Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#204349 07.03.2009 03:59
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Rolf W. Offline OP
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Gaszug.
Das sieht so aus, dass wenn ich das rechte Pedal mal bis zum Anschlag betätige, es nicht mehr in die Grundstellung geht.
Jetzt habe ich die Fußraumverkleidung abgebaut und festgestellt, dass aus dem Kickdownschalter eine schwarze Kunststoffbuchse mitgezogen wird, die sich dann am Kickdownschalter verhakt und so dafür sorgt, dass der Gaszug etwas gespannt ist.
Ich habe auch im Motorraum die Gummitülle von dem Kickdownschalter abzogen und festgestellt, dass das Plastikgehäuse des Kickdownschalters auseinandergerastet ist, der Deckel lässt sich aber nicht mehr draufrasten.
Kann mir jemand raten was ich da machen kann?
Wie bekommt man den Gaszug mit Kickdownschalter ausgebaut?


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Schreib doch mal Davor an- der kennt sich mit den Gaszügen aus- wie kein anderer. Bau Dir auf GAR KEINEN FALL wieder einen originalen, neuen Gaszug ein, da könnte innerhalb von ein paar Wochen der selbe Fehler wieder auftreten.

Frag Davor- der kann Dir mehr dazu sagen. (es gibt nur einen hier im Forum)

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Er meint diesen Davor
Ausbau ist eine Arbeit für Gummimenschen oder Yoga Fetischisten. Dort wo der Gaszug durchs Blech geht muss man 3 Platiknasen gleichzeitig zusammen drücken. Der Rest ist easy.
Aber kontaktiere zuerst mal den Davor damit Du einen neuen bekommst.

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Rolf W. Offline OP
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Danke für den Hinweis auf Davor,
ich will erst mal den Zug ausbauen und sehen ob man den Schalter repariert bekommt.
welche Plastiknasen meinst Du, die zusammengedrückt werden müssen?


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
NEIN, vergiss es- Du kannst es nicht reparieren, spar Dir den Aufwand, bevor Du keinen neuen Gaszug da hast- den alten Gaszug nimmt Davor dann im Tausch- + Aufpreis für den Aufwand, den er damit hat. Ist echt fair und lohnt sich.
Weil das alte, bzw ursprüngliche Kunststoffgehäuse ist total unterdimensioniert...

Gruß, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Zum Austausch guggst Du FAQ

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Rolf W. Offline OP
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Ich danke Euch.
Ich habe den Gaszug gestern ausgebaut.
Dazu muss man wirklich wie im RLF beschrieben die Dämmmatte unter dem Gaspedal und einen Kabelbinder aufschneiden, sonst kommt man nicht an den Stecker für den Kickdownschalter (KDS) dran. Dabei ist mir aufgefallen, dass mein vermutlich noch erster Gaszug wohl verdreht eingebaut wurde. In der ETKA-Zeichnung ist die Rundung des KDS nach oben in Einbaulage. Bei mir war die Rundung aber an der Seite und das Kabel des KDS dadurch mechanisch unter Spannung. Einbaulage gemäß Teilezeichnung ist auch viel sinnvoller, da man dann an die 3 Plastiknasen besser dran kommt. Diese bekommt man gut zusammengedrückt, wenn man eine Wasserpumpenzange zu Hilfe nimmt.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
Hi Rolf,
da du ja den Zug nun ausgebaut hast, wirst du erkennen das da ein neuer her muß. Das KDS Gehäuse ist untrennbar mit dem Zug verbunden. Es gibt die Möglichkeit den Zug zu öffnen und den KDS zu reparieren. Dazu muß der Zug dann wieder neu vernippelt werden.
Entweder ein neuer vom Freundlichen und nach 1-3 Jahren das gleiche Theater oder mir eine PN schicken .
mfg Davor


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
Hallo,

In Antwort auf:

und festgestellt, dass das Plastikgehäuse des Kickdownschalters auseinandergerastet ist, der Deckel lässt sich aber nicht mehr draufrasten.




Vor lange Zeit habe ich das Gaspedal getauscht, weil dieses Plastikteil, wo der Fuß drauf tritt, abgefallen (Bruchstelle) war. Dadurch gab es dann keine Progressionswirkung mehr beim Gasgeben, da diese mechanisch hebelmäßig von dem Plastikteil geregelt wird.

Zum neuen Gaspedal, da Geometrie leicht verändert, soll ein neuer Anschlagpuffer (ca. 1 cm höher als der alte) im Bodenblech mitverwendet werden. Den hatte ich jedoch vergessen mit zu ersetzen, so dass ich das Gaspedal beim ersten Test (Motor noch aus) ca. 1 cm weiter durchtreten konnte. Durch diese Überbeanspruchung kullerte dann eine Stahlkugel (ca. 2 mm Durchm.) aus dem Kickdownschalter auf die Fußmatte und erinnerte mich so an den Anschlagpuffer. Den habe ich dann auch gewechselt. Trotz der fehlenden Kugel funktioniert der Kickdown schon jahrelang einwandfrei, auch das Gasgeben ist ok und ohne Mängel.

