Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#191786 18.11.2008 07:08
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Wenn ich meine Klima einschalte, habe ich so etwa im fünf Sekunden Takt , dass die Kima versucht einzuschalten und schaltet dann wieder ab. Habe vorne im Motoraum dann ständig ein Klacken. Man merkt auch im Wagen, dass die Drehzahl erhöht und wieder absackt.

Bevor ich zum checken fahre, ob die Füllung noch ok ist, frage ich mal hier, ob es andere Fehlermöglichkeiten gibt, die ich zuerst checken kann. Denn, wenn ich den Knopf mit dem Stern drücke (zweiteiliges Klimadisplay) ist das alles weg. Zumindest habe ich von der Klima-Materie keine Ahnung.

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
..das hatte ich auch schon mal.
Einmal hat es dabei (beim Versuch einzuschalten) auch ne Sicherung zerschossen.

War damit bei einen Klimaspezi der zunächst nichts feststellen konnte.
Er hat dann den Klimadingens einmal direkt angeschlossen und festgestellt, dass er an sich gehen müsste.
Danach ging es dann auch wieder. Unsere Erklärung war, dass der Kompressor einfach irgendwo leicht hängen geblieben ist.



Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hallo,
würde erstmal den Fehlerspeicher auslesen. Geht ja auch übers Display.
Wenn du die Sterntaste drückst ist klar, dass der Spuk vorbei ist: Damit schaltest du den Kompressor aus.

Gruss,
Werner


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Klimadiagnose abfragen, Kanal 52

190706-Klimacodes_61Kanal.pdf (0 Bytes, 130 downloads)
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Genau, Fehlerspeicher über das Display auslesen.

Wann wurde die letzte Klimawartung gemacht?
Die Fehlerbeschreibung ist typisch für zu wenig Kältemittel im System.


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
erster Verdacht: zuwenig Kühlmittel.....

Fahr zu nem Klimafuzzi...die machen das für schmales Geld; dann siehste was fehlt


Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
So,die Klima war fast leer. Hhmmm?

Hab im Mai 06 die Klima absaugen, spülen und befüllen lassen. Der Wagen stand davor vier Monate. Bin nach acht Monaten noch einmal zum nachchecken gewesen. War auch alles gut. Jetzt stand der Wagen dreieinhalb Monate, und wieder leer??? Also meine Klima leert sich von allein, wenn der Wagen mindestens drei Monate steht. Wo ist denn der Übeltäter, der nur spinnt, wenn die Klima drei Monate nicht arbeitet???

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Die Klima leert sich nicht, wenn sie nicht läuft. Da fehlt ganz einfach der Druck. Das Gas ist wahrscheinlich in den Monaten zuvor, beim fahren, entwichen. Irgendwann ist's dann zu wenig und der Niederdruckschalter löst aus.
Hast Du jetzt auch Kontrastmittel drin damit man nach einem Leck suchen kann?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Die Klima verliert auch bei "dichtem" System nen gewissen Teil mit der Zeit...aber in deinem Fall wird wahrscheinlich ne Dichtung porös sein..


Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Nein, kein Kontrastmittel. Ich habe dieses R4?? Ersatz für R12 drin. Der Klimamensch sagte. dafür hat er nichts mehr und soll es auch kein Kontrastmittel mehr geben.

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
dann mußte umrüsten......hier war doch mal einer im Marktplatz der das angeboten hatte..........habe mich auch schon erkundigt...........kostet in Koblenz ca. 250 Euro. Allerdings ohne Garantie auf den alten Kompressor!

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
R413A? Wurde bei mir in diesem Jahr im März aufgefüllt

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Solltest Du weiterhin Probleme mit Deiner Klimaanlage haben, so biete ich Dir meine Hilfe an.

Bitte Meldung über die Forumsübliche Art.

Bis denne
Gruß
Klaus

Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 35
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 35
Die Wellenabdichtung am Kilmakopressor erfolgt über eine
Dichtpachung die über Kältemittel und öl abgedichtet wird ,
wenn nun die Dichung älter wird und die Anlage nicht in betieb ist kann es vorkommen das das Kältemittel über die Wellenabdichtung. Meiner verliert dadurch etwar 400 g in 6 Monaten


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.054s Queries: 44 (0.049s) Memory: 0.6450 MB (Peak: 0.7643 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-08 15:17:53 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS