Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#196184 30.12.2008 04:52
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 123
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 123
Hallo liebe V8-Kollegen !


bei meinem V8 macht der linke Reifen / die
linke Vorderachse unter Last Geräusche -
allerdings nur wenn ich nach rechts einlenke

keinerlei Vibrationen oder ähnliches

hört sich an, als würde der Reifen im Radgehäuse
anschlagen

hat jemand eine Idee ?

Gruß und guten Rutsch
Jürgen

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Antriebswelle bzw. Gelenkkopf?
Bremsenverschleißanzeiger-Kabel lose?

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Jürgen.
Radlager wäre auch eine möglich Ursache. Hast Du das Geräusch beim Fahren oder im Stand beim Rangieren?
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
ev. Querlenker Gelenk gebrochen. Das war's jedenfalls bei mir. Nicht zu sehen. Erst auf der langsamen Rüttelplatte beim TÜV konnte man sehen, dass es sich verschob.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
beschreib mal was du unter einlenken verstehst... Kurvenfahrt oder Rangieren?? bei Kurvenfahrt und nur um eine Rechtskurve, dann zu 99% das Radlager 0,9% bleiben für die Antriebswelle ... beides lässt sich aber feststellen wenn er aufm Lift hängt...

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Was genau heisst "unter Last"?

Ich habe ein sehr ähnliches Problem:
Bei einem bestimmten Lenkeinschlag immer auf der selben Strecke immer an der selben Stelle ... die Antriebswelle ist das Problem. Klingt ein bisschen wie ein GAAAAAAAAAANZ dumpfes defektes Radlager. Hört man auch nur beim Einfedern.


Die Werkstatt hat mir bestätigt dass es die Antriebswellen sind.


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hi Jürgen,

ich würde auch eher auf Radlager tippen, wenn das ganze bei Kurvenfahrt auftriit zumindest.
Andere Möglichkeit: Hast du kürzlich Reifen gewechselt? Gelockerte Radschrauben hören sich an wie defekte Radlager..........???
Ich hatte mal vergessen nachzuziehen und mich dann über die Geräusche bei Kurvenfahrt gewundert, bis es mir wieder dämmerte !

Gruss
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hi Sebastian,

hab grad gesehn, dass du nen PT hast. Ich hab auf dem Speicher noch Antriebswellen vom PT, kommt aber auf den Kennbuchstaben an. Ich geh morgen oder so mal suchen und geb dir dann die Teilenummer von meinen zum Vergleich........oK ?

Gruss
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Mach das, sehr gerne!

Mein Getriebe ist ein AKD.


Bitte schreib in meinen Thread ... ich verlier sonst hier den Überblick :confused:

Zuletzt bearbeitet von Sebastian Obermüller; 30.12.2008 09:28.

Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 123
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 123
Hallo Manfred !

nur beim Fahren und wenn ich nach rechts lenke
und Gas gebe

Querlenker links wurde gerade erneuert
auf beiden Seiten die Stabilager

Gruß
Jürgen

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Jürgen.
Ist schon der richtige Querlenker! Da gibt es nämlich einen ähnlichen für den Audi 100/200, und der hat anstelle des 19mm Tragzapfens nur einen 18mm Tragzapfendurchmesser!

Fahre doch ´mal auf eine Hebebühne und kontrolliere, ob alles fest ist, wenn schon der Querlenker und die Stabilager erneuert wurden. Nicht, dass der neue Querlenker unten im Traggelenk Spiel hat.
So Sachen wie Querlenker würde ich aber immer achsweise - also beide Seiten - gemeinsam erneuern.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Bock ihn doch mal auf und Dreh sachte am Rad... vielleicht spührst du dann was... wenns die Welle ist dann müsstest pro Umdrehung 6 merkbare Punkte haben, wenns mehr sind dann Radlager... und vom Geräusch her wenn du sagst Rad streift am Plastik passt das in etwa auch zum Radlager....


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 39 (0.015s) Memory: 0.6368 MB (Peak: 0.7300 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-17 14:07:36 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS