Hallo Miklas,
einbußen beim Tieferlegen muß Du immer mit einbeziehen. Kommt immer auf die Kombination Feder/Dämpfer an.
Ich habe einen S6 4.2 mit H&R (ca.40mm) und Dämpfer von Kayaba(Ultra-
Sport) das ist sehr hart.Für meinen Geschmack war's zu hoch,deshalb nahm ich dann KAW 55/35 reale Tiefe ist 70/50, beibehalten habe ich die Kayaba.
Als ich noch meinen 5Zyl. C4 fuhr, hatte ich Federn von Weitec(60mm) und Bilstein Sprint (B5 o. B6 sagt mir nichts) verbaut. Das ganze hatte vielmehr Komfort.
Die Härte ist aber auch immer ein subjektives Empfinden bzw. der Zustand der Straßen trägt auch einiges dazu bei. Besonders wenn mann in Berlin lebt.
Lässt sich mit Deinen "Offroad-Ausflügen" vergleichen.
Bei einer moderaten Tieferlegung bis 40 mm lässt sich genügend Komfort behalten inkl. Bodenfreiheit.Also ich würde H&R + Bilstein empfehlen.
Huch,nasowas, welch Zufall hab' ja noch meine H&R.
Viele Grüße, Andreas