Hallo Davor,
1. Kann die fehlende Stahlkugel irgendwann Probleme beim Gasgeben machen?
2. Kann sich der Kickdown-Schalter öffnen, wenn das neuer Gaspedal längere Zeit mit dem alten zu kurzen Anschlagpuffer verwendet wird?


Gruss Georg H.
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Rolf W. Offline OP
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Danke für den Hinweis auf den Anschlagpuffer. ich habe bestimmt schon seit4 Jahren ein neues Gaspedal drin.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
vergiss das... hab auch ein neues verbaut aber von Anschlagpuffer war nirgends die Rede, zumal der Kickdown grad so richtig zu unterst klickt... insofern passt alles wunderprächtig

Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
Hallo Roy,

In Antwort auf:

... von Anschlagpuffer war nirgends die Rede ...



Doch, vermutlich in der AKTE | ETKA, bei meiner FG-Nummer und BJ stand wohl Anschlagpuffer mitverwenden. Sonst hätte mir der Teilemann das wohl nicht vorgeschlagen. Ich habe damals beide Teile (Gaspedal und Puffer) gekauft. Soltest du aber an Hand der AKTE überprüfen können.

Deine Anlage mit der Rechnung und den beiden Gaspedalen alt und neu zeigt nur das Pedal, keinen Anschlagpuffer. Entweder braucht dein BJ den Puffer nicht oder du und dein Teilemann habt beide geschlafen.


Gruss Georg H.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wenn der Kickdown trotzdem funzt hat wohl KEINER von beiden geschlafen... also schweig

hab nach geschaut... steht zwar drin... aber bü... wenns nix nützt..

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Akte hin, Puffer her, bau das Ding von Davor ein und Du hast einen Edel Kickdown Schalter der das Auto garantiert überlebt

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ich wars ja nicht mit dem Problem, mein Kickdown funzt einwandfrei, da gibts 100 andere Sachen die weniger gut funzen

aber WENN der Seilzug mal übern Jordan paddelt, dann bekommt der Mr.Crabs mit Garantie was zu tun

Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
Moin
Habe heute versucht ein neues Gasseil beim freundlichen zu bestellen. Pustekuchen....ersatzlos gestrichen !!
Was für unsere Autos an lebenswichtigen Sachen einfach nicht mehr lieferbar ist, ist eine echte Frechheit !! Selbst Classicparts kann da nicht mehr helfen !
Wenn das so weiter geht, hole ich mir noch einen zum schlachten dazu....2 habe ich ja schon!

Grüsse aus dem Norden


V8 ist ne Sucht !
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
und meinst die Schalchter sind besser beisammen als deiner? ausgerechnet DIE Teile die man am dringensten braucht sind dann eh auch putt

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich persönlich glaube NICHT dass der Gaszug EoE ist........eher hatte der Typ hinterm Tresen keinen Plan !!



Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Der alte Gaszug 441723555D ist vor 2 Jahren entfallen, der neue 441723555G wird auch im A6 bis '97 verwendet. Den gibt's bestimmt noch.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
und der Unterschied liegt WORIN?

Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
Hi
Den gibst noch 441723555G für Knapp 50€


Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Beim alten ist der innere Seilzug rechts gedreht, beim neuen links. Das hat sich wegen der Rechstbiegung im Motorraum besser bewährt.
Beim Rechtslenker gibt's daher nur den alten Gaszug.

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Rolf W. Offline OP
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Ich habe Einblick in den aktuellen VW / Audi Webkatalog. Laut diesm ist der Gaszug nicht entfallen.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
Hi,
nein eine fehlende Kugel macht nichts aus. Ich schmeiß die eh alle raus, da an dieser Verjüngung (Kugelarritierung) die Innenführung bricht. Somit ist der KDS dann auch defekt und fällt auseinander.
Das KDS Gehäuse fällt erst dann auseinander wenn die Innenführung gebrochen ist. Die Federklemme kann das Ganze auf Dauer dann auch nicht mehr halten. Der Schalter fängt sich dann unter der Gummitülle im Motorraum zu "krümmen".


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
Hallo Davor,

danke für deine Antwort. Würdest du bitte mal abschätzen, ob der Gaszug (z.B. der KDS) schneller kaputt geht, wenn das neue Gaspedal mit dem alten kleineren Anschlagpuffer verwendet wird? Oder spielt die Höhe des Anschlagpuffers deiner Meinung nach keine Rolle?

Ich habe den abgebildeten Gaszug im November 2000 für DM 68,67 gleich € 35,11 gekauft.

203299-Gaszug.PNG (0 Bytes, 173 downloads)

Gruss Georg H.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
na ich glaubs mal... obwohls irgendwie abgedreht klingt

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
Ehrlich gesagt hab ich mir da noch nie Gedanken gemacht. Der Schaltweg vom KDS wird ja auch vom Verhältnis des Innenzuges zum Außenzug vorgegeben. Außerdem wird ja die "Vorspannung" des Zuges durch das setzen der Halteklammer in der Aufnahme (hinterm Ansaugrohr) eingestellt. Also wie auch immer, das mit dem Puffer hab ich so noch nie gehabt.
mfg


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
In Antwort auf:

obwohls irgendwie abgedreht klingt


Klar doch, in 3 Wochen hät's besser gepasst


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 72 (0.017s) Memory: 0.7418 MB (Peak: 0.9245 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 20:18:03 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS