Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 1
Seite 1 von 2 1 2
#190813 06.11.2008 08:13
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 2
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 2
hallo
ich bin neu im forum und hätte da ma ne frage.
hat zufällig schon ma einer nen 3,6l v8 auf turbo umgebaut?
ich weis eingefleichte v8 fahrer werden mich für diese frage hassen aber es geht mir darum ein auto mit caracter zu fahren wo ich a ma locker nen m5 mit weck nehmen kann.
was mich a noch inderessieren würde wehr gibt es von audi einen serien motor, also V8 Bi-Turbo wenn ja wäre das auf jedenfall ne alternative zum umbau mfg.

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Hallo Marcus. Erstmal Herzlich Willkommen hier. Tolle Hobbies haste.. Zu deinem Problem, kauf dir ein anderes Auto. Meine Meinung.. Der V8 ist keine Rennmaschine. Um den V8 in eine Rennmaschine umzubauen sind große und sehr teure Umbauten notwendig.


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
hy
Auch herzlich Wilkommen!

Wie schon geschrieben wurde is das alles Seeeehr kostenintensiev(nicht nur) so ein Umbau...

Aber einen V8 Biturbo von Audi gibst schon! Den vom "Alten" RS6!


Grüssle aus Ö. von Dominik D.
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Erstmal richtig anmelden....

....dann ein wenig Rechtschreibung üben(Fehler sind OK--macht jeder---aber das was Du da schreibst )....

....und dann evtl mal die Suche Funktion benutzen.

Ist nicht einfach so ein Umbau--vor allem ein Automat macht es nicht mit.
Vieles sind Sonderanfertigungen und man muß Ahnung vom Schrauben haben.Sonst hat der M5 einen schnell wieder eingeholt weil man auf dem Standstreifen steht.

V8 Biturbo gibt es von Audi--in dem altem RS6

Mfg
Jörg

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert

#190818 07.11.2008 08:37
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Moin marcus Z. Anmelde regel lesen, such funktion, aufwiedersehen.....

Die Reihenfolge ist immer die Gleiche!!

Beim Ölauge ume Ecke nen V8 für 1200 gesehen, "ups, das is aber billig", gekauft, mit genommen, und nun auf BiTurbo umbauen wollen.

Keine Ahnung haben, erkennnen das es aussichtlos ist, auto weg, typ weg.

Unser Gegener heisst nicht M5, sondern Spätpupertäres gehabe um schneller sein und Rennenfahren.

MFg


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi Rainer,

dem hast du es aber gegeben :-)



Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Turboumbau is doch kei problem

1. RS6 Motor mit BiTurbo rein
2. Sich mit der elektrik ärgern
3. dann Projekt aufgeben Fhzg verkaufen und hier im Forum befreit dich bestimmt ein gnädiges Mitgled

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
grrr, jau

Irgendwie findet sich immer wieder jemand, der alle 1/2 Jahre den gleichen Mist fragt. Ich glaube aber fast, dass ist nur nen Fake um uns hintern Ofen vorzulocken .


#190822 07.11.2008 03:50
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Den RS6 Motor würde ich dann schonmal nehmen, viel schlimmer als mitm Plus Motor kanns doch nicht werden....wenn MTM das kann.....?!


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Sorry, knicken, lochen und abheften.

Gehen tut alles aber du solltest dir bewußt sein was du da anfängst und wie es endet bzw. enden kann. Der RS6 z.B. ist ein Serien Audi V8 Biturbo und auch standfest bis auf die Lader.

Ich selber fahre seit 2000 V8 und beschäftige mich damit schon lange genug mit einem Biturbo Umbau und ich kann nur noch bestätigen bzw. was anfügen was alle Vorredener schon bestens beschrieben haben. Lass es, wenns so einfach wäre, wäre ich und andere garantiert auch schon so weit ! Und nur weil es 3 / 4 gibt heißt das nicht das es jeder kann, der Weg dahin war sehr steil und steinig.....

Aber es gibt da schon 3 Möglichkeiten :

1. Die schon gesagte, anfangen umzubauen ohne Ahnung zu haben, dann festzustellen das es ein Vermögen kostet und das es viel Arbeit ist und trotzdem nicht funzt. Fazit Kiste landet bei E-blöd.

2. Alles gemacht und der Automat ist gekillt bzw. vielleicht der Motor platt, selbes Fazit. Die Kiste landet bei E-blöd.

3. Hausaufgaben gemacht, alle Teile für gutes Geld ( rