Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Gerade eben mußte ich nochmal "schnell" weg, und für solche absoluten Kurzstrecken nutze ich lieber meinen alten Trecker.

Da wir gerade bei -7°C liegen, war die Kiste natürlich komplett vereist.

Also Tür auf, Motor an, Heckscheibenheizung an, Gebläse voll auf Scheibe, und zusätzlich (weil man ist ja faul) Scheibenenteiser auf die Scheibe.

Scheibenwischer an und.......hmm, irgendetwas stimmt hier nicht!
Tür nochmal auf und raus.......Scheibe enteist.
Also wieder rein und Blick auf Scheibe........zugefroren!

Na toll, nach einem kurzen Rundumblick im Auto mußte ich feststellen, dass im Renault SÄMTLICHE Scheiben von INNEN zugefroren waren!

Hätte ich mal besser den Dicken genommen.......

194704-r11-innenfrost.jpg (0 Bytes, 271 downloads)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ach du liebes Lottchen !!!!!

SOO stark von innen vereist ???? Übel.....

Ich wußte gar nicht dass es noch 11er gibt...ich dachte die sind schon alle vom braunen "Sensemann" dahingerafft

*siehe Signatur*

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich habe hier noch einen absolut unverbastelteten OHNE Rost mit erst knapp über 80TKm.
Der Erstbesitzer hatte ihn 15 Jahre, in dieser Zeit ist er gerade mal 40TKm damit gefahren. Auch stand er in dieser Zeit immer in einer Garage.
Der Folgebesitzer hatte ihn 3 Jahre, ebenfalls als Garagenwagen, und der letzte konnte ihn gerade mal 4 Monate fahren - Dieseleinspritzpumpe gebrochen!
Die restlichen 2,5 Jahre stand er dann wieder ungenutzt in einer Scheune herum.

Ja, ich kann mit Recht behaupten, einen der ganz wenigen zu haben, der obendrein noch in einem überdurchschnittlich guten Zustand ist
(Ist nur extrem schwer, für den Wagen noch Ersatzteile zu bekommen)

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Du wohnst zu weit von Frankreich weg.......dort drüben stehen die Dinger dutzendweise aufm Schrott....

Hmmm...wäre ne Idee !!!! Mit gebrauchten 11er Teilen handeln


Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Zu wenig Abnehmer in Deutschland !
Letztes Jahr gab es noch 300 zugelassene Exemplare, und da waren sämtliche Ausführungen zusammengewürfelt.
Der meinige ist ja zu allem Überfluss zum einen ein Sondermodell (er hat schon el. Fensterheber und ZV per IR sowie ein Sonnendach), und zum anderen dann auch noch ein Diesel (der Motor ist längst ausgestorben, auch in Frankreich).

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Du aaaahnst nicht wie hoch der Diesel-Anteil in F ist !!!!

Kostet ja auch nur ein Klicker und ein Knopf....



Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Außer was die Steuern betrifft!
Naja, dafür gibbet es da keine Umweltzonen - hat Vorteile, da es weder ein Katsystem, noch einen Rußpartikelfilter für dieses Auto gibt!

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Soll ich dir was verraten ????? Steuer fürs Auto wurde in Frankreich schon vor ner Weile abgeschafft.....

Ich weiß noch als ich 1992 ein Jahr in Strasbourg wohnte..(hach, waren das noch Zeiten...schwarze Kennzeichen...gelbe Scheinwerfer)....da musste man so einen runden Aufkleber kaufen ähnlich der schweizer Vignette mit ner Jahreszahl drauf. Die wurde ins Auto an die Scheibe geklebt dass sichtbar war dass man die Steuer bezahlt hatte.

In Frankreich errechnete sich das aus den CV's....

Ich musste für nen 50 PS Golf damals 50 Mark Steuern bezahlen...




Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Also jetzt kriege ich echt Plak!
Die Karre kostet hier über 600 Euronen an Steuern, und die Umweltzonen sind tabu, und die Bordeuxgurgler zahlen bloß ne Vignette?
Ich inseriere den Wagen gleich mal auf französich......!

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
HATTEN ne Vignette...HATTEN !!!!!!!!!!!

Die zahlen nur noch den Sprit und gut.......was denkst du warum drüber so viele Diesel fahren ???? Weit über 50% !!!!




Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
DAS El Dorado für alte Autos!
Aber Hauptsache, wir Deutsche treiben den Umweltschutz um jeden Preis voran.....und wenn es nur finanziell und nur im Haushalt auftaucht!

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
........ich war vor zwei Jahren bei Bordeaux in Urlaub. Da gehen einem Oldifan das Herz auf. Renault 4 und 5, alte Citroen etc..........die bezahlen die Steuern mim Sprit, wer viel fährt zahlt halt viel Steuern. Da muß keiner 30 Jahre warten bis er sich ein schönes altes Auto leisten kann. Bei uns muß auch noch die zuständige Zulassungsstelle bejahen, dass es sich um ein erhaltenswertes Automobiles Kulturgut handelt. In Koblenz ist es sehr schwer, z.B. für einen Käfer oder einen Feuerwehr Transit ein H- Kennzeichen zu kriegen, Länder und auch Kreis abhängig. Das ist typisch Deutsch..........leider

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
So, am Freitag geht der "Trecker" auf große Reise - habe ihn nach Rumänien verkauft bekommen, und zwar zu einem Kurs, welchen ich hier nie bekommen hätte (von wegen Umweltsau, weil keine Umrüstmöglichkeit auf Kat und/oder Partikelfilter)

Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 102
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 102
Hallo Sven,
kann mich noch genau erinnern.
Mein Vater hatte damals (ca. 1987 bis 1994) einen Renault 11 GTD gefahren. Mit den lächerlichen 40 KW war er zwar langsam wie sonstwas, aber es war ein wirklich schöner und guter Wagen. Den hätte ich 1994, wie ich Führerscheinneuling war, bekommen können, entschied mich aber für einen 90 PS Benziner.
Das waren noch Zeiten ...
Riesengeil.
Schade, dass Du ihn verkauft hast, mit nur 80TKM auf der Uhr.
Unserer hatte damals 120TKM drauf...
Gruß aus dem (noch) verschneiten Mainz am Rhein.
Mirko

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Mirko.
Ist schon ein sehr robustes und zuverlässiges Auto, keine Frage, aber bei den Steuern rechnet der sich hier in Deutschland einfach nicht mehr.
Hinzu kommt, dass ich auch nicht in Umweltzonen fahren darf, und da jede dritte Fahrt nach Berlin geht, geht das irgendwie garnicht.

Wäre die Umweltzone eine unüberwindbare Hürde, hätte ich ihn mit Sicherheit behalten!


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 46 (0.012s) Memory: 0.6427 MB (Peak: 0.7625 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 22:32:55 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS