Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#196438 02.01.2009 08:20
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 277
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 277
Hallo,

muss wohl bei mir ein neues Steuergerät für die Fenster und das Schiebedach einbauen, die bekommen je nach Lust und Laune mal Strom und dann wieder keinen, sehe es halt an den Fensterheber-Schaltern ob sie leuchten oder nicht. So, nun zu meiner Frage, auf meinem Steuergerät steht die Nummer 441 959 257 A, hab schon mal bei Ebay geschaut, weil ein neues will ich mir nicht kaufen, ist einfach etwas zu teuer. Da gibt es aber so viele verschiedene Steuergeräte, zumindestens nach der Nummer, welche kann ich da nehmen, hab halt ein 91er V8 mit Schiebedach und der Tip Funktion für die Fahrertür? Wenn jemand eins für mich hätte wäre es auch nicht schlecht.

Gruß vom Bodensee,

Simon

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591

Tag

Ich hatte auch das Problem das meine Fensterheber nicht alle Funzten und das Licht der Fensterheber an und aus ging. Bei mir wars a Kablbruch/anbruch in da Tür zu Karosserie da das ja immer in bewegung ist wenn man die Tür öffnet oder schliesst. ( hast da scho mal nachgesehen ? )......... hab die Kabel alle geflickt und nun funzt das alles wieder


Grüsse aus Altötting

Mathias

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 277
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 277
glaub nicht das es an einem Kabelbruch an der Fahrertür liegt, hab da schon mal alles geflickt, es ist ja auch das Schiebedach wo manchmal geht und dann wieder nicht. Wenn alles nicht geht, schalt ich auch immer wieder die Zündung an und aus, bis es wieder funktioniert, dabei öffne ich ja auch nicht die Tür. Darum schließ ich mal den Kabelbruch aus.

Simon W. #196441 02.01.2009 10:25
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo Simon,

die von Dir gepostete Teilenummer 441 959 257 A ist am 30.06.1992 entfallen und durch die Nummer 441 959 257 D ersetzt worden. Mit dieser Nummer sollte es daher auf jeden Fall ebenso funktionieren.

Bevor Du allerdings unnütz nach einem solchen Steuergerät suchst, würde ich den Tipp mit dem Kabelbruch auf jeden Fall noch einmal nachgehen. So ganz von der Hand zu weisen halte ich diese Problematik nicht. Das wäre erst einmal einfacher und kostengünstiger. Ein anderes Steuergerät lässt sich anschließend immer noch besorgen ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Sieh auch mal nach den Steuergerät selbst,
es könnten wie bei mir gerissene Lötstellen sein.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 195
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 195
mach mal ein Foto von dem Steuergeräth ! Ich habe ja einen gechlachteten v8 und noch sehr sehr viele Teile über die ich nimma brauch ! Muss aber noch wissen wie es aussieht !

Gruß Tom


Ich sage was ich Denke damit ich höre was ich weiß !!!!!
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 277
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 277
hab schon im Sommer einmal das Steuergerät zerlegt, hab da aber nichts gesehen, wo defekt sein könnte. Im Sommer hats halt mit dem hinteren Fenster angefangen, dann glaub das Schiebedach und jetzt seit paar Wochen alles. Nervt halt im Parkhaus oder im driv-in ganz extrem. Aber geht da überhaubt ein Kabel was mit dem Schiebedach zu tuen hat in die Tür, wegen einem Kabelbruch? Hab da mal ein Bild von einem bei Ebay gezockt, meines ist eigentlich genau gleich, nur dass bei mir hinten nicht D sondern A steht.

195680-Fensterheber Steuergerät.JPG (0 Bytes, 141 downloads)
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 195
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 195
Na toll ich kann des bild ned öffnen !!!!



Ich sage was ich Denke damit ich höre was ich weiß !!!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo Simon,

zur Komfortsteuerung müsste auch ein Kabel oder Signal aus Richtung Schloss zum Schiebedach gehen - aber das müssten die Elektrik-Spezies hier recht genau wissen!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 277
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 277
Hey Thomas,

hab dir das Bild mit E-Mail geschickt.

Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 195
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 195
Hallo

Mann dass ist doch verhext ! Ich hab ne leere email bekommen ! Mann Mann Mann

Wenn es ned allzuiele umstände macht probiers doch bitte nochmal !

Dann scau ich sofort nach dem Steuerkästchen ! Dann kannst es zumindest mal probieren obs geht !


Ich sage was ich Denke damit ich höre was ich weiß !!!!!
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 277
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 277
hab letzte Woche mein Steuergerät auseinander genommen und eine gerissene Lötstelle gefunden, wieder kurz heiß gemacht und Fehler behoben, wundert mich nur dass ich die nicht schon beim letzten zerlegen gefunden hab, aber jetzt funktioniert wieder alles bestens.

Gruß Simon

200249-BILD0688.JPG (0 Bytes, 132 downloads)
Simon W. #196450 08.02.2009 12:57
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo Simon,

Du bist ja an Deinem V8 richtig fleissig. Irgendwann schicke ich Dir auch meine Mängelliste und den V8 per Express - dann kannst Du daran weiterarbeiten!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Bei mir war die gerissene Lötsstelle nicht so offensichtlich,
ich hatte es nicht gesehn, mein sprechender Lötkolben schon!


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 45 (0.012s) Memory: 0.6513 MB (Peak: 0.7700 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:23:24 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS