Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#191744 17.11.2008 01:51
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hallo,
vielleicht hat jemand eine Idee zu meinem Problem.

Folgendes:
Im Stand kommt bei mir im Innenraum nur ein -wenn überhaupt- lauwarmes Lüftchen an. Selbst wenn ich die Klima (neue Version) auf Hi stelle. Sobald ich jedoch die Drehzahl erhöhe wird die Luft sofort saunamäßig heiß - wenn ich Gas wegnehme sofort wieder kalt. Die Temperatur-Regelung der Klima funktioniert übrigens wie alle anderen Stellmotoren auch.
Fehlerspeicher ist bereits ausgelesen: Kein Fehler vorhanden. Auch der Thermostat scheint zu funktionieren - der Motor wird ausreichend warm und die Lüfter setzen ab einer gewissen Gradzahl auch selbstständig ein.

Woran kann das liegen ?

Viele Grüsse,
Werner


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
...........vielleicht die Wasserpumpe!

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hallo,
die Wasserpumpe ist wie der Zahnriemen auch erst Ende Sommer neu gemacht worden.

Gruss,
Werner


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Original Wasserpumpe? Carsten hat doch da schon mal was gesagt dass die Zubehörteile nicht die nötige Leistung bringen...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hallo,
davon weiss ich schon. Nur bisher hat`s bei ca. 15 Grad Außentemp. funktioniert - heiße Luft ohne Ende. Bei momentanen 11 Grad dann nicht mehr ???
Hab erst vor ein paar Hundert Km G12 nachgefüllt und vorher Kühlwasser abgelassen. Da dann natürlich die Entlüftung notwendig war weiss ich, dass es funktioniert hat...

Gruss,
Werner

P.S.: Mit den 15 Grad könnte ich übertrieben haben... War warscheinlich deutlich kälter - schließlich hatte ich ja einen Grund wegen dem G12.


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hallo,
im Anhang noch ein Bild von der im Augenblick verbauten Wasserpumpe.
Vielleicht kann jemand was damit anfangen...

Gruss,
Werner

190632-WaPuV8.jpg (0 Bytes, 130 downloads)

Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
G12 plus, hoffentlich!

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Ja klar. Direkt bei Audi geholt.


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
das ist keine originale..........

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Dann stellt sich noch die Frage, warum es bisher funktioniert hat...


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
..............Probleme treten manchmal nach einigen Wochen oder Monaten auf............aber verbessert mich wenn ich falsch liege.............

Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
Hallo

Hast du schon in der wasserkasten die heizungsventil auf funktion kontroliert?

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hallo,
wo finde ich das und welche Funktion hat es ?

Gruss,
Werner


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
Neben der scheibenwischer motor, es macht der heizungskreislauf dicht wenn der heizung aus ist, könntest es kontrolieren in dem du das wasserkasten abdeckung runter machst, und kuckst du wen du gas gibst ob es reguliert beim eingeschaltetem heizung.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Das ist eigentlich immer so, bevor's kaputt ging hat's funktioniert. Denn sonst könnte es ja nicht kaputt gehen.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Herr von und zu Freiberg !!!! Natürlich ist das keine originale......aber bis auf den letzten Grat mit der originalen WaPu identisch !!!!!

ICH werds wissen...denn ich habs sie ja selbst verbaut !!!!!

Wenns die Pumpe wäre würde eh die Motortemp hochgehen....

Im Anhang mal ein Bild "Alt" benen "Neu"



190675-IMG_1606.jpg (0 Bytes, 95 downloads)
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
.........das hört sich gut an..............aber der Carsten hat auch schonmal davon berichtet, dass die Zubehörpumpen wohl etwas kleinere Schaufeln hätte. Also in der Tiefe...............war ja auch nur ne Vermutung mit der Waterpump............weils ja bei Gas Heiß wird im Innenraum. Also vermute ich, dass die mangelnde Heizleistung mit der Drehzahl zu tun hat.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
deine Vermutung würde ich bestätigen... WENN die Motortemp. hoch gehen würde, da hat der Jürgen schon recht... aber von wegen identisch oder nicht... naaajaaa.... das muss man MESSEN und nicht sehen.. bei offenen Laufrädern verursachen, je nach Dimension des Laufrades, ein paar Zehntel einen Wirkungsgradverlust von mehreren Prozent...

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hallo,
also der Motor wird nicht zu heiss. Hab das Auto heute ne Stunde im Stand laufen lassen um zu sehen, wie hoch die Temp.-Anzeige geht.
Der Unterschied zwischen der ausströmenden Temp. aus den Lüftungsdüsen ist einfach riesig groß: Im Leerlauf fast kalt und bei nur wenigen 100 Umdrehungen mehr richtig heiß (natürlich beides in Hi-Stellung).
Ausserdem hat`s bis vor wenigen Wochen (ca. 4-5 Wochen) noch einwandfrei funktioniert. So schnell kann die WaPu doch wohl nicht verschleissen...


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Roy.....meinste ich erzähle hier Müll ??? Die sind IDENTISCH !!!! Habe mit der Schieblehre nachgemessen...


Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Ein Bauteil kann abends noch funzen und morgens ist es kaputt. Allerdings dürfte dann der Motor etwas heiß werden. Funktioniert Deine Anzeige im KI richtig? Wieviel Ladestrom produziert Deine LIMA? Vielleicht gehen die Kohlen zur neige. Mehr Drehzahl bedeutet auch mehr Strom am Lüfter. Könnte mir vorstellen, dass solche "unwichtigen" Teile zu allerletzt mit Strom im Leerlauf versorgt werden um den Motor und wichtigen Teile am Leben zu erhalten.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Das ist schon richtig, aber es gibt mehrere . Die abgebildete hab ich mir angesehen und die ist ok. Muß ich meinen Jürgen doch gerad mal in Schutz nehmen

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ich schrieb das nur, weil der Begriff identisch nunmal nicht für jeden die selbe Tragweite hat... musst dich jetzt nicht gleich angegriffen fühlen...

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
genau. Angreifen wollten wir Dich nicht. Haben ja noch nicht mal gewußt das Du das eingebaut hast. So, und für Fertigungsfehler oder Toleranzen kannst auch Du nix mein lieber Doc............aber bringt lieber mal was zur Lösung. Sonst wird das wieder ein endlos Tread...........grins........was ist mit der LIMA Theorie?

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hallo,
den Zusammenhang mit der LiMa verstehe ich zwar nicht, aber diese ist wie auch der Regler noch nicht alt. Außerdem kenne ich von daher die Anzeichen für eine sterbende LiMa: DAS habe ich leider schon durch...


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ein abgeknickter Heizungsschlauch wäre noch ne Idee.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ja...meine kleine "Beiss(el)zange"..nimm mal den armen Doc in Schutz ....der demnächst eventuell deine Hilfe braucht


Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
In Antwort auf:

"Beiss(el)zange"





*gnihihihihi*

Jetzt hat er zwei neue, mit denen er Kraftvoll zubeisseln kann!



Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hier ein kleines Update:

Nachdem ich die Idee hatte nochmals die Grundeinstellung der Klima durchzuführen, sind nun auf einmal Fehler abgelegt: Kühlmitteltemperaturgeber und V68 (Stellmotor für Temp.). Wasserpumpe ist also wohl auszuschliessen - hatte ohnehin von Anfang an nicht daran geglaubt (stimmt`s, Carsten...).
Der Fehler betreffend dem V68 ist sporadisch - irgendwas tut sich zwar noch, aber eben nach Lust und Laune.

Werde nach Austausch weiter berichten.

Viele Grüsse,
Werner


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 75 (0.016s) Memory: 0.7250 MB (Peak: 0.9032 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:31:08 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS