Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
Noch nicht behoben der Fehler!
Wie schon unten beschrieben wurde das Gebläse getauscht-Auto stand ein paar Wochen und nun springt er nicht mehr an!
Kein Zündfunke und kein Strom an der Benzinpumpe.
Wo kann der Fehler liegen??? Wer weiss Rat???
Getauscht wurde: Motorsteuergerät,Sicherungskasten,Drehzahlfühler,Relais

MFG Heiko

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Wie siehts mit Wegfahrsperre aus ist eine verbaut?

Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
Ich denke nicht...jedenfalls nicht nachträglich!
Bj. 1990 3,6 dürfte keine ab Werk haben..oder?

MFG Heiko

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Moin.

Im älteren Thread hat er ja noch nen Zündfunken gehabt, jetzt nicht mehr?
Habt ihr evtl. beim Aus/Einbau des Lüftermotors den Motorkabelbaum 'vergewaltigt' oder irgendwo was abgezogen?

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
Hey..da hatten wir erst garnicht nach geschaut weil
er ja mit Startpilot anspringen wollte aber das kann ja auch ohne Zündfunke passieren.Der hat Alarm ab Werk-hat
er dann auch Wegfahrsperre?

MFG Heiko


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
In Antwort auf:

Getauscht wurde: Motorsteuergerät,Sicherungskasten,Drehzahlfühler,Relais


ist der Stecker am MStg richtig drauf? Sind die 358 Leitungen am Sicherungskasten richtig gesteckt? Ist der Stecker am Drehzahlfühler wieder drauf? Ist das Relais in Ordnung, welches Relais überhaupt? Warum wurde das alles denn getauscht? Soviel auf einmal kann gar nicht kaputt sein, denn man würde bei nur einem der Fehler schon stehen bleiben. Ich würde sagen kaputtrepariert.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
OT und Drehzalgeber !
Müßte aber eigentlich im Fehlerspeicher auftauchen.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
Ja Richtig...kann aber leider nicht auslesen!
Haben Fahrzeuge ab Werk mit Alarm auch eine Wegfahrsperre? Wir rechnen schon mit Kabelbruch-vielleicht
beim Ausbau des Gebläses passiert!?

MFG Heiko

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Wo kommte den her? Ich tipp auf die schon genannten Ot/Zündzeitpunktgeber. Aber es gibt auch andere Möglichkeiten.

@thomas, war übrigens der Stift, meine Intuition hat mich wiedermal nicht im Stich gelassen

Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
Nähe Bremen! Geber haben wir auch gedacht-aber Banane das wars nicht.Komisch ist auch das beim Zündung anmachen nicht mal kurz die Pumpe läuft-muss doch Druck aufbauen.Aber nix kein Strom.


MFG Heiko

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Ist denn der Geber getauscht ? Kommt wirklich kein Strom am Stecker an oder geht nur die Pumpe nicht ?
Frage deshalb, weil ich einen Benzinpumpen-Ausfall auch schon quasi über Nacht hatte...

Gruss in den Norden,
Werner


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
Hey...Geber ist getauscht.Und max. 0,25Volt am Benzinpumpenkabel beim Start.Pumpe überbrückt läuft .Aber
der Zündfunke fehlt ja leider auch noch.Muss ja irgentwie zusammenhängen.

MFG Heiko

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Sicherung der Motronic ?????

Heiko....für den Funken und die Pumpel sind 2 Geber verantwortlich !! UNMÖGLICH sind DIE defekt (gleichzeitig)....


Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
Sicherungen am Sicherungskasten sind alle getauscht und
durchgesehen. Da ist irgentwo nen kleiner dummer Fehler.Bloß wo?

MFG Heiko

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
und vor dem Gebläsewechsel alles in Ordnung gewesen ???



Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Wechsele mal das Kraftstoffpumpenrelais aus.

Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
Ja war alles okay! Hatte 2 mal zwischendurch mal Startprobleme gehabt-so das ich 2 mal anlassen mußte.
War aber nicht hintereinnander .Muss also nicht zusammenhängen.

MFG Heiko


Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
Das wär zu einfach hab ich natürlich längst gemacht.


MFG Heiko

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
beim 100er läuft die Pumpe mit Zündung kurz an,aber beim V8 nicht !!
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Was wohnste auch in Bremen
Sonst wär ich mal kurz vorbeigeschneit

Remember: Ihr habt den Heizungskühler getauscht.
Schreib mir, am betsen via PM, ganz genau wie Ihr vorgegangen seit, was Ihr alles weggebaut habt was Ihr im Fußraum gemacht habt, einfach alles.

Carsten

Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
Das Geläse war defekt.Hab ich nicht selber gemacht.
So wie ich das gesehen habe wurde nicht mal die Mittelkonsole ausgebaut-nur die seiten frei machen und die notwendigen Sachen lösen. Und eben von oben-Klimaleitung lösen und bisschen beiseite ziehen.Gebläsekasten vorsichtig
raushebeln.

MFG Heiko

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Was mich stutzig macht: Du schriebst mit Startpilot wollte er anspringen.....da brauchts aber auch nen Funken dafür.....und nun ist keiner mehr da ???? Habt ihr auch nicht die Stecker der Geber verwechselt ????


Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
Das kann aber doch sein das beim Startvorgang mit Startpilot der Motor kurz anspringen will auch ohne Zündfunke...oder nicht!? Er hat die Kabelfarben wieder so gesteckt wie es gewesen ist.Gut kann natürlich auch immer sein das ein gebrauchtes Teil defekt ist. Das weiss man ja nie.Aber ist der Geber den für beides Zuständig-Benzinpumpe und Zündfunke???

MFG Heiko

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ohne Funke auch mit Startpilot nix los.....

Drehzahlgeber gibt das Signal unter anderem für die Pumpel.....OT-Geber für den Funken.....deswegen meine Frage


Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
Ja ...hatten aber eine Kerze ausgeschraubt...und da war nix mit Funke!

MFG Heiko

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wie???? du hast gebrauchte Geber verbaut????

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hätte ich probeweise auch so gemacht.......beim 3,6er ists ja recht einfach...wenns der Fehler gewesen wäre hätte man die Viecher ja danach neu kaufen können...

Gruss Doc

Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
Ja natürlich warum nicht!? Sind von einem Fahrzeug was
bei Demontage gelaufen hat.

MFG Heiko

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Warum nicht? weil man dann alte Ware drin hat wo man nicht weiss ob und wie lange die Dinger noch funzen... zumal die Dinger neu ja nicht sonderlich viel kosten, und dann WEISST DU (und auch wir) dass man die dann ausschliessen kann

Bei dir kanns jetzt nunmal ganz gut sein, dass sie hin sind... muss aber nicht... und nun?? das Problem kann nach wie vor an den Gebern liegen... muss aber nicht... also bist du (und wir) keinen Schritt weiter...

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Aber wenn sie doch gelaufen haben...?
Auch Neuteile KÖNNEN defekt sein. Ich hätte es auch erstmal so gemacht.


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
Ja klar....Man kann aber auch unnütz zuviel Geld ausgeben!
Das ist wohl Richtig das auch gebrauchte Teile defekt sein können.Aber irgentwie versucht man natürlich als erstes den Fehler Preiswert auszumerzen.
Hab da keine Preise drüber ,müßte ich mal schaun aber günstig die Sicherlich nicht.Muss mal sehen wer den Fehler auslesen kann- als nächstes.

MFG Heiko


Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
1. WER sagt, dass sie funzten?
2. WER sagt, dass sie beim Ausbau nicht kaputt gingen?
3. wie lange warens denn vorher verbaut?

ab einer gewissen Kilometerleistung und Alter ist so Zeug nunmal hin... warum nicht einfach neu und gut? denn neue sind doch recht selten futsch... DEUTLICH seltener als gebrauchte.... ginge es jetzt um nen LMM würde ich was anderes schreiben, das höhlt den Geldbeutel dann doch zünftig... aber die beiden Geber?

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Die Neuteile liegen bei ca. 70 Euro/Stck. Gibt's beim Thomas im Shop oder Ronny Enzmann...


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ist ja nicht unnütz... auch wenns nicht zur Fehlerbeseitigung beitragen würden... dann hast neue Ware drin und die nächsten Jahre Ruhe...

du wirst noch ein paar Mal gebrauchte Ware verbauen und dann bist geheilt...

Bin oft genug auf die Schnauze gefallen... solange ich mich nicht selber überzeugen konnte, dass die Teile funzten und ichs nicht selber ausbaue gibts keine gebrauchten E-Teile mehr die man notfalls nicht selber reparieren kann

Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
Richtig...das gibts auch das Neu-Teile defekt sind-kenn ich auch!Ich schau morgen mal nach was die Neu kosten.

MFG Heiko

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Der nächste Schritt können ja Neuteile sein, auszuschließen ist ein Defekt ohne Oszi sicherlich nicht. Ich hätte es trotzdem so gemacht, wenn offensichtlich intakte Teile zur Hand sind. Und der Tausch soll beim 3.6er ja nicht so dramatisch sein (hörensagen).


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
70 Euro das Stück....mal schaun was da Preislich machbar ist.
Zur Not kann man dann das Neu-teile liegen lassen wenn
das gebraucht Teile doch okay sein soll.

MFG Heiko

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Lass dich nicht verunsichern von Roy.....

Such dein Problem nicht an den Gebern.....check NOCHMAL die Sicherung der Motronic !!!
Kommste nicht in den Speicher oder hast du einfach das Equipment nicht ????


Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 77
Sicherung der Motronik ist das die silberne große unten?
Die hab ich auch getauscht.Hab zwar nen Auslesegerät-kann da aber nicht mit um. Kumpel meint er kommt nicht in den Speicher.

MFG Heiko

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
die sitzt seitlich...ist ne 5-Ampere.....glaube Platz 25 (bin mir jetzt nicht sicher).....


Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 96 (0.019s) Memory: 0.7730 MB (Peak: 0.9997 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-06 03:05:43 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS