Hallo ich habe ein kleines Problem und zwar wenn die Außentemperatur bis 8 Grad hat dann raucht mein 4,2 richtig stark für ca. 5-10 sec.! Der Rauch riecht nicht nach verbranntem Öl eher als ob er zu fett läuft. Ölverbrauch ist normal ca. 0,5-1,0 liter auf 1000 jeh nach Fahrweise.Spritverbrauch ist auch normal . Über 8 Grad ist nichts und es ist auch nur wenn der Motor richtig kalt ist also meist wenn der V8 über Nacht gestanden hat.Könnte es sein das der KLR spinnt? Zur zeit ist er im Winterschlaf aber ich möchte natürlich dem auf den Grund gehen. Im Juli habe ich den Motor komplett überholt doch das Auto hatte im Frühjahr als ich ihn aus der Garage holte schon das Qualmen und es viel mir erst im Oktober als es kalt wurde wieder auf. Danke im voraus.
ist normal, das weise ist wie die anderen schon geschrieben haben Kondeswasser was sich aus dem erst langsam warm werdenden Auspuff verdammft, und der Geruch ist vom Kalstart, als auch normal. Ist aber nicht Ölgeruch, das riecht noch mal ne ganze Ecke anders.
Kondenswasser würde ich ausschließen denn es stinkt extrem und steht schwer in der luft .Seit ich den V8 habe ist das Rauchen etwas neues was vorher nicht war. Wasserdampf verzieht sich normal relatief schnell doch der Qualm steht förmlich in der luft. Es ist aber auf keinen fall Öl.
wenns kein Öl (blau) ist und nicht schwarz ist (also kein Sprit) dann kanns kaum was anderes sein... und ob es sesshaft oder flüchtig ist hängt von so vielen Sachen ab, dass man daraus NIE ne gscheite Aussage machen kann, wenn nunmal so kalt ist wie jetzt dauerts ewig bis der Dampf verfliegt...
..............mein V8 ist bei dem Wetter auch ne Nebelmaschine. Ist Kondenswasser bei mir. Da machen die hinter mir beim Ampelstart die Nebelschweinwerfer an!
Hi. Meiner ist komplett gespült und gereinigt, hat neue Dichtungen, Elektronik und Mechanik sind einwandfrei, Ölfraß existiert noch nicht, und momentan drückt meiner die ersten 15 min sowas von an Nebelbänken hinten raus, dass nach mir Schilder aufgestellt werden müssen a la "Vorübergehend wegen Nebel geschlossen"
Ist alles in Ordnung so, ist pures Kondenswasser! Entspann Dich!
Kurz starten um nur zu rangieren versuche ich zu vermeiden. Ich habe auch gedacht das es von Kurzstrecken kommt und bin dann mal so richtig auf die Autobahn. War aber am nächsten Tag wieder das gleiche. Auch in der Tiefgarage wenn die Temperatur bei 8 Grad liegt ( die Tiefgarage ist nur zu ca. 20% belegt darum wird es nicht so warm in der Garage) . Danke für die Antworten werde das ganze mal beobachten.
Das qualmen ist leider schon das ganze Jahr auch wenn es warm ist ! Es ist aber nicht jeden Tag manchmal (leider selten) raucht er nicht. Ich habe mir die Zündkerzen angesehen und festgestellt das 3 von 8 nass sind . Ich vermute einmal das dort die Einspritzventile nicht richtig dicht sind. Wie kann ich diese prüfen?
Grobbeschrieb: Einspritzleisten ausbauen, Saft auf die Pümp und schaun dass nix tropft, maximal 1-2 Tropfen auf 5 Minuten gebens an... würd ich aber nicht viel drum geben, GAR NIX soll tropfen... kannst ja selber rechnen was 1-2 Tropfen in dieser Zeit ausmacht wenns ne ganze Nacht oder länger tropft...