Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ron P. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Hi@all,

habe jetzt mal ne komische Sache!

Wenn ich es an der Ampel mal krachen lasse oder ne sehr Zügige kurve beim anfahren fahre, kommt ein Alarmzeichen mit Piepen hintermalt und ich habe kein Bremskraftverstärker mehr! Nach paar sekunden erholt sich alles wieder und es ist normal!

Es ist aber auch sporadisch und nicht immer!

Kennt das Problem jemand?

LG Ron


Das Leben ist zu Kurz, um Poplige Autos zu fahren!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Kontrolliere den Behälter für die Zentralhydraulik!
Nachfüllen dürfte weiter helfen.

Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ron P. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Welcher ist das?????


Das Leben ist zu Kurz, um Poplige Autos zu fahren!
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
dann würde ich mal meinen, dass dein Druckspeicher (Bombe) defekt ist. Das sind die typischen Symptome dafür. Lass den schnell wechseln, das kann ganz böse enden.

Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ron P. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Kann mir jemand sagen was da alles auf mich zukommt wenn es der druckspeicher ist????

Und vorallem wo der ist??


Das Leben ist zu Kurz, um Poplige Autos zu fahren!
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
naja, so einen Druckspeicher bekommst du gebraucht aber ob der dann auch funktioniert ist eine andere Sache. Ich würde in den sauren Apfel beissen und den neu kaufen. Beim 3.6er befindet er sich vorn links unterhalb des Scheinwerfers beim ABS Block - ist so ein komisch schwarzes rundes Ding - sieht aus wie eine Bombe. Ich würde das aber vorher nochmals checken ob nicht vielleicht doch was anderes defekt ist, zbsp ne undichte Bremsleitung, alte Bremsflüssigkeit oder Luft in der Bremse. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das die Ursache ist. Vorellem mit dem Alter gehen die nunmal kaputt. Achte aber drauf wenn du einen neuen kaufen musst, das du einen mit oder ohne Niveaureglungsanschluss kaufst. Jenachdem ob du Niveaureglung hast oder nicht.

Gruss Riccardo

Zuletzt bearbeitet von Riccardo Ulrich; 06.02.2009 06:12.
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ron P. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
und was kostet der Spaß????

Habe doch erst 1,5K in die Bremsen gebaut! :-(


Das Leben ist zu Kurz, um Poplige Autos zu fahren!
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
was die Dinger kosten, kann ich dir nicht sagen. Ich glaube die gibts auch aus dem Zubehör. Hat hier nicht jemand vor kurzem einen gewechselt?

Edit:

habe dir mal auf die schnelle einen Link rausgesucht

http://www.autoteile-neubert.de/druckspeicher.htm

Zuletzt bearbeitet von Riccardo Ulrich; 06.02.2009 06:17.
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ron P. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ok danke,

und wie erfahre ich ob das ding wirklich kaputt ist????

Kann man das irgendwie testen??

Kann es auch einfach an zu wenig brühe liegen???


Das Leben ist zu Kurz, um Poplige Autos zu fahren!
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
natürlich kann es noch andere Ursache geben, deshalb solltest du ja schauen, ob du andere defekte ausschliessen kannst wie alte Bremsflüssigkeit, Luft usw.

Achso und testen kannst du den Druckspeicher so, natürlich vorausgesetzt, der Rest des Bremssystems ist i.O.

Motor an und nach 30 Sekunden wieder aus. Dann Bremspedal treten. Wenn die Bremse mindestens 10-20 mal betätigt werden kann, ohne daß das Pedal hart wird, ist der Druckspeicher OK.
Wenn das Pedal nach 2-3 mal Bremse treten oder früher hart wird, ist der Druckspeicher defekt.


Zuletzt bearbeitet von Riccardo Ulrich; 06.02.2009 06:30.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
dürfte eher nicht an der Bombe liegen... daran würds liegen wenn das Szenarion geschieht nachdem er ne Weile gestanden hat oder du mehrmals (oder einmal aber heftig) bremsen musstest.... kontrollier einfach ALLE Flüssigkeiten und gut... Hydraulik ist der wo Hydraulik drauf steht, fahrerseitig... den Füllstand erkennst motorseitig, musst vermutlich das Ansaugrohr abbauen um richtig hinschaun zu können, zieh dann gleich mit nem Filzstift diese Markierungen nach vorne, damit dus kontrollieren kannst ohne immer das Rohr abzubaun

falls du trotz allem ne neue Bombe einbauen willst, schau bei www.custom-auto-craft.com rein, ist die Site vom Paul Fernandez der auch hier vertreten ist, ich hab meine beiden von ihm bezogen, passt

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Kontrolliere doch bitte erstmal die Flüssigkeit der Zentralhydraulik!
Oder tauscht Du bei quietschenden Bremsen auf Verdacht auch gleich die komplette Bremsanlage?

Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ron P. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ok ich danke euch für die schnellen antworten!

Naja anlage ist fast neu Scheiben und belege! ;-)

Gut ich werde mal schauen!


Das Leben ist zu Kurz, um Poplige Autos zu fahren!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Wenn das Signal in Kurvenfahrten kommt, hat es definitiv NICHTS mit dem Druckspeicher zu tun, denn der Sensor sitzt auf dem Ausgleichsbehälter.

Deine Beschreibung deutet auf zu wenig Flüssigkeit hin - eine defekte Druckbombe jedoch meldet sich hauptsächlich vom Start weg, da der meiste Druck nach Standzeiten flöten geht, und nicht erst in Kurvenfahrten.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
achja... dürfte sowieso an der Bremsflüssigkeit liegen und nicht am Hydrauliköl

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
Pustekuchen, der Drucksensor für den Druckspeicher sitzt am HBZ. Was du meinst ist der Füllstandsgeber. Ausserdem fällt in Kurvenfahrten nicht der Bremskraftverstärker aus und an dieser Aussage beruht mein Verdacht mit den Druckspeicher. Wenn er zu wenig Bremsflüssigkeit oder Hydraulikflüssigkeit (sind ja wie du weisst zwei getrennte Systeme) in seinen Behältern hat dann leuchtet mal kurz die entsprechende Lampe als Hinweis, das wars dann auch schon, mehr nicht, da fällt dann auch kein Bremskraftverstärker aus. Ausserdem hat er nicht geschrieben welche Kontrolllampe leuchtet.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Na, Alarm ist doch die rote, und wenn da die Bremsleistung dennoch gleich bleibt, kann es der reine Bremskreis doch eigentlich schon nicht mehr sein, oder?
Ist ja auch erstmal total Jacke - er soll erstmal die Stände kontrollieren - ist ja nicht so, als wäre der Dicke immer und ewig stubenrein.

EDIT: Und der "Bremskraftverstärker" funzt ja nunmal über die Hydraulik.

Zuletzt bearbeitet von Sven Kempe; 06.02.2009 07:35.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ron......bevor das hier wieder ausartet......wie ist denn der Stand des Hydrauliköls ???



Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ron P. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ich merke es artet schon wieder aus! ;-) Aber das sind wir ja gewohnt! HIHI

Habe gerade im Dunkeln mal geschaut der Stand des Öls war viel zu niedrig! Es war schon auf dem Minimum streifen!

Ich habe jetzt bis auf max gefüllt und werde morgen sehen wie es geht!

Werde euch auf jeden fall bescheid geben!

Die striche wurden übrigens schonmal vom Vorbesitzer gezogen und sind zum glück schon von vorn zu sehen!

Aber ist das denn normal das der das Öl verliert! Also ich habe keinerlei Puller flecken wenn er steht! Bin seid dem Kauf aber auch schon knapp 20K HM Gefahren!

LG


Das Leben ist zu Kurz, um Poplige Autos zu fahren!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
normal ists EIGENTLICH nicht... denn NORMAL sollte man ja schaun dass alles dicht ist... aber die Hydraulikanlage ist gerne mal undicht... fängt beim Behälter an, geht über undichte Leitungen... Blindstopfen an der Pumpe die siffen oder der Simmering der Welle dessen... und weiter gehts übers Lenkgetriebe und dessen Schläuche...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Was um Himmels Willen sind denn "Puller Flecken " ????? Falss du ne Inkontinenz meinst guggst du mal auf Bühne.... ;-)


Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich verwette mein linkes....ähm....Hühnerauge, dass das Problem damit behoben ist!

Wie Roy schon sagte, die Hydraulikanlage neigt mit steigendem Alter und Beanspruchung zum Pieseln - gerne sind es die Quetschschellen an den Schläuchen unterm Behälter, auch häufig der dicke Schlauch zum Lenkgetriebe, und die Servopumpe sollte man auch ab und an mal begutachten.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hühnerauge ???? Ich will ein Ei sehen....

Kempe als halber Mann...ich lach mich tot


Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Du nu wieder!
Und nein, DAS wirst Du mit an 100% Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit NIE sehen!
Bestenfalls ein Hühnerei aus'm Edeka!

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
EDEKA ???? DA arbeite ich doch.....


Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ährlisch?

Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ron P. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Hi Ihr lieben,

so habe nun mal knapp 1,5 liter Hydrauliköl nachgefüllt und siehe da keine Probleme mehr! Man merkt auch schon extrem den unterschied! Bremspunkt ist wieder super und lenken geht ach besser irgendwie!

Naja ich bin halt nen Audi V8 anfänger und muss die kleinen Macken erst noch mit bekommen! ;-)

Danke euch für die Zahlreichen antworten!

Liebe Grüße


Das Leben ist zu Kurz, um Poplige Autos zu fahren!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Na siehste, geht doch.
Manchmal sind es eben doch nur Kleinigkeiten, und ob Anfänger oder nicht, Probleme sind da, um gelöst zu werden, und genau dafür gibt es dieses Forum hier.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.046s Queries: 71 (0.038s) Memory: 0.9466 MB (Peak: 1.4921 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-25 06:59:37 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS