Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hallo Zusammen,
so nach ca.4 Jahren hat mein Dicker mich das erste mal im Stich gelassen.
Was ist passiert:
Bin ca.15km gefahren Auto abgestellt (ohne jegliche Probleme).
Nach ca.30min. wieder gestartet und der Motor sägt ohne Ende.Zwischen 400 und 1000 U/min.Und es raucht Pesch schwarz aus dem Auspuff,und das nicht wenig.
Bin dann sachte nach Hause gefahren.Bei konstantem Gas,leichten beschleunigen auch beim Bremsen schaukelt mich der unruhige Llauf fast aus dem Auto.
Was hab ich gemacht:
Signalgeber Lambda abgezogen = keine Veränderung
Euro 2 Umrüstung abgeklemmt = keine Veränderung
Zündkerzenstecker einzeln gezogen = keine Veränderung
LLRV gereinigt (war aber sauber) auch mal ans Netzteil angeschlossen ,Welle läuft freigängig = keine Veränderung
Zündkerzen alle Schwarz Verrust!

Dann habe ich bei laufendem Motor mal das Kabel vom Luftmassenmesser abgezogen und siehe da runder Motorlauf kein rußiger Qualm mehr.

Kann ich davon ausgehen das der Luftmassenmesser defekt ist?
Ist es möglich ihn zu kontrollieren.Welche Werte muß ich ablesen und wie gehe ich da vor?
Laut ETOS von 2006 kostet das Teil ohne Märchensteuer 335€.Ist ja auch nicht gerade ohne.Und dann auf Verdacht zu wechseln?

So,noch eine Frage:
Kann mir einer die Teilenummer von dem Temperaturgeber mitteilen der auf der Beifahrerseite unterhalb des Verteilers sitzt.Der Geber wo auch die Euro 2 Umrüstung angeklemmt wird.
Finde bei ETOS nur Thermoschalter 1 035 919 369M da steht aber was von zwei Polig und weiß.
Der ist doch ein Polig und ich meine auch Gelb.

Ps :Gibt es in Raum Köln und Umgebung einen der den Fehlerspeicher auslesen kann?
Hatte den ADAC mal angerufen die konnten leider keinen auslesen."Das Auto seie leider zu alt.Schade.

Vielen Dank für eure Hilfe!
Wünsche noch einen schönen Sonntag
Gruß Daniel




Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
1. Ruf nochmal bei ADAC an und verlang den Chef... denn nen V8 auslesen können die 100%ig! nix zu alt! wenns nicht hilft, kanns auch selber ausblinken
AUSBLINKEN

2. LMM kannst ausmessen, kann aber auch hin sein ohne dass du nen fehler MISST... soll vorkommen aber wenn ers ist und dermassen Scheisse baut, dann sollte man meinen, dass der Fehler messbar sein sollte... probiers aus... wies geht? RepLF... sind einige Seiten... sonst per Email

3. musst ja nicht nen neuen verbauen sondern kannst zu Testzwecken nen gebrauchten verbauen...

4. der hinten am Block ist weder einpolig noch gelb... sondern weiss und 2polig...

Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
mit ziemlicher sicherheit der benzindruckregler
gruß chris

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
EIGENTLICH ist der aber Unterdruckgesteuert und hat somit nix mit dem LMM zu tun...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
nix Benzindruckregler Herr Dipl-Ing. Christian Gerbig !!!

Haste doch gelesen wenn er den Stecker vom LLM abzieht ist ok....

Hatte auch mal einen Kandidaten mit nem defekten LMM.....das gleiche in grün...


Gruss Doc

Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
jaja =) mir ist nur sägend und hinten raus rauchen in die augen gesprungen... da hatte ich auch mal sowas =)

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hallo,erst mal vielen Dank für eure Antworten.
Werde mal schauen ob ich irgendwo einen herbekomme, so das ich zu Testzwecken mal ausprobieren kann.
Ansonsten muß ich mir einen Neuen holen.
Habe gesehen das auf dem LMM auch eine Bosch Nr. vorhanden ist.
Dann müßte ich den doch auch bei Bosch kaufen können.
Werde mal nachfragen ob es Preisunterschiede gibt.
VAG = BOSCH

@ Roy
Stimmt, hab noch mal nachgeschaut ist ein 2 poliger weißer.Den werde ich auch mal erneuern.
Noch mal zum ADAC Fritzen.Der meinte nur das Fahrzeug wäre zu alt,er könnte erst ab Bj.2000 den Fehlerspeicher auslesen???
Das habe ich ihm auch nicht so recht abgenommen.Eventuell hatte er keine Lust ,oder wollte nicht nachfragen wo sich der Stecker befindet

Werde mal schauen was die Woche so bringt.
Halte euch auf dem laufenden.
Nochmals vielen Dank
Gruß an alle
Daniel M.


Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
der war definitiv zu faul... ab 2000 pfff.... kann ja gar nicht möglich sein, dass die bloss maximal 8 (9) jährige Autos auslesen können!

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
So,habe mich gerade mal über die Preise des LMM erkundigt.
Unterschied zwichen BOSCH & VAG mal eben ÜBER 100%

BOSCH = 575€ + 5€ Versand da nicht auf Lager

VAG (mit Bonus %) = 272€

Denke mal da muß man nicht lange überlegen.

Gruß Daniel


Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
was!!! Bosch ist so teuer! Wahnsinn...........!

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hallo Frank,ich dachte auch das ich im falschem Film bin.
Bin fest davon ausgegangen das BOSCH billiger ist.
So viele % bekomme ich bei VAG auch nicht.
Gruß Daniel


Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 72
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 72
*********der war definitiv zu faul... ab 2000 pfff.... kann ja gar nicht möglich sein, dass die bloss maximal 8 (9) jährige Autos auslesen können!

Gruess Roy********

Hallo Roy,wo hat der V8 denn den OBD2 Stecker?
Wenn er keinen hat kann der auch ned Ausgelesen werden.Evtl erstmal Informationen sammeln bevor solche Behauptungen aufgestellt werden?
Es ist ja sicherlich gemeint gewesen das er ned ausgelinkt werden sollte.....

Schönen Abend
Oliver


Ein A8 parkt nicht,er lauert.... Suche Typ 81 oder Typ 85 als Quattro und 5ender
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hey Heinz, ich würde mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen!
Der V8 hat KEINEN OBD2- Stecker, sondern den 2x2-Stecker, und der sitzt im Fußraum rechts unter der Fußmatte.

Ein V8 kann sehr wohl ausgelesen werden - wenn Du es nicht glaubst, komm vorbei, gerne werde ich es Dir an meinem 89er und auch an meinem 93er demonstrieren, denn Hardware sowohl auch Software ist dafür vorhanden.
Audi nutzt(e) dafür das VAG 1551!

Achja, wir reden hier von einem Audi, nicht von dem Teil mit dem durchkreuzten Ring!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Die Stecker sind im Beifahrerfussraum. Ist zwar OBD1, aber auslesen lässt er sich problemlos. Ich kann's ja auch.
Ausserdem ist allgemien bekannt, dass der ADAC das kann. Der Typ war einfach nur zu faul (oder einfach dumm)

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 72
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 72
Hey Kempe,
wenn es die Steckeranordnung ist die beim Ausblinklink zu sehen ist kann der nicht ausgelesen werden.
Nur zur Errinnerung worum es ging:Es ging darum ob der ADAC es mit seinem Laptop auslesen kann.
Was biste so schlecht gelaunt mir gleich so Unfreundlich zu begegnen???Komische Umgangsformen habt ihr hier....
Schönen Abend
Oliver


Ein A8 parkt nicht,er lauert.... Suche Typ 81 oder Typ 85 als Quattro und 5ender
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 72
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 72
@ Michael Ernst.
Dann hast du eine Fehlinformation was das betrifft,wenn er keine OBD2 Dose hat kann er ned vom ADAC ausgelesen werden.Ist auch allgemein bekannt:-)
Er hat ja nur die Steckerchen die rechts sind,die 2 poligen.
Ausblinken ist ok,aber ned mit dem Laptop.
Und es hat nix mit faul zu tun,aber du weißt es sicherlich besser was möglich ist und was nicht.


Schönen Abend
Oliver


Ein A8 parkt nicht,er lauert.... Suche Typ 81 oder Typ 85 als Quattro und 5ender
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Olli,

er hat den 2x2 Anschluss, wie alle alten Audis, übrigens mein 98er Cabrio hatte dies auch noch, mitels 2x2 Adapter kann mit VAG Com ein bißchen was auslesen.

Die von markenfremden verwenden Tester von Guthmann oder anderen können dies nicht, deswegen der ADAC auch nicht, obwohl der Guthmann ja richtig geil ist, wenn man nicht Markenblind ist.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Beziehst Du das jetzt auf den ADAC oder weisst Du es nicht besser?
Natürlich lässt sich der V8 mittels Laptop und VAG COM auslesen. Das geht auch mit OBD2/1 universal Adapter. Man braucht nur noch den Stecker Adapter dazu.
Falls ich den ADAC mal brauche werde ich's vorführen, bei meinem V8 ist das nämlich fest eingebaut

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
kann man eigentlich einen LMM reinigen um die eventuell vorhandenen Ablagerungen zu entfernen!?

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Ich habs schon ein paar mal vorsichtig mit Bremsenreiniger gemacht, aber nicht bei den neuen, welche so ab 2000 verbaut wurden.

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Interssant!
Haste Bilder?


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Nö, hab' keine Bilder. Da wäre wenig zu sehen, aber ich mal welche.
Ich habe im Kofferraum einen alten Laptop installiert. Der hängt an einer 12V->230V Steckdose. Für's Handschuhfach habe ich mir eine Halterung gebastelt für das Display. Das ist mit 9" recht gross und wird nur bei Bedarf angebaut. Von hinten nach vorne habe ich ettliche Kabel gezogen (Audio, VGA, USB, seriell). Gesteuert wird mittels Funkmaus, da es kein Touchscreen ist, daran arbeite ich noch.
Jetzt habe ich aber Musik, Video, DVD, Navi, Diagnose und Repleitfaden on board. Sebst DVB-T und WLan geht, aber nur wenn man parkt. Internet geht auch über UMTS/GPRS, aber ich muss nicht unbedingt email im Auto lesen. Aber Verbindung zum Forum wäre im Notfall möglich.

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Irgendwo hab ich mal nen Spezialreiniger gesehen.. nur weiß nimmer wo.. aber da stand was von LMM Reiniger oder so drauf...

So schnell mal geguggt... und nur einen gefunden... erstaunlicherweise ein Ibäh Shop eines Forumsmitgliedes ... nur lässt der sich hier nimmer sooo oft blicken... guggt ihr...

[url=http://cgi.ebay.de/Sensor-Reiniger-Luftmassenmesser-LMM-NEU_W0QQitemZ150307837616QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item150307837616&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318]LMM Reiniger[/url]

Frank

Zuletzt bearbeitet von Frank Ha.; 27.01.2009 09:59.

Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 72
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 72
Du verstehst den Zusammenhang anscheinend nicht,oder willst ihn nicht verstehen.
Der ADAC kann den V8 nicht auslesen.Und nur darum ging es!
Es ging nicht darum ob er mit irgend etwas,von irgend jemand auszulesen ist.Evtl nochmal oben nachlesen.
Ich weiß nicht wie ich es dir Verständlich schreiben soll.
Extra für dich:

Natürlich ist der V8 auszulesen,mit deinen oben genannten Mitteln.
Aber es ging darum das der ADAC gesagt hat das der ADAC ihn nicht auslesen kann,also der ADAC mit seinem Gerät,also der ADAC.
Und so ist es nunmal auch,darum versteh ich ned das geschrieben wurde das es bekannt ist das der ADAC es kann.Außer der Fahrer hat noch sein Privatgerät dabei mit entsprechendem Adapter und Software,also der ADAC Mitarbeiter aus seinem Privatbesitz.
Das ADAC eigene Gerät kann den V8 nicht auslesen wenn er keinen OBD2 Stecker besitzt,darum ging es ja auch die ganze Zeit,um nichts anderes.

Ich hoffe es ist verständlich?
Mann mann mann,unfassbar
Schönen Tag
Oliver


Ein A8 parkt nicht,er lauert.... Suche Typ 81 oder Typ 85 als Quattro und 5ender
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Tja, dann tut's mir leid um den ADAC. Nennt der sich nun in Zukunft Allgemeiner Deutscher Abschlepp Club?

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Michael,

zu erwarten, dass ein Automobilclub für die paar 2x2 Autos extra ein System in allen Autos mitführt ist nicht logisch zu ende Gedacht, auch wenn es Dir nicht passt.

Die Tester für alle Fahrzeuge auf dem Markt unterstützen diese Methode nicht, so einfach ist das.

Für die VAG Fahrzeuge extra einen Originaltester oder Vag Com mit Adapter mitführen, kann keiner ernsthaft erwarten.

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 72
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 72
Michael,dann verbreite doch nicht mit voller Überzeugung dein Halbwissen wie dieses hier:

""Ausserdem ist allgemien bekannt, dass der ADAC das kann. Der Typ war einfach nur zu faul (oder einfach dumm)""


Da der Audi,und die meisten anderen alten kisten meistens auszublinken,über ne Pfüflampe usw auszulesen ist wird es sich ned lohnen einen Anhänger voller Adapter für jeden Hersteller und jeden Typen des Herstellers mitzuführen.#
Schönen Tag noch

Oliver
ich glaub der einzige der es geblickt hat ist Florian G.

Zuletzt bearbeitet von O Heinz; 27.01.2009 10:20.

Ein A8 parkt nicht,er lauert.... Suche Typ 81 oder Typ 85 als Quattro und 5ender
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Frank,

bei den alten LMMs fuhr ich bisher mit dem Bremsenreiniger von Würth, Admins, nicht kommerziell, die Fa. gehört mir nicht, gut.

Warum Ronny seltener hier ist, kannst Du Dir vielleicht denken.

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Sowas Ähnliches hatten wir versucht in einen 5er einzubauen,
lief nur nicht gescheit...


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Nicht unfreundlich, nur dem Ton angepasst! (s. Deine Antwort zu Roy)!
Vergiß doch endlich das olle Ausblinken - das V8 wird mittels Interface ausgelesen, alles andere ist totaler Müll!
Wenn AUDI sagt, "die Welt ist eine Scheibe", glaubst Du das dann auch?

Hier sind hunderte Mitglieder, die eigene Technik zum Auslesen haben - glaubst Du, die bilden sich das alles nur ein?

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 72
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 72
Ähhhh,irgendwie scheinst du es nicht verstehen zu wollen.
Ich werde jetzt aber nicht nochmal schreiben wie ichs gemeint hatte.
Welchen Teil hattest denn nicht verstanden gehabt???????

Ist doch im Grunde nicht so schwer es zu verstehen.
Les doch noch mal in Ruhe was ich oben geschrieben hatte,evtl dann zwei oder 3 mal.
Sollten dann wirklich noch Fragen offen sein werde ich sie die natürlich beantworten.
Aber ich habe den Eindruck das DU es nicht verstehen willst.
Schönen Tag
oliver


Ein A8 parkt nicht,er lauert.... Suche Typ 81 oder Typ 85 als Quattro und 5ender
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Sven,

wenn Du mal in alten Audi Unterlagen zum D11 blätterst, wirst Du feststellen, dass der D11 auf den Blinkcodesystem basiert, welches als erstes Fahrzeug im Konzern zu einer abgespeckten "OBD-Auslese" optimiert wurde.

Wurde damals durch die AG bei der Markteinführung groß beworben.

Vermutlich wird Kai zu diesem Thema die passenden Unterlagen parat haben.

Wie Roy, den Du zittiert hast, (englishsprachiger Link mit Bildern) , ja eingefügt hat, hat er aber eigentlich ein Blinkcodesystem

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 72
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 72
Ich habs dir extra mal hier reinkopiert,dann mußte nicht suchen gehen.
Bitteschön:



Du verstehst den Zusammenhang anscheinend nicht,oder willst ihn nicht verstehen.
Der ADAC kann den V8 nicht auslesen.Und nur darum ging es!
Es ging nicht darum ob er mit irgend etwas,von irgend jemand auszulesen ist.Evtl nochmal oben nachlesen.
Ich weiß nicht wie ich es dir Verständlich schreiben soll.
Extra für dich:

Natürlich ist der V8 auszulesen,mit deinen oben genannten Mitteln.
Aber es ging darum das der ADAC gesagt hat das der ADAC ihn nicht auslesen kann,also der ADAC mit seinem Gerät,also der ADAC.
Und so ist es nunmal auch,darum versteh ich ned das geschrieben wurde das es bekannt ist das der ADAC es kann.Außer der Fahrer hat noch sein Privatgerät dabei mit entsprechendem Adapter und Software,also der ADAC Mitarbeiter aus seinem Privatbesitz.
Das ADAC eigene Gerät kann den V8 nicht auslesen wenn er keinen OBD2 Stecker besitzt,darum ging es ja auch die ganze Zeit,um nichts anderes.

Ich hoffe es ist verständlich?
Mann mann mann,unfassbar
Schönen Tag
Oliver

Zuletzt bearbeitet von O Heinz; 27.01.2009 10:52.

Ein A8 parkt nicht,er lauert.... Suche Typ 81 oder Typ 85 als Quattro und 5ender
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hey Oliver.
Ich will mich hier jetzt darum streiten, ob ADAC-Mitarbeiter einfach nur stinkend faul sind oder nicht, aber sie können die alten Audis vor Ort auslesen, wenn sie wollen!
Es ist korrekt, dass es vor OBD2 keinen einheitlichen Standard gab und jeder Hersteller so sein eigenes System am laufen hatte, aber ab der BOSCH Motronic 1.5 unterscheiden sich die Hersteller maximal in der Form und der Belegung ihrer Steckvarianten.
Das Verbindungsprotokoll, welches bei VAG genutzt wird, können die meisten heutigen OBD2-Geräte verarbeiten, allerdings haben viele Fahrzeuge des ADAC keine passenden Adapter an Board.
Wenn Du einen pfiffigen ADAC-Schrauber erwischt, popelt er einfach die 4 nötigen Strippen per Hand an die richtigen Kontakte und liest Dein Auto aus.
Es ist allerdings für einen ADAC-Futzi wesentlich einfacher zu behaupten, dass er nur OBD2 auslesen kann - und wenn er dann noch an einen Kunden gerät, der alles glaubt, was ihm Leute in schicken, gelben Arbeitklamotten erzählen, könnte man auch behaupten, dass es den Standard OBD1 gibt - vermutlich würde der auch das glauben.

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 72
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 72
Ich hab schon gemerkt das du dich streiten willst,musst es nicht extra betonen.
Und nicht ein Fahrzeug der 1900 Fahrzeuge hat von Hause aus irgend einen Adapter dabei.
Und im Leben wird keiner irgendwelche Kabel antudeln in Hobby bastel strick Aktionen,das können die deletanten machen.

Aber wie gesagt,du hast es immernoch nicht begriffen worum es geht.
Da kann ich dir dann leider nicht weiter Helfen.
Wenn der ned über OBD2 auszulesen ist wird er halt ausgeblinkt,wo ist das Problem
Aber er kann halt nicht,wie großspurig behauptet wird,mit den Diagnosegeräten des ADAC ausgelesen werden.
Aber da du es ja besser weißt...
So long

Schönen Mittag
Oliver


Ein A8 parkt nicht,er lauert.... Suche Typ 81 oder Typ 85 als Quattro und 5ender
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Wie so einiges, fokusiert sich dieser Beitrag in etwa darauf, dass der ADAC-Fahrer könnte wenn er wollte, aber einfach nur faul ist.

Diesem Eindruck, der hier erweckt werden soll, muss entschieden entgegen getreten werden.

Mit den, dem ADAC Fahrzeug zur verfügung gestellten Systemen, kann er nur OBD 2 auslesen.

Ob er dann Kabel "strickt" oder Blinkcode ausliest ist eine andere Sache, der Arbeitgeber ADAC gibt dem Mitarbeiter keine Adapter für ältere Systeme an die Hand.

Somit war dessen Aussage richtig.

Natürlich hätte er Abseits dessen was seine Leistung sein muss in Eigenregie angesprochene Dinge tun können, dies muss er aber nicht.

Wir sollten uns nun hüten, unsere Modelle als Nabel der Welt zu betrachten, welche jeder Panendienst komplett bedienen können muss, zum anderen Veralgemeinerungen und das Verbreiten von Vorurteilen zu unterlassen.



Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ich versteh deinen Einwand... aber ein Kabel von 2cm Länge und an beiden Enden abisoliert reicht um an die Codes zu kommen... also fällt das mit dem 2x2 Adapter flach...

Als Mitglied eines solchen Vereins* sollte man erwarten können, dass sich ein ADAC-Typ mal schnell schlau macht wie man an Fehlercodes eines Pannenfahrzeuges kommt

* (ich bin in keinem, weil meine Erwartungen wohl oder übel eh nicht erfüllt würden, siehe dieses Beispiel hier mit Auslesen/ausblinken)

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Bremsenreiniger... aaaaber wenn er Ablagerungen an den Drähten hat, dann ist was faul mit der Heizung... denn die brennt die Drähte bei jedem Motos-Aus mit ca. 1000°C während ca. einer Sekunde frei...so nach SSP

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
ja, die haben noch die Hitzdrahtsensoren.........ich muß den mal anschauen. Wenn Dreck dran sitzt, kommt er neu!

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich hatte noch NIE einen mit Ablagerungen in den Händen.....noch NIE !!


Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 96 (0.017s) Memory: 0.8302 MB (Peak: 1.0718 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 22:11:08 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS