wie schon berichtet habe ich am letzten Wochenende mein Lichtmaschine durch eine jüngere ersetzt, weil bei mir zuvor immer das Licht im Standgas geflackert hat. Das Flackern ist jetzt weg, dafür liefert das Teil anscheinend jetzt im Standgas so gut wie keine Energie! Wenn ich den Wagen morgens starte, steht mein Voltmeter nach dem Startvorgang erst mal auf 11,5v mit fallender tendenz. Im Standgas tut sich gar nichts, erst wenn ich zum Anfahren mal kurz den Drehzahlmesser auf 3000 kommen lasse, schnellt das Voltmeter hoch auf über 13v und bleibt dann da, auch im Standgas! Hat jemand vieleicht eine Idee was das sein könnte? vieleicht ein Problem mit der Masse? Ich hab nach dem Starten heute mal kurz gewartet um zu sehen ob sich doch noch was im Standgas tut, mit dem Ergebnis das sogar das Getriebe in den Notlauf ging, wegen der zu geringen Spannung...
Hallo Rainer,ich würde Lichtmaschinenregler mit Kohlen erneuern. kann man ja als Einheit bekommen.Als ich diesen Fall bei meinem V 8 hatte waren die Kohlen abgenutzt und durch erneuern des Lichtmaschinenreglers der Fehler behoben. Wenn Du aber an der jetzigen Lichtmaschine Kohlen und Regler geprüft hast und diese io. waren hat sich diese Möglichkeit damit erledigt.
Ich würde sagen Deine Batterie ist hinüber oder wurde durch die alte Lima nicht mehr richtig geladen. Fahre mal 4-5 Stunden durch die Gegend oder hänge die Batt. an eine Ladegerät und schau was dann passiert. Falls die Spannung immer noch zu niedrig ist, Batterie tauschen.
Hi, das klingt aber eigentlich eher nach korrosion an den + Verbindungen. Das habe ich beim S6 Plus auch ab und zu das er beim anmachen nach dem fahren ( 30 mnin. aus ) auf einmal absinkt auf nur 11,5 Volt.
Dann einmal kurz nen Gasstoß geben und schwupp sind´s wieder volle 14 Volt. Bei mir ist die Lima im S6 Plus komplett neu gekommen, jetzt sind die Verbindungen und die Plusdose am Längsträger dran. Kostet nichts und wird es sein....
Rostlöser hilft da auch schon oft. Beim V8 mit + Motor habe ich diese Prob´s gar nicht mehr seitdem alles neu vorne drinne ist....dafür spinnt nun die Klima...ach ja irgendwas ist doch immer...
was meinst du genau mit Längsträger un was für eine Plusdose? die Lima ist doch mit einem + Kabel direkt mit der Batterie verbunden, oder? Masse geht über den Motor, habe gehört, das das Massekabel gern mal abfault beim V89?!
Also an die Lima sollten 2 Plus kabel gehen, ein großes dickes, verantwortlich für das Laden, und ein kleineres was nur für die Erregerspannung genutzt wird. Das letzte könnte dein übeltäter sein, sprich wenn da korrosion ist langt die erregerspannung nichtmehr um die Lima in gang zu setzen. Wenn du dann mal gas gibst wird das Magnetfeld stärker, und schon langt die verringerte Erregerspannung.
Die zweite möglichkeit ist natürlich dass die Batterie schon schwach ist. Bei 11.5 nach dem start ist sie definitiv nicht voll, es kann also sein das Batterieladen allein schon dein Problem löst.
danke für den Tip! die neue Lichtmaschine ist relativ neu(120tkm) ich gehe davon aus, das Sie in Ordnung ist. Das mit dem Regler hatte ich bei meiner alten Lichtmaschine, aber der Tausch hat nicht wirklich was gebracht, da scheinbar auch noch der Kollektor oder die Wiklung hinüber waren... Ich denke nach ca. 300tkm ist dies bei vielen V8er ein Problem, was sich nicht einfach durch einen neuen Regler beheben lässt! Ich hab mich auch schon mal nach einer neuen Lima erkundigt, aber da kriegt man weiche Knie bei den Preisen
Na Rainer wenn die jetzige Lima 120 tkm. runter hat da würde ich schon auf Kohlen und Regler tippen und der Kollektor sollte bei der Laufleistung noch io. sein. Denn es ist wie folgt: Wenn Lima io. sollte bei laufendem Mototr 13,5 bis 14 Volt anliegen unabhängig in was für einem Zustand die Batterie ist.
Vorschlag wechsel den Regler und ich denke Du hast Erfolg und Ruhe