Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#202456 15.02.2009 06:38
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 493
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 493
Moinsens,
nen Freund von mir will sich nen neuen (gebrauchten) Audi aussuchen. Es soll nen Automat werden. Verliebt hat er sich in die Multitronic. Ich hab noch in Erinnerung das die MT nicht besonders langlebig ist.
Ist das richtig? Was habt Ihr, oder Bekannte von euch so für Erfahrungen?


Gruß Matthias
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Nichts gutes--grad wenn sie älter werden mache die Multis gern Probleme..

Nen Kumpel fährt nen A6 4F von 2006---nun hat er 105tkm und Getriebetotalschaden.

Sonst hatten wir schon einige Kunden die mit ruckenden Schaltvorgängen Probleme hatten--die bekamen dann neue Pumpeneinheiten.

Mfg
Jörg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo,

achte darauf, dass die Multitronic bereits die achte Lamelle verbaut hat - dann sollte das haltbar sein. Die neueren Modelle verfügen bereits über diese Lamelle und auch Fahrzeuge mit Tauschgetrieben sollten das "inne" haben ...

Von den frühen Modellen der MT liest man überdurchschnittlich häufig von Getriebeproblemen!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Ich hab mich ja in letzter Zeit etwas in den einschlägigen Portalen umgesehen. Da hatte ich den Eindruck das Fahrzeuge mit Multitronic "sehr gern" Verkauft werden. Auch das irgendwas von Getriebeproblemen dabeistand gabs oft.

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Kai E. #202460 19.02.2009 04:34
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 493
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 493
Das wusste ich noch nicht. An sich sind das aber auch die Meinungen die ich bisher so gelesen habe, nur nicht sicher aus erster Hand.
Na, ich bin mal gespannt was aus dem Gebrauchtwagenkauf wird. Zur Debatte steht von 2,0 TFSI über 3,0 TDI Quattro bis zum 3,2 FSI Quattro die ganze Palette. Immer noch, muss ich sagen.
Der 2,0 TFSI mit MT hat hat Ihn von der Leistungsentfaltung wohl schon recht überrascht (er fährt zur Zeit BMW 530d Touring E39). Die Wirtschaftlichkeit ist sicherlich auch nicht von der Hand zu weisen.

Heute war erstmal Probefahrt im 3,0 TDI Q dran. Der war nur voller Hundehaare und hatte bei 30 tKm schon einige Macken im Innenraum. Da wundere ich mich wie ein A6 für knapp 38 t€ beim Händler auf dem Hof steht. Toll war er trotzdem.


Gruß Matthias
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo,

die Quattro-Modelle verfügen grundsätzlich NICHT über die Multitronic, sondern immer um die "normale" Tiptronic oder bei den ganz neuen Modellen die S-Tronic (Doppelkupplungsgetriebe)! Das Multitronic-Getriebe hat Audi nur bei den Fronttrieblern verkauft!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #202462 20.02.2009 08:44
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 493
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 493
Genau, und deswegen möchte ich ihn auch in Richtung Quattro "drängen" um das Risiko MT vom Tisch zu haben.

Vom Doppelkupplungsgetriebe hab ich in der vergangenen Zeit nichts schlechtes gehört. Ist da was an mir vorbei gegangen?

Zuletzt bearbeitet von Matthias Dudek; 20.02.2009 08:46.

Gruß Matthias
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In Antwort auf:

Vom Doppelkupplungsgetriebe hab ich in der vergangenen Zeit nichts schlechtes gehört. Ist da was an mir vorbei gegangen?




Hallo,
zu den Audi-Versionen kann ich bisher wenig sagen. Da in den meisten Fällen aber sowieso das VW-Modell verbaut wurde (A3, TT etc.), macht man mit dem Doppelkupplungsgetrieben wenig falsch. In Tests schneiden sie immer sehr gut ab und in der Werkstatt scheinen sie bisher nicht auffällig zu sein! Die neuen 7-Gang-Versionen sind schon ein Traum - tolles Getriebe!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #202464 20.02.2009 08:52
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 493
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 493
Da wird es aber noch an der Baujahr/Preis-Kombination scheitern. Ist ja ne Menge Geld für einen mit Doppelkupplungsgetriebe!


Gruß Matthias
Kai E. #202465 20.02.2009 11:16
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Ich habe mit dem Touran 1.4 TFSI mit DSG folgendes erlebt:

Nach ca. 10.000km hat das Getriebe einen solchen Mist zusammengeschaltet ... war das Getriebe heiss hat das DSG fast den Motor absterben lassen ... wer die Autobahnausfahrten bei Garda/Affi kennt weiß was ich meine.

Meine eindeutige Diagnose: Mechatronik-Einheit defekt. Bin in die Werkstatt, die haben erstmal anstatt dem Getriebesteuergerät das Motorsteuergerät upgedatet ... waren dann gefühlte 300PS!

Dann haben sie das Getriebeöl gewechselt. Kein Erfolg.


Im Anschluss haben sie die Mechatronikeinheit gewechselt, seit dem schaltet das Getriebe wieder so wie es soll, also nicht spürbar. Auch bei Hitze keine Probleme mehr ...

Hintergrund:
VW hat anscheinend den Hersteller dieser Einheiten gewechselt ... seit dem funktionieren sie wieder so wie sie sollen.

Siehe Anhang, war glaube ich die Teilenummer 02E 325 025 AD. Kostet geschmeidige 1200€.



Diese gesamte Aktion lief reibungslos über die Bühne ohne jegliche Kosten!


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
Hi
Da ist kein Anhang


Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
Frederic S. #202467 21.02.2009 12:54
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
so.

201545-mechatronik.jpg (0 Bytes, 245 downloads)

Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 40 (0.016s) Memory: 0.6548 MB (Peak: 0.7512 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 14:45:41 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS