Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#196303 01.01.2009 01:09
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 67
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 67
Welches Oel muss in die Hydraulikanlage beim V8.Reines Hydraulikoel oder ATF Oel

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
ATF ist AUTOMATENÖL... das kommt nirgends anders hin als ins den Automaten.... das was du brauchst steht aufm Hydraulikölbehälter...

195082-DSC02740.JPG (0 Bytes, 152 downloads)
Roy F #196305 01.01.2009 01:37
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 67
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 67
ja gut ist nur weil einige sagen wenn man keine Niveuregulierung hat müsste dann ATF Oel in die Hydraulikanlage konnte ich mir irgendwie auch nicht vorstellen das dann ATF Oel rein muss.

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
In Antwort auf:

weil einige sagen wenn man keine Niveuregulierung hat müsste dann ATF Oel in die Hydraulikanlage





Mach das bloß nicht ...

Zentralhydrauliköl:
für den Einsatz in Systemen wie Zentralhydraulik, Niveauregulierung, hydropneumatische Federung sowie Dämpfung und Lenkung.

ATF:
Einsatz in automatischen Getrieben.




Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Roy F #196307 01.01.2009 04:26
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Frohes neues Jahr!
ATF Öl wird z.B bei manchen Ford Modellen auch als Lenkungsöl benutzt!
Gruss Kai

Kai S. #196308 05.01.2009 01:07
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Granata Mk1 zum Bleistift. :grin:

Zuletzt bearbeitet von Mario M.; 05.01.2009 01:08.

Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Mario M. #196309 06.01.2009 11:50
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Ich hatte mal 1979 für drei Monate einen Matra Simca. Der brauchte, um die Kupplung zu trennen, Bremsflüssigkeit. Jawoll, kein Hydrauliköl.

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 184
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 184
kauf dir welches direkt bei audi da kostet der liter auch nur 10€ und es ist garantiert das richtige!


Quattro Rules
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
ist ja normal so...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 153
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 153
Was passiert, wenn man ATF drin hat?

wd.Jahn #196313 09.01.2009 02:27
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Zwei Gründe:

1. ATF und Hydrauliköl sind unter Umständen nicht mischbar ... wenn man Pech hat fällt eines der beiden aus!

2. ATF chemisch verträglich mit dem Kreislauf der Hydraulik? Eventuell nicht ... dann könnte das ATF Schäden anrichten.


Das ist meine Meinung dazu, belegen kann ich es nicht.

In jeden Kreislauf gehört eben die dafür vorgesehene Flüssigkeit und nicht "irgendwas"!


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 70
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 70
Teilenummer: G 004 000 M2 kostet beim freundlichen 7,90€ / Liter

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78
Hallo, gibt es das gute G 002, wie es eigentlich in den Dicken soll denn noch irgenwo? Und könnte mir jemand den Unterschied zu dem neuen G 002, was wohl ende 91 eingeführt wurde, nennen???

Seiddem ich nämlich die grünen G 004 Suppe reingetan habe drückt mir die Zentralhydraulik bei hohen Drücken ( z.B. im Stand lenken, ich weiß tut man als Reifenfreund nicht, aber manchmal... ) auch gerne mal etwas auf dem Weg zur Servolenkung aus dem Schlauch oder aus der Verschraubung unter dem Bremsflüssigkeitbehälter. Habe ich auch schon neu abgedichtet; ist jetzt besser, aber nicht trocken und auf den Showeffekt an der Ampel, wenn ein Tropfen davon auf den Krümmer fällt, kann ich gerne verzichten

Also hat da sonst noch jemand Probleme mit dem G 004 oder ist meine Leitung einfach defekt oder wo ist der Unterschied?

Schon mal danke und Gruß
Henning


V8 - Man sagt, er habe magische Kräfte...
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 70
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 70
soviel wie ich weiss, wurde das 002 gegen das 004 ausgetauscht. demnach gibt es das 002 auch nicht mehr. das 002 war mit 12,35€ teurer.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
klar ist bei dir was undicht... sonst würds doch bei allen siffen wenns bloss am Öl liegen würde!?!?!?

Roy F #196318 13.01.2009 06:11
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78
hätte es von Anfang an gesifft, hätte ich ja gleich den Schlauch gewechselt, aber das Kleckern ging ja erst nach dem Öl auffüllen los.

Ansonsten hätte ich die Logikkette von Siffen zu undicht auch gleich selbst schließen können


V8 - Man sagt, er habe magische Kräfte...

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.039s Queries: 49 (0.034s) Memory: 0.6601 MB (Peak: 0.7839 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-15 21:17:22 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS