Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 49
Hallo zusammen,

beim Polo meiner Frau geht der Schalthebel nicht mehr von selbst in die Mittelstellung zurück. Von vorne nach hinten bzw. umgekehrt ja (also vom 1. in 2. Gang etc.) aber nicht von rechts nach links oder links nach rechts (vom 2 in 3 Gang bzw. zurück), d.h. der Schalthebel bleibt einfach in der jeweiligen Position stehen. Habe schon alles in diesem Bereich bzw. auch das Hebelwerk am Getriebe gefettet, hat aber nichts gebracht. Ist das der Vorbote eines nahenden Getriebeschadens?? Geräusche vom Getriebe selbst gibts eigentlich nicht.

Danke für Infos

Andreas

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo Andreas.
Von Hand ist die seitliche Schalthebelbewegung schon noch mit geringem Kraftaufwand möglich, oder?

Wenn ja, normalerweise bleibt der Schalthebel ja in der seitlichen Ebene 3. / 4. Gang.

Dies hat man "früher" mit einer Feder am Unterboden, oder am Schaltgestänge bewerkstelligt, die normalerweise von aussen leicht zugänglich war.

Wie es jedoch beim Polo konstruiert ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

Würde sagen, wenn seitlich die Schaltebenen 1./2. zur 3./4. bzw. 5.Gang-Ebene leicht von Hand zu schalten sind, dass kein "internes" Getriebeproblem vorliegt - sondern aussen am Schaltgestänge zu suchen ist.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Baujahr? Getriebekennbuchstabe? Motorisierung?

Denke auch mal dass die Rückstellfeder hin ist.

Man nennt übrigens die Bewegung nach links bzw. rechts "Wählbewegung" und die Bewegung nach unten bzw. oben nennt man "Schaltbewegung".


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 49
Moin,

na dann werde ich Morgen mal zum Freundlichen meiner Wahl fahren. Kann ich wenigstens schon etwas konkreter werden. Kennbuchstaben habe ich im Moment nicht aber es ist der Standard 1.2 er und 5 Gang Getriebe. Man kann das Getriebe ja auch schalten, aufgrund der fehlenden Rückstellung auf die 3/4 Gang Ebene muss man schon recht konzentriert auf die Schaltvorgänge achten.

Vielen Dank für Eure Infos

Gruss, Andreas

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 49
Hallo Sebastian,

weisst Du denn wo die Rückstellfeder sitzt? Direkt am Schalthebel ist eine Feder an der eigentlichen Schaltkulisse, kann man sehen wenn man das ganze Plastikgerödel ab hat. Die ist aber in Ordnung.
Vorne am Getriebe sitzt das Hebelwerk quasi unter der Batterie. Bei der "Wählbewegung" sieht man wie die verzahnte Schaltwelle? am Getriebe hoch und runter geht. Allerdings eben nicht von selbst hoch kommt. Sitzt da auch noch eine Feder?

Danke für Infos und Gruss,

Andreas

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Sag mir doch bitte erstmal das Baujahr und den Motorkennbuchstaben. Sonst weiß ich ja gar nicht um welches Fahrzeug es sich genau dreht ...


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 49
Mahlzeit,

ist ein Polo 9N1, 47 KW, Bj: 08.2003; Motor: AZQ, Getriebe: GSB, 5 Gang.

Danke und Gruss

Andreas

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hallo!

Nachdem die Rückstellfeder im Innenraum in Ordnung ist, denke ich liegt der Fehler vorne am Getriebe. Evtl. ist am Ende der Seilzüge ein Sicherungsring abgesprungen.

Im Anhang eine Totale der Schaltung.

203068-schaltung.jpg (0 Bytes, 206 downloads)

Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 49
Hallo Sebastian,

danke erstmal für das Bild. Verstehe ich das richtig, dass die Rückstellkräfte für den Schalthebel nicht vom Getriebe her kommen?
Ist es so das die "Schaltwelle" (ich hoffe die heisst so) , also da wo das Hebelwerk am Getriebe endet ohne Federkraft in das Getriebe rein und raus geht?
Ich hätte jetzt erwartet, das da irgend etwas Feder ähnliches zu finden wäre. Leider endet da Dein Bild.
Wenn Dir noch was einfällt gerne. Ansonsten muss ich morgen mal die Werkstatt befragen. Problem dabei ist wie immer, Kompetenz per Zufall.

Danke und Gruss

Andreas

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Zum test einfach die Schaltseile am Getribe aushängen und schaun ob der Hebel leicht und alleine zurückstellt . Das Getribe hat im Inneren feder belastete NullRaster , die im entkoppeltem Zustand den Leerlkauf fixieren . Gerne verklemmen sich Schaltseile oder einzelne Adern reissen was zu verklemmungen führt . GetriebeProbleme am 2003er sind mir unbekannt .

Die Schaltwelle ins Getribe rein hat einen Federwiderstand , der alle Schaltrichtungen zurückstellt wenn der Totpunkt der Rastung überschritten ist .

Bei Ölmangel verklemmen sich oft Synchronringe und führen zu genau deinem Problem . Ist aber im Rahmen von etwa 600 Eus zu richten .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 49
Hallo Frank,

wir nähern uns wohl dem Problem. Die Schaltwelle hat nämlich definitv keinerlei Federkräfte.

Danke nochmal und Gruss,

Andreas

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 49
Hallo zusammen,

war alles viel einfacher. Der Hebelkram am Getriebe ist in irgendeiner Form in Kunststoffbuchsen gelagert, die lt. Werkstatt gequollen waren und die Bewegungsfähigkeit drastisch eingeschränkt haben. Wäre ich im Leben nicht drauf gekommen an der Stelle überhaupt zu suchen. 99 cent Artikel mit grosser Wirkung. Jetzt klappts wieder. Danke für Eure Tipps.

Gruss, Andreas

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Schreib mal die Teilenummern von der Rechnnung ... dann wissen wir genau welches Teil was Problem war.


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 49
Hallo Sebastian,

Teilenummer war 1J0711067L

Gruss,

Andreas

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Merci für die Teilenummer.

Anbei nochmal ein Bild ...

203351-buchsen.jpg (0 Bytes, 170 downloads)

Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
HI,

hab' bei meinem 20V dasselbe Problem (Öl schon gewechselt usw., das isses mal nicht): Je wärmer es wird (und nun auch bei steigender Laufleistung), desto "zäher" lässt sich der Schalthebel bewegen (auch von links nach rechts, ganz der gleiche Widerstand). Man hört eine Art Knirschen direkt unterhalb d. Hebels, also ich vermute, dass das Problem ähnlich sein könnte. Gibt's sowas bei meinem auch? 200er 20V 90er BJ, kann da mal wer nachkucken?

Danke

Bastian

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Anbei mal ein Bild von deinem Gestänge ...

Nach den vielen Kilometern ist das gut möglich dass eine Buchse oder Hülse nimmer so ganz fit ist.

203364-gestaenge_220v.jpg (0 Bytes, 187 downloads)

Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.034s Queries: 53 (0.029s) Memory: 0.6693 MB (Peak: 0.8019 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-17 07:31:02 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS