Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 3
#199556 19.01.2009 06:22
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,718
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,718
Einfach mal lesen

*Was würden Sie tun?....*
*Sie treffen die Wahl. Suchen Sie nicht nach der Pointe -- es gibt keine. *
*Lesen Sie trotzdem weiter. Meine Frage lautet: Hätten Sie sich genauso entschieden?*

Bei einem Wohltätigkeitsessen zugunsten von Schülern mit Lernschwierigkeiten
hielt der Vater eines der Kinder eine Rede, die so schnell keiner der
Anwesenden vergessen wird.

Nachdem er die Schule und ihre Mitarbeiter in höchsten Tönen gelobt hatte,
stellte er folgende Frage:
"Wenn keine störenden äußeren Einflüsse zum Tragen kommen, gerät alles, was
die Natur anpackt, zur Perfektion.
Aber mein Sohn Shay ist nicht so lernfähig wie andere.
Er ist nicht in der Lage, die Dinge so zu verstehen wie andere Kinder.
Wo ist die natürliche Ordnung der Dinge bei meinem Sohn?"

Das Publikum war angesichts dieser Frage vollkommen stumm.
Der Vater fuhr fort: "Ich bin der Meinung, wenn ein Kind so ist wie Shay,
das geistig und körperlich behindert zur Welt kommt, dann entsteht die
Möglichkeit, wahre menschliche Natur in die Tat umzusetzen, und es liegt nur
daran, wie die Menschen dieses Kind behandeln."

Dann erzählte er die folgende Geschichte:
Shay und ich waren einmal an einem Park vorbeigekommen, in dem einige
Jungen, die Shay kannte, Baseball spielten.
Shay fragte: "Glaubst du, sie lassen mich mitspielen?"

Ich wusste, dass die meisten der Jungen jemanden wie Shay nicht in ihrer
Mannschaft haben wollten, aber als Vater war mir auch Folgendes klar: Wenn
mein Sohn mitspielen durfte, dann würde dies ihm ein Dazugehörigkeitsgefühl
geben, nach dem er sich so sehr sehnte, und auch die Zuversicht, trotz
seiner Behinderung von anderen akzeptiert zu werden.
Ich ging also zu einem der Jungen auf dem Spielfeld und fragte, ohne allzu
viel zu erwarten, ob Shay mitspielen könne.
Der Junge schaute sich hilfesuchend um und sagte: "Wir haben schon sechs
Runden verloren und das Spiel ist gerade beim achten Inning.
Ich glaube schon, dass er mitspielen kann. Wir werden versuchen, ihn dann
beim neunten Inning an den Schläger kommen zu lassen."

Shay kämpfte sich nach drüben zur Bank der Mannschaft und zog sich mit einem
breiten Grinsen ein Trikot des Teams an.
Ich schaute mit Tränen in den Augen und Wärme im Herzen zu.
Die Jungen sahen, wie ich mich freute, weil mein Sohn mitspielen durfte.
Am Ende des achten Innings hatte Shays Team ein paar Runden gewonnen, lag
aber immer noch um drei im Rückstand.
Mitten im neunten Inning zog sich Shay den Handschuh an und spielte im
rechten Feld mit. Auch wenn keine Schläge in seine Richtung gelangten, war
er doch begeistert, dass er mit dabei sein durfte, und grinste bis zu beiden
Ohren, als ich ihm von der Tribüne aus zuwinkte.
Am Ende des neunten Innings holte Shays Mannschaft noch einen Punkt.
In der jetzigen Ausgangslage war der nächste Run ein potenzieller Siegesrun,
und Shay kam als Nächster an die Reihe.
Würden sie in diesem Moment Shay den Schläger überlassen und damit die
Chance, das Spiel zu gewinnen, aufs Spiel setzen?

Überraschenderweise bekam Shay den Schläger. Jeder wusste, dass ein Treffer
so gut wie unmöglich war, denn Shay wusste nicht einmal, wie er den Schläger
richtig halten sollte, geschweige denn, wie er den Ball schlagen sollte.
Als Shay allerdings an den Abschlagpunkt trat, merkte der Pitcher, dass die
gegnerische Mannschaft in diesem Moment nicht gerade auf den Sieg aus zu
sein schien, und warf den Ball so vorsichtig, dass Shay ihn wenigstens
treffen konnte.
Beim ersten Pitch schwankte Shay etwas unbeholfen zur Seite und schlug
vorbei.
Der Pitcher ging wieder ein paar Schritte nach vorn und warf den Ball
vorsichtig in Shays Richtung.
Als der Pitch hereinkam, hechtete Shay zum Ball und schlug ihn tief nach
unten gezogen zurück zum Pitcher.
Das Spiel wäre nun gleich zu Ende.
Der Pitcher nahm den tiefen Ball auf und hätte ihn ohne Anstrengung zum
ersten Baseman werfen können.
Shay wäre dann rausgeflogen, und das Spiel wäre beendet gewesen.
Aber stattdessen warf der Pitcher den Ball über den Kopf des ersten Basemans
und außer Reichweite der anderen Spieler.

Von der Tribüne und von beiden Teams schallte es: "Shay lauf los!
Lauf los!"

Noch nie im Leben war Shay so weit gelaufen, aber er schaffte er bis First
Base.
Mit weit aufgerissenen Augen und etwas verwundert hetzte er die Grundlinie
entlang.

Allen schrien: "Lauf weiter, lauf weiter!"

Shay holte tief Atem und lief unbeholfen, aber voller Stolz weiter, um ans
Ziel zu gelangen.
Als Shay um die Ecke zur zweiten Basis bog, hatte der rechte Feldspieler den
Ball ... er war der kleinste Junge im Team, der jetzt seine erste Chance
hatte, zum Held seines Teams zu werden.
Er hätte den Ball dem zweiten Baseman zuwerfen können, aber er hatte
verstanden, was der Pitcher vorhatte, und so warf er den Ball absichtlich
ganz hoch und weit über den Kopf des dritten Basemans.
Also rannte Shay wie im Delirium zur dritten Basis, während die Läufer vor
ihm die Stationen bis nach Hause umrundeten.

Alle schrien nun: "Shay, Shay, Shay, lauf weiter, lauf weiter"

Shay erreichte die dritte Basis, weil der gegnerische Shortstop ihm zur
Hilfe gelaufen kam und ihn in die richtige Richtung der dritten Basis
gedreht und gerufen hatte: "Lauf zur dritten!"

"Shay, lauf zur dritten!"

Als Shay die dritte Basis geschafft hatte, waren alle Spieler beider Teams
und die Zuschauer auf den Beinen und riefen:

"Shay, lauf nach Hause! Lauf nach Hause!"

Shay lief nach Hause, trat auf die Platte und wurde als Held des Tages
gefeiert, der den Grand Slam erreicht und den Sieg für seine Mannschaft
davongetragen hatte.

"An diesem Tag", so sagte der Vater, während ihm die Tränen übers Gesicht
liefen, "brachten die Spieler von beiden Mannschaften ein Stück wahrer Liebe
und Menschlichkeit in Shays Welt."

Shay erlebte keinen weiteren Sommer mehr. Er starb im folgenden Winter und
hatte nie vergessen, wie es war, ein Held zu sein und mich so glücklich
gemacht zu haben und zu sehen, wie die Mutter ihren kleinen Helden unter
Tränen umarmte, als er nach Hause kam!"

*NUN NOCH EINE KLEINE FUßNOTE ZU DIESER GESCHICHTE*:
Wir schicken alle Tausende von Witzen per E-Mail durch die Gegend, ohne
darüber nachzudenken, aber wenn es darum geht, Nachrichten in Bezug auf
Lebensentwürfe zu verschicken, dann zögern die meisten.
Das Derbe, Vulgäre und manchmal auch Obszöne passiert den Cyberspace
problemlos, aber die öffentliche Diskussion über anständige Dinge wird in
unseren Schulen und an unseren Arbeitsplätzen nur allzu oft unterdrückt.
Wenn Sie diese Nachricht vielleicht weiterleiten möchten, dann kann es gut
sein, dass Sie Ihr Adressbuch durchgehen und die Adressen von denjenigen
herausfiltern, die möglicherweise nicht die "richtigen" Adressaten für diese
Art von Nachricht sind.
Die Person, von der Sie diese Nachricht erhalten haben, ist der Meinung,
dass wir alle dazu beitragen können, die Welt zu verändern.
Wir alle haben tagtäglich Tausende von Möglichkeiten, die "natürliche
Ordnung der Dinge" zu verwirklichen.
Viele scheinbar triviale zwischenmenschliche Kontakte stellen uns vor die
Wahl:
Geben wir ein bisschen Liebe und Menschlichkeit weiter oder verpassen wir
diese Chance und machen die Welt dadurch ein bisschen kälter?
Ein weiser Mann sagte einmal, jede Gesellschaft sei danach zu beurteilen,
wie sie ihre am wenigsten gesegneten Mitglieder behandle.
_Sie haben nun zwei Möglichkeiten_:
1. Schließen diese Seite
2. Senden Sie diese Mail weiter
*Möge Dein Tag ein Shay-Tag sein*


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 58
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 58
Das simmt einem zum nachdenken an.
Wenn man dann genau zwischen den zeilen liest und überlegt, vor allem wenn man Kinder hat, wie fair, uneigennützig, sportlich und ohne Vorurteile Kinder mit Behinderten spielen könntent, kommen einem die Tränen.
Leider ist das viel zu selten der Fall.
Was gibt es schöneres als zu erfahren daß das eigene Kind auch bei anderen aufgenommen und akzeptiert wird.
Bei solchen Geschichten könnte ich als Vater auch oft heulen.
Bin zwar kein Weichei, aber sowas kann einen schon berühren.

Günter

Günter


V8 und der 2te aus Bad Friedrichshall
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
Echt schön, Olaf... ich glaube auch, dass UNEIGENNÜTZIGE Nächstenliebe viel zu kurz kommt...

Allerdings ist der Text auch ein bisschen "Lost in Translation": Ein "Homerun" bedeutet nicht, nach Hause zu laufen...



Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hatte eine kleine Träne im Auge...


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Schließe mich da gerne an auch wenn die Story echt lang ist. Verständnis und faires Verhalten solcher Menschen gegenüber ist leider Mangelware.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Die story ist 10 Jahre alt und entstammt dem Buch "Echoes of the Maggid" Aber sie soll wahr sein.
Gibt's 1 Million mal auf englisch im Netz. Die deutsche Übersetzung scheint neu zu sein.
http://www.snopes.com/glurge/chush.asp

Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Ob nun wahr oder nicht, die Geschichte ist immer und für jeden aktuell.
Wenn jeder jeden so behandelt, wie er auch behandelt werden möchte…
Onkel Herbert sagte mal: Kinder an die Macht! Dabei können gerade die
gemein sein. Ich kenne es eher, das Kinder gehänselt werden und
denke, dass die Geschichte eher dazu da ist von Erwachsenen verstanden
zu werden.

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Signed!


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wohl aus dem selben Grund warum diese Geschichte nieder geschrieben wurde, werden die Lehrlinge wo ich gelernt hab für normalerweise einen Monat (ich war 2 Monate dort) in eine BehindertenWerkstatt geschickt wo sie mit und für geistig Behinderte arbeiten. Find ich echt gut diese Aktion, ist nicht jedermans Sache und kann auch seeeehr anstrengend sein... aber es prägt!


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 33 (0.014s) Memory: 0.6321 MB (Peak: 0.7228 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-04 02:54:38 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS