank, dann Schalter vorne, versorgung von vorne nehmen, Steuerungsleitung nach hinten legen, liegen tut nichts.
Rollos für die Seitentüren, da brauchts Du komplette Pappen mit Rollos, Rollos ohne Pappen für die Seitentüren habe ich neu noch da, falls wellig oder lahm.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285 |
Flo, was ist mit den Haken, wo die Rollos eingehakt werden? Die bräuchte er doch auch noch, wie sind die eigentlich befestigt am Türrahmen da oben?
MfG, Chris.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Stimmt, Haken und Kleinteile wie neue Tüllen für die Türverkleidung benötigt man natürlich.
Die "Haken" werden mit Blechschrauben, welche in den Rahmen geschraubt werden geliefert.
@ Chris
Hattest Du die Bilder bekommen?
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 30
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 30 |
Hallo Florian. Danke für deine schnellen Infos..... Was würde denn wohl so ein Teilchen kosten? Brauche ich dazu auch noch eine neu Hutablage?
Für die Hinteren Seitenscheiben suche ich nicht so wirklich Rollos, sondern so eine Art Klemmrahmen, der mit dem gleichen Lochstoff wie das Heckrollo bespannt ist. Dieser wird ohne Bohren und Schrauben nur in den Fensterrahmen eingeklemmt. So sah es damals halt an dem A6 aus den ich mal gesehen habe. Die Fensterscheibe lässt sich trotzdem dabei öffenen.
Live and Let Die
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Du brauchts Rollo mit der Heckablage, je nach Bezugsstoff und Bremsleuchte gehen die zwischen 50-100,- in der Bucht übern Tisch.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert