Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
Hallo V8-ler.

Ich weiss ich stell hier jetzt zwar ne blöde Frage.
Hab im Forum gesucht aber nichts schlaues gefunden.

So hier die Frage:

Welche Federbeine muss mann nehmen (oder passen) in den v8 um von den Ufos wegzukommen.

Ja ich weiss die ufo sind gut.

Wollte nur Fragen welche Federbeine passen in den V8.

Habe gehöhrt dass die vom S6 und S4 passen.

Stimmt das?

Grüsse aus der Schweiz

Markus

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
S4 C4... dazu gibts aber JEDEMENGE nachzulesen...

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
C4 ist auch der S6 und der 100er S4.

Stimmt das?

Gruss

Markus

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
gute Frage nächste Frage...

ich bring das immer durcheinander... kriegst aber vielleicht noch andere Antworten

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
Hallo.

Wollte vom A6 2.6 E Avant die Federbeine montieren.

Sind die A6 Federbeine alle die gleichen egal was für ein Motor drin war?

Bremszange muss ich die vom S6 nehmen oder gehen auch die von A6?

Gruss

Markus

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
dass irgendwas von nem A passen soll wäre mir neu!

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
Hallo Roy.

Laut Programm sind das alle die gleichen.

Oder täusch ich mich da?

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
nach meinem Programm nicht

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
So liebe v8 Gemeinde.

Wer kann mir nun sagen welche Fedederbeine passen und welche nicht?

Passen alle vom A6 oder nur die vom S6 und 100er S4 (C4).

Ist der S6 auch der Typ C4?

Gibt es noch andere Typen die passen?

Welche Bremszangen muss mann nehmen die selben wie oben oder nur die vom 100er S4 und S6?

Gruss

Markus

Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 35
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 35
Also ich habe gerade in Etka von Audi nachgeschaut dort ist es ab Fahrgestellnummer 4C-N-004 001 wurde die Federbeine vom A6 Verbaut die müssen also passen fals Du
noch infos über Teilenummer brauchst kann ich sie Dir geben

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Ich verstehe nicht was Du willst? Um auf HP2 umzubauen kannst Du Deine Federbeine weiter benutzen.

Du brauchst aber Schwenklager, Naben, Sättel, Scheiben, Steine und Bremsleitung vom C4 S4 oder S6.

Nutz einfach wie Roy geschrieben hat die Suchfunktion. Teilenummern, Freigabe von Audi - alles ist hier zu finden.




Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
hallo Florian.

welche federbeine vom A6 muss ich nehmen gehen da alle oder nur bestimmte typen.
ich habe vor die Federbeine vom Autorecyling zu holen da kann ich aber nur mit den typen (Autotypen (z.B. c4)) arbeiten. dass heisst ich brauche den Typ plus die motorisierung (Kennbuchstaben) dann kann ich mal anfragen starten.

gib mir doch die VAG Nummern von den Federbeinen und den Bremszangen mal an die deiner Meinung nach passen könnten.

Gruss

Markus

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
Hallo Sascha.

Ist di HP2 die selbe wie die im S6?
oder Ist das die Bremsanlage von 100er S4?

Ich kann mit dem Begriff HP2 nichts anfangen.
Sorry.

Wie lauten den die Teilenummer die ich verwenden muss um meine Bremsen umzubauen?


Gruss

Markus

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hi Namensvetter,

HP2 ist die Bremse, die im Audi 100 S4 Typ C4 und im S6 Typ C4 verbaut ist (314 mm Scheibe).

Der Typ C4 (1991-1997) wurde während seiner Produktionszeit von Audi 100 in Audi A6 umbenannt, daher auch bei den S-Modellen die Unterschiede in der Bezeichnung.

Zur "HP2" findest du über die Suchfunktion stundenweise Lesestoff, ebenso in der "Technik" oben links, dort sind auch Teilenummern unterlegt für Wechselwillige...........

Hoffe den Nebel etwas gelichtet zu haben


Gruss
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Aufpassen! C4 S4 gibt es auch mit UFO`s. C4 S6 nicht.


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Federbein ist Federbein, Achlagergehäuse ist Achslagergehäuse. lies bitte einfach nochmal was ich ganz oben geschrieben habe.

Neu ist das alles teuer, versuch ne komplette Bremsanlage (ohne Federbeine - nimm Deine, die passen !) über Iblöd oder so zu bekommen.

Zuletzt bearbeitet von Sascha Schusi.; 02.12.2008 07:57.
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
Hallo Sascha.

Wie soll das gehen mit dem Umbau auf HP2?

Laut Auskunft eines anderen Forummitgliedes ist der Umbau auf HP2 ohne die Federbeine (Radlagergehäuse) zu wechseln erst ab einer gewissen Fahrgestellnummmer möglich.

Laut Auskunft geht das mit meinem Fahrzeug nicht, da ich von der Fahrgestellnummer unter dem Wert bin als geforert.

Gruss Markus

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
hast PM

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Nutz bitte die Suche!!! HP2!!!

Und noch was! Es gehen ausschliesslich die originalen HP2 Federbeine!! Alles andere ist gepfuscht!! An Federbeinen bohrt, flext, und schneidet man nicht rum um etwas passend zu machen!!!

UFO Sättel sind mit 3 Schrauebn in völlig anderem Abstand befestigt alsHP2 (2 Schrauben!!)

Denk an die Sicherheit!!!

KompletterFederbeinsatz inkl aller Teile wird gehandelt mit 500-700€, dadrüber ist zu teuer!! MFg


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Nur um mal richtig zu stellen, ich meinte mit Federbein in dem Fall nur Feder und Dämpfer. Das er die Achslagergehäuse etc, vom C4 nehmen muss dürfte nun klar sein. Den Tip mit vollständiger Anlage vom S4 oder S6 hat er schon sogar mit Iblöd link.

War wohl mein Fehler, ich dachte er meinte nur Feder und Dämpfer. Darum wunderte ich mich, warum er das andere Teile als seine benutzen wollte. Das damit die gesamte Bremsanlage gemeint war, hatte ich so nicht verstanden und daher nachgefragt.

Umbau von UFO Radlagergehäuse mit Ablexen von Haltern etc. ist lebensgefährlicher Fusch, da bin ich ganz Deiner Meinung.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hi,

ich bohr mal etwas weiter, weil mich auch interessieren würde, ob unabhängig von der Motorisierung alle Federbeine aus dem C4-Modell verwendbar wären für eine HP2 Adaption.........

Im Anhang ein nacktes original HP2-C4 Federbein ohne die Bremse aus meinem 95er S6

Hat ev jemand Vergleichsbilder vom Ufo-Federbein, um die Unterschiede im Detail ein für allemal zu verdeutlichen ???


Gruss
Markus

193655-DSCI3682-2.jpg (0 Bytes, 154 downloads)

*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Eigentlich kann man es gleich an den 3 Befstigungspunkten bei der HP1 nicht übersehen

193696-UFO.jpg (0 Bytes, 139 downloads)
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
er meint das anders, er fragt, ob eventuell auch das federbein des c4 v6 geht z.B., da nützen aber keine bilder, du brauchst maße, topftiefe, lochabstand, abstand zur naben mitte etc...


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Das:

Hat ev jemand Vergleichsbilder vom Ufo-Federbein, um die Unterschiede im Detail ein für allemal zu verdeutlichen ???

war die Frage .

Aber letztendlich wäre es gut zu wissen, welche Achslager nun tatsächlich passen und ob somit auch welche von stinknormalen A6 passen.

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,074
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,074
Also laut Edgar haben die A6 mit Schwimmsattelbremse (HP2) ein anderes Radlagergehäuse als der Rest. Was genau der Unterschied ist, weiß ich aber nicht...

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Ja, Sascha, das warmit klar!! Der Unterschied wird wenn dann im Bereich der Topftiefe der Bremsscheibe, im Absatnd der Sattelhaltelöcher, oder dem Absatnd zur Naben Mitte liegen, und das kannste wahrscheinlich nur ausmessen!!Ich weiss nicht ob ie Unterschiede Optisch so stark sind!!!



Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794


naja da ich ja auch gern mal am Thema vorbei lese, musste ich mich einfach diesmal verteidigen

Mit den Maßen etc. hast Du absolut Recht.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hi,

genau richtig erkannt Rainer.......... aber Erfahrung hat damit offenbar noch keiner gemacht.

Heut is bei mir ne neue Antriebswellenmanschette vorn draufgekommen, da gibts dann Federbeinbilder davon.

Die ET- Nummern der V6 und V8 Federbeine sind nicht identisch, wussten wir auch schon, der Gedanke ist trotzdem interessant.

Gruss
Markus



*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 132
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 132
Das ist das Federbein für die Ufo-Bremse...

193992-1.jpg (0 Bytes, 202 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Michael Buhles; 21.12.2008 06:51.
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 132
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 132
Das Federbein für die HP2.....

193993-2.jpg (0 Bytes, 222 downloads)
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 132
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 132
....und nochmal Ufo-Federbein....

193999-3.jpg (0 Bytes, 180 downloads)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.048s Queries: 83 (0.037s) Memory: 0.9884 MB (Peak: 1.4931 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-24 11:55:29 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS