Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#12575 20.09.2002 06:00
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 36
OP Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 36
Hallo Leute.
Es ist ja nicht zu fassen, wie wichtig so ein doofer OT- Geber zu seien scheint. Man kann sagen das ich im Stadtverkehr so alle 1500 Meter stehen bleibe weil der Motor dann seine vorgeschriebene Temperatur erreicht hat und sich dann ne Pause gönnt. Leider ist es ihm da völlig egal, ob ich da grad vor ner roten Ampel stehe, oder gar mitten auf der Kreuzung. Jeder wird mir zustimmen wenn ich sage, daß das für einen V8 ein unhaltbarer Zustand ist, denn das Schmunzeln in den Gesichtern der Leute, die sichtlich begeistert, mit ihren Polos und dergleichen :-) Sorry! um mich rum fahren, ist mehr als peinlich und das wiederrum ist nicht gut fürs Image unserer Babys. Na nun will ich mal zur eigentlichen Frage kommen. Wo genau liegen eigentlich diese OT- Geber und kann es noch andere Gründe haben wenn der V8 bei ca 80 Grad einfach ausgeht und erst nach einer Abkühlphase von ca einer viertel Stunde wieder angeht?
Ich danke euch im vorraus für eure Ratschläge.
MfG Tommser.

Thomas.w #12576 20.09.2002 07:40
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Hi,

also der OT-Geber sitzt zwischen Motor und Getriebe (links unten).
Am besten kommt man von unten ran. Er ist zusammen mit einem zweiten Geber auf einen Träger montiert. Das ganze mit einem Schutzblech zum Krümmer gesichert.
Am besten den ganzen Träger rausnehmen.

Dein Prob. könnte auch mit dem Temperaturfühler zusammenhängen. Vielleicht erstmal das probieren. Der ist billliger und einfach zu tauschen. Sitzt vorne an der Stirn.

Gruß
Jörg


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.
Thomas.w #12577 22.09.2002 08:05
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 31
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 31
Hi - Das Problem des "Bockigen" V8 kann auch ein bei Hitze
nicht mehr exakt arbeitendes Kraftstoffpumpenrelais sein.Habe exakt das gleiche Problem bei einem 100er gehabt! Nach 3-maligem wendeln mit der Kühlerhaube ist das Auto wieder gefahren, bis zur nächsten Kreuzung . Da hat es wieder " Pause" gemacht. Nach verzweifelter Suche und vielen schlaflosen Nächten hat ein pfiffiger Meisterschüler
das Problem ermessen. Relais getauscht - Auto fuhr bis zur Schrottpresse einige Jahre weiter !

Thomas.w #12578 23.09.2002 06:12
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
Hallo,

Es ist ncht OT geber was kaput ist. Es ist der drehzahl egber. Wann OT egber kaput ist lauft motor einfach weiter bis du auschalt. Dann kann mann nicht mehr anlassen bis OT geber abgekuhlt ist. OT geber braucht mann nur zum anlassen. Wann motor schon lauft wird OT egber function durch Hall geber ubernommen.
Gruss

h.tan #12579 23.09.2002 04:09
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,718
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,718
Was bewirkt eigentlich der Hallgeber und wo finde ich den?
(waar zit eigentlijk deze hallgever? groetjes van Olaf)

Gruß,

Olaf



Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Olaf Ebner #12580 24.09.2002 12:39
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
Hall geber zit in de rechter verdeler. De hall geber geeft normaal de fase aan immers alleen OT is niet genoeg. De computer moet ook weten wanneer cilinder 1 moet ontsteken. Daar is de Hall egber voor. Maar kan ook gebruikt worden voor de OT informatie. Als de OT geber kapot is gaat de computer op nood programma en neemt de Hall egebr de functie van OT geber over. De motor loopt verder. Alleen bij het starten is weer de OT geber nodig en als die geen signaal geeft slaat de motor niet aan.

h.tan #12581 24.09.2002 03:32
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,718
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,718
hartelijk bedankt voor deze informatie.

cu. Olaf


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 29 (0.013s) Memory: 0.6272 MB (Peak: 0.6958 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-02 03:50:20 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS