er hat 196 000 km gelaufen.Oelstand ist bei halb voll.Wie wird denn bei diesem Getriebe genau der stand gemessen?Ich fahre in immer auf Betriebstemperatur warm schalte dann dreimal alle Gännge durch und messe dann natürlich bei laufendem Motor den Stand.
doch er bewegt sich aber wenn ich z.B länger an der ampel stehe dann rollt er weniger an oder in einer Schräge wenn ich dann auf D schalte dürfte er doch nicht bergab rollen oder?Manchmal schaltet er Butterweich und dann ruckt schonmal ein Gang
Naja..DAS mit dem Rucken hängt schon sehr viel am Gasfuss !!! Unter Last schalten sie manchmal mit nem Ruck......auch geht gerne die Brücke mit nem Ruck rein
Im Serviceheft wird selten festgehalten, welche Betriebsstoffe wann gewechselt wurden. Daher erneuere ich beim "Neuerwerb" eines Gebrauchten alle Flüssigkeiten und habe dadurch einen eigenen Rythmus für die nächste Fälligkeit.Damit verliert man nicht den Überblick. Wechsel mal das ATF. Schaden wird's nicht.
@Uwe: Ruf doch mal bei ZF in Holzwickede an und schildere dein Problem !!!! Man(n) munkelt der Herr Sagert soll sowas wie die "allwissende Müllhalde" sein