Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 113
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 113
Hallo,

wie im letzten Beitrag von mir schon geschrieben, verbaue ich einen ABH gerade in einen Passat 32B syncro.
Ich hatte vor einiger Zeit mal die Frage gestellt, ob man das 6 Gang mit dem alten 200er quattro Getriebe (MKB: MC bis 12/87) fahren könnte.
Es ist baugleich mit dem Syncrogetriebe und hat nur den 3.,4. und 5 Gang etwas länger übersetzt.
Die Antworten tendierten eher zu Nein.

Da ich aber ein 6 Gang Schwung liegen hatte, wollte ich das dann doch erstmal probieren.
Der Motor ist ein Automatik und das Schwungrad hat natürlich nicht so gepaßt.
Dann hab ich von einem Bekannten das Schwungrad innen so abdrehen lassen, daß es über diesen eingeschlagenen Ring hinten an der KW drüberpaßt.
Und was soll ich sagen: es paßt wunderbar
Das kleine Nadellager paßt auch wunderbar in diesen eingeschlagenen Ring. Auch der Anlasserkranz fluchtet nun wunderbar, so daß der Anlasser seine Arbeit sauber verrichten kann.

Ich hab das mal geschrieben, weil das für den ein oder anderen vielleicht interssant sein könnte.

MfG Mike

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Du, beimnächsten mal nimm den ring einfach raus!! ist nur gesteckt...


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Wat´n Ring meinst du bitte ? An das 200er Getriebe paßt doch super der V8 5 Gang Schwung. Schade um die seltenen Schwungräder.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 113
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 113
Geht ja nicht. In den Ring kommt ja das Nadellager für die Getriebewelle

Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 113
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 113
Tja, ich hab ja eins gesucht und keins gefunden.
Angeboten hat es auch keiner auf meine Anzeigen.
Und was ist daran selten?
Da gibt es ja mehr als von den 5 Gang.
Und bei mir lag das 6 Gang nun mal rum.

MfG Mike

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
nein, das stimmt nicht, das nadellager sitztimschwung. der verbliebene ring ist die führung für den wandler,bzw zentrierung. da haste leider nen fehler gemacht. ich wage fast zu bezweifeln das der schwung nun ordentlich zentriert ist. alle kw sind gleich, schalter oder automat un interessant


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 113
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 113
Hallo!!!
Bitte genau lesen!!
Es geht darum, an einen V8 ein Passat Syncro- bzw. ein Vorface 200er Getriebe anzuflanschen!
Da muß das PassatNadellager nicht das 6 Gang Schwung (geht ja auch gar nicht), sondern eben in diesem Ringding.
Glaube Es Ihm :-)

MfG Mike

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
hmm, Das sind die gleichen Getriebe wie im Typ 85, und hier haben wir ebenfalls den Ring entfernt.... egal.....


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 113
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 113
Hallo,

genau, das sind die gleichen Getriebe.
Egal ist das nicht. Interessiert mich schon, wie Du das genau gemacht hast.

Ring raus, 6 Gang Schwung mit Nadellager und Druckplatte vom 6 Gang?

Ich habe vom 3.6er Schalter an den 4.2er Automatik Ring dringelassen. Nadellager vom Passat in den Ring. Natürlich vorher genau bemessen für die richtige Position.
6 Gang Schwung innen Ringdurchmesser wegdrehen lassen, damit der Schwung plan an der KW aufliegt.
Druckplatte auch vom 6 Gang. Und noch den RS2 Distanzring, damit das Ausrücklager Luft hat.
Das Passatnadellager hat übrigens bei mir NICHT in den 6 Gang Schwung gepaßt. Da war Luft. Und selbst wenn es gepaßt hätte, wäre das Nadellager zu weit Richtung Getriebe gewesen, so daß es seine Funktion nicht hätte erfüllen können.

MfG Mike


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.052s Queries: 33 (0.048s) Memory: 0.6202 MB (Peak: 0.7012 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-10 00:47:51 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS