Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#195907 28.12.2008 03:26
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
Hallo,
habe ja nun seit längerer Zeit einen 1990er V8 3,6 mit 5-Gang Getriebe - der auf 4,2 umgebaut wurde.
Da die Kardanwelle von zeit zu Zeit immer spürbarer schlägt muss Ersatz her ! Passen da nur die original Wellen vom 5-Gang Schalter, oder auch vom 200er 20V - oder Audi 100 S4/S6 ?

Gruß

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
sogar beim V8 Schalter gibt es verschiedene Ausführungen......und geht auch nach der Fahrgestellnummer...



Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
Hmm,,
das hatte ich auch schon in ETKA gesehen ...
Wo die Unterschiede liegen, weißt du nicht zufällig, oder ?
Die Fahrgestell Nr lautet WAUZZZ44ZLN082228 - kannst du anhand dieser ermitteln, welche da rein gehört ?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Nach deiner Nummer nach kommt die folgende in Frage:
441 521 101 E



Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
die vom 200 20V passen auch.
ob die vom C4 20V passen kann ich dir nicht sagen.
automatik passt jedenfalls nicht.


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
Aha...
das ist ja schon mal gut zu wissen ...
aber wo liegen die Unterschiede ?
Verschleißt eigentlich nur das Mittellager, oder auch noch andere Komponenten ?

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
in der länge liegt der unterschied.
normal geht an der welle selbst nichts kaputt,eigentlich nur das mittellager.


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
Aha, macht es denn Sinn, bei Vibrationen unter Last zuerst die Motorlager auszutauschen - oder lieber gleich das Mittellager ?
Woran kann man ein defektes Mittellager erkennen ?

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
hast du denn nur unter last das schlagen oder immer?


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
also eigentlich auch im Teillastbereich ...
wenn ich gas wegnehme ist es aber weg !
fängt so ab 2500 umdrehungen an

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
hast du denn spiel im mittellager?
kannste testen wenn du an der welle mal rüttelst


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
Joa...

also da ist schon Spiel vorhanden,
darf da gar keines sein ?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Sag mal...wie ist denn der Zustand der Lagerung vorne (Motor/Getriebe....) ???



Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
also eigentlich ist da kein spürbares spiel drin.


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
hi jürgen
da er ja umgebaut wurde,also vom PT auf ABH sollten die lager doch gleich neu gemacht worden sein.
würde ich jedenfalls so machen...


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
hmm.....
also das Leerlaufregelventil lässt sich super abnehmen - ohne iwas vom Lüfter wegzubauen --- Und die drehmomentstütze ist beim ZR-Wechsel neu gekommen...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Man(n) weiß es nicht...deswegen habe ich mal vorsichtig gefragt !!!


Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
Hallo Sebastian

spürst Du diesen Schlag wärend der Fahrt,oder unmittelbar während eines Schaltvorganges bsp. beim Runterschalten oder "R" einlegen?

Bei Lastwechsel spez. kurz vorm Stehen gibt es bei mir diesen Schlag. Ist besonders bemerkbar,wenn alles Betriebstemperatur hat.

Hatte immer meine Automatik in Verdacht,aber nach 'ner Probefahrt mit einem Meister einer Automatikgetriebewerkstatt bekam ich die Gewissheit,dass es nicht das Getriebe ist. Mehr wusste ich danach trotzdem nicht.

Beim Stöbern erhärtete sich alles auf die Kardanwelle.Gerade umso mehr als dass Du ähnliches schilderst.Dein Dicker doch ist ein Automat,oder?

Morgen werde ich meinem S6 mal unterm Rock schauen, und das eben genannte Spiel der Welle zu prüfen.Wenn sich das bestätigt hat das Rätseln endlich ein Ende.

Gruß Andreas


1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Sebastians Welle hat ein Spiel von ca 3 mm nach seinen Aussagen.....


Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
Hmm...
also ein Schlag ist das nicht direkt - mehr ein vibrieren - oder auch Schlagen .... Bei Betriebstemperatur wird das bei mir auch schlimmer, als wenn der Wagen kalt ist. Meins ist ein Schalter!

Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
Wird das axiale oder radiale Spiel geprüft?
. . . ist damit die Tolleranz überschritten? ( 3mm )

Bei mir habe ich den Eindruck, dass es ein axiales Spiel gibt. Denn bei leichtem Gefälle fahren und anschliessendem Stop, gibt es keinen Schlag.Nur auf ebener Strecke.

Gruß Andreas


1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
By the way - so weit ich mich an einen alten Thread erinnere, soll doch ein Abschmiernippel an einem Kreuz-Gelenk sein, oder?
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 59 (0.013s) Memory: 0.6976 MB (Peak: 0.8264 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 14:43:51 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS