Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#192653 26.11.2008 11:30
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 16
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 16
hallo miteinander.
ich habe folgendes problem und hoffe das mir vielleicht jemand einen tipp geben kann.
und zwar ist mein v8 während der fahrt ausgegangen und ist danach nicht mehr angesprungen. das tut er bis jetzt noch nicht. er verlor erst etwas leistung oder war nur noch im 3 gang und dann schaltete das getriebe die gänge runter. ich blieb dann auf einer autobahn ausfahrt stehen und seit dem springt er nicht mehr an.?!?
hat vielleicht irgendjemand eine idee was das sein könnte oder schonmal ein ähnliches problem gehabt?
vielen dank schon mal im vorraus!!

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
............war er warm als er ausging? Ich vermute die beiden Geber, der OT und der Drehzahlgeber sind kaputt.

Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
Hallo

Ich würde sagen erstmal fehler auslesen lassen.
Könntest ja deine profil ausfühlen, wieleicht kommt ja jemand aus deine ecke

Mfg

Lorant

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Bei OT oder Drehzahlgeber Defekt springt er normalerweise wieder an, wenn er kalt ist. Ausserdem geht er schlagartig aus, keine vorherige Leistungsminderung o.ä.
In diesem Fall könnte die Benzinpumpe schuld sein. Aber Fehlerspeicher auslesen wäre auf jeden Fall mal der erste Schritt.

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
ok, Benzinpumpe könnte es natürlich auch sein. Nur manche Sachen stehen nicht im Fehlerspeicher. Zündanlage würde ich ausschliesen, da wohl kaum beide Seiten aufeinmal hops gehen........also von einem Komplettausfall hab ich da noch nicht gehört. Benzinfilter komplett zu, kein Sprit mehr.........irgendsowas könnte es sein..........

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
bevor Du weiter Startversuche unternimmst mach bitte mal die Zahnriemenverkleidung auf der Fahrerseite runter, sind nur 2 Schrauben, und sieh nach ob der Zahnrimen nicht gerissen ist.
Dannach geh mal weiter auf die Suche über den Fehlerspeicher ob die Geber defekt sind die die anderen schon erwähnt haben.

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Klingt von der Beschreibung her wie bei mir...

Vermutung vom ADAC Fahrer... Zylinderkopfdichtung oder sowas... es war aber dann der Zahnriemen...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 16
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 16
wie kann ich den den fehlerspeicher beim v8 auslesen ? hat da jemand einen paln oder eine liste wie man vorgeht und welcher blinkcode welcher fehler ist?

Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240
Blinkcode?
Das ist doch keine lernbare Chinauniversalfernbedienung :D

Da nimmt man das passende Diagnose Kabel, Laptop mit Diagnosesoftware (z.B. VAG COM) und ließt die Fehler aus.
Die Diagnosestecker befinden sich unter der Fußmatte im Beifahrerfußraum.

Wenn du niemanden mit so nem Kabel kennst, die bekommst du in der Bucht für kleines Geld. Nutze mal die Forensuche, da bekommst du genau beschrieben welche gehen, ob USB oder seriell etc...


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
In Antwort auf:

Blinkcode?
Das ist doch keine lernbare Chinauniversalfernbedienung


Leider nicht, denn die hat wenigstens ein Display.
Blinkcode Ausgabe geht schon, ist aber mühselig.
Besser beim Freundlichen auslesen lassen oder mit SW und Schlepptop.

Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 16
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 16
okay also kein blinkcode:-) hat mir veilleicht jemand die software und das kabel? wäre euch sehr dankbar.

in einer fachwerkstatt wurde mir gesagt das der audi v8 nicht ausgelesen werden könnte. konnte ich aber nicht glauben da ich noch eine 92 er toyota supra fahre und selbst der kann ausgelesen werden:-)


Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1
Hallo Armand,
dann warst in keiner "Fach-"werkstatt. Audi war mit einer der ersten Hersteller die ein Diagnosesystem verbaut haben.
Also sag der Werkstatt die könnten dein Auto mit einem noramlen VAG (heißt jetz glaub ich anders..) Kabel und dem 2x2 Adapter auslesen.
Gibt hier auch schon genug zu lesen dazu.
Viele Grüße und nen schönen Tag noch
Martin

Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 16
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 16
wo genau gibt es denn was zu lesen? hast du mir da vielleicht ein link? das wäre super!!


Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240
Ebay suche nach:
USB OBD 2 KKL INTERFACE
(mit 2x2 Adapter)

Google nach:
VAG COM


Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 16
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 16
danke für die info. habe jetzt das kabel und die software gekauft. aml schauen ob ich es hinbekomme..

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 50
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 50
Japp genau das ist mir vor 3 Tagen auch passiert mußte mich abschleppen lassen . Bevor der gute Mann vom ADAC da war habe Sicherung 13 für Kraftstoffpumpe erneuert . Zündung an und *PATSCH* Sicherung direkt wíeder durch.

Scheint wirklich am Wetter zu liegen hatte das selbe Problem letzten Winter aber nur einmal hatte besagte Sicherung gewechselt und dann war gut ein Jahr Ruhe. Soviel wie ich weiß braucht die Pumpe bei Verschleiß mehr Strom und dadurch brennt die Sicherung ständig durch.

Seit heute habe ich ne neue Pumpe drin und alles läuft wie geschmiert.

Gruß Hagen

Zuletzt bearbeitet von Hagen M.; 02.12.2008 07:31.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
jaja......mir ist sogar mal ne Pumpe in Flammen aufgegangen als ich wissen wollte ob sie noch geht !!! Gottseidank weit weg vom offenen Tank



Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Wenn Du nicht weiterkommst gib laut, dann kommen wir den unwilligen mal holen und schauen uns das mal an.
Calw ist ja nur ein Steinwurf von uns.

Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 16
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 16
danke für das angebot. laut fehlerspeicher ist der ot geber und der positiongeber defekt. auf jedenfall werden 2 defekte geber angezeigt die unten am getriebe sitzen. hoffe dass das alles war.

dann noch zum carsten. darf ich mal fragen wo du den wohnst? den vielleicht hätte ich noch weitere fragen wegen unserem 6 gang v8. der macht auch paar zicken:-)

gruss Armand

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wenn der Motor nicht läuft steht der Drehzahlgeber standardmässig drin... aber wenn beide drin stehen ists wohl klar... wie die zu wechseln sind steht in den FAQ

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Das schreib ich Dir leiber via PM.

Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 16
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 16
also der einer geber sieht etwas mitgenommen aus. kann mir aber nicht erklären woher das kommt. er hat nicht vorne, wo er das signal abnimmt eine schramme sondern seitlich. sieht aus als ob die schraube vom schwungrad irgendwie dran gekommen ist. aber wie??? hat jemand schon ein ähnlichen fall gehabt?? hab ich vielleicht irgendetwas übersehen?? der motor lässt sich auf jedenfall gut drehen!!

grüsse

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
sowas soll schon vorgekommen sein... bei nem Getriebeeinbau bissi was falsch gemacht... aber evtl. hat einer den Geber schon getauscht aber beim Einbau grob gearbeitet... das kannst aber wohl nur du erkennen...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Wenn der Motor nach dem Gebertausch immer noch nicht läuft wäre eine Option das der Stift im Schwungrad sich verabschiedet hat und daher vieleicht auch die seitliche Schramme am Geber.

Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 16
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 16
das klingt sehr interessant. muss ich glei^ch mal heute mittag nachschauen!!
danke


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 65 (0.015s) Memory: 0.7146 MB (Peak: 0.8641 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 16:53:59 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS