Habe folgendes Problem: Wenn ich über 80 km/h fahre, also über der Grenze der Schubabschaltung ruckelt er im Leerlauf, bis die Schubabschaltung nach ca. 3-4 sek. einsetzt. Besonders stark ist dies beim Bremsvorgang, da dann die Schubabschaltung ja nicht bzw. später einsetzt. Der Motor bremst mich dann ruckartig runter, das gleiche tritt auch auf, wenn ich mit Tempomat fahre und dieser bei Bergab Fahren die Geschwindigkeit runter bremst um bei der gewählten Geschwindigkeit zu bleiben.
Hallo Manfred, im Fehlerspeicher steht wie immer nichts drin. Woran könnte es denn liegen? Habe schon LMM, Lamda, Benzindruckregler, Temperaturfühler und div. weiter Teile ausgetauscht bzw. erneuert.
Hallo Timm. Lese gerade, dass Dein V8 eine Gasanlage drinnen hat. Hat er dieses Ruckeln im Gasbetrieb oder im Benzinbetrieb, oder immer? Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Hi Manfred, ich sehe Timm ist nicht mehr Online, dann werde ich mal antworten. Die Gasanlage ist bei Ihm nicht in Betrieb, alles stillgelegt. Wie er schon schrieb, ist an dem Fahrzeug schon einiges gemacht worden, auch wurden alle Stecker mit Kontaktspray versehen, auch die Drosselklappe wurde gereinigt und mit einer Grundeinstellung versehen. Meiner Meinung liegt ein Problem mit der Benzinzufuhr vor, vieleicht ist die eine oder andere Einspritzdüse nicht mehr in Ordnung ??? Gruß Frank
Hallo, Nein, er lief nie zufriedenstellend mit der Venturi, ist einfach die falsche Anlage für dieses Auto! Eventuell mit zwei Verdampfern würde es gehen, aber ich hatte nur einen Verbaut(war beim Kauf bereits eingebaut). Hat nie geschafft das Gemisch "Fett" zu regeln, die Anlage ist für diesen Motor einfach zu klein und falsch !!!
Für mich hört sich das nach einem Fehler in der Antriebssteuerung an, also Quattroregelung!
So blöde wie es klingt, ich hatte mal ein ähnliches Problem. Nach einem kompletten Wechsel der Hydraulik- und Bremsflüssigkeit war dieser Fehler weg!
Ansonsten miss doch mal jeden einzelnen ABS-Sensor direkt am ersten Stecker durch (Widerstandsmessung) - sollten alle ungefähr die gleichen Werte habe.
Warum ich darauf tippe? Die Geschwindigkeit 80 km/h und aufwärts ist es! Viele Fehler über 80 km/h kommen durch die Quattroregelung, welche fast jeden vorhandenen Sensor im Fahrzeug mitbenutzt.
Der Tipp mit den Flüssigkeiten kam übrigens von einem Antriebs- u. Getriebespezialisten, der selbst einen V8 fährt!