Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 53
Timm L. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 53
Hallo liebe V8 Fahrer,

Habe folgendes Problem:
Wenn ich über 80 km/h fahre, also über der Grenze der Schubabschaltung ruckelt er im Leerlauf, bis die Schubabschaltung nach ca. 3-4 sek. einsetzt.
Besonders stark ist dies beim Bremsvorgang, da dann die Schubabschaltung ja nicht bzw. später einsetzt.
Der Motor bremst mich dann ruckartig runter, das gleiche tritt auch auf, wenn ich mit Tempomat fahre und dieser bei Bergab Fahren die Geschwindigkeit runter bremst um bei der gewählten Geschwindigkeit zu bleiben.

Vielen Dank für eure Hilfe

MfG
Timm Lützen

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Hallo Timm.
Du schreibst widersprüchlich:"...Wenn ich über 80 km/h fahre, also über der Grenze der Schubabschaltung ruckelt er im Leerlauf,...".

Wie kannst Du 80km/h im Leerlauf fahren?

Da werden die Antworten wahrscheinlich ausbleiben...

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 53
Timm L. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 53
Ok, war vielleicht etwas seltsam geschrieben, ich meine mit "Leerlauf", wenn ich vom Gas gehe bzw. Bremse.

MfG
Timm Lützen

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Hallo Timm.
Fehlerspeicher auslesen lassen. Vorher würde ich noch vorne den Stecker für das Drosselklappenpoti einsprühen.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 53
Timm L. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 53
Hallo Manfred,
im Fehlerspeicher steht wie immer nichts drin.
Woran könnte es denn liegen?
Habe schon LMM, Lamda, Benzindruckregler, Temperaturfühler und div. weiter Teile ausgetauscht bzw. erneuert.

MfG
Timm Lützen

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Hallo Timm.
Lese gerade, dass Dein V8 eine Gasanlage drinnen hat. Hat er dieses Ruckeln im Gasbetrieb oder im Benzinbetrieb, oder immer?
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 248
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 248
Hi Manfred,
ich sehe Timm ist nicht mehr Online, dann werde ich mal antworten. Die Gasanlage ist bei Ihm nicht in Betrieb, alles stillgelegt.
Wie er schon schrieb, ist an dem Fahrzeug schon einiges gemacht worden, auch wurden alle Stecker mit Kontaktspray versehen, auch die Drosselklappe wurde gereinigt und mit einer Grundeinstellung versehen. Meiner Meinung liegt ein Problem mit der Benzinzufuhr vor, vieleicht ist die eine oder andere Einspritzdüse nicht mehr in Ordnung ???
Gruß Frank

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Konnte das Ding mit einer Venturi Anlage "gut" laufen?


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 53
Timm L. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 53
Hallo,
Nein, er lief nie zufriedenstellend mit der Venturi, ist einfach die falsche Anlage für dieses Auto! Eventuell mit zwei Verdampfern würde es gehen, aber ich hatte nur einen Verbaut(war beim Kauf bereits eingebaut).
Hat nie geschafft das Gemisch "Fett" zu regeln, die Anlage ist für diesen Motor einfach zu klein und falsch !!!

MfG
Timm Lützen

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Für mich hört sich das nach einem Fehler in der Antriebssteuerung an, also Quattroregelung!

So blöde wie es klingt, ich hatte mal ein ähnliches Problem.
Nach einem kompletten Wechsel der Hydraulik- und Bremsflüssigkeit war dieser Fehler weg!

Ansonsten miss doch mal jeden einzelnen ABS-Sensor direkt am ersten Stecker durch (Widerstandsmessung) - sollten alle ungefähr die gleichen Werte habe.

Warum ich darauf tippe?
Die Geschwindigkeit 80 km/h und aufwärts ist es!
Viele Fehler über 80 km/h kommen durch die Quattroregelung, welche fast jeden vorhandenen Sensor im Fahrzeug mitbenutzt.

Der Tipp mit den Flüssigkeiten kam übrigens von einem Antriebs- u. Getriebespezialisten, der selbst einen V8 fährt!


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 35 (0.015s) Memory: 0.6248 MB (Peak: 0.7095 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-04 06:23:45 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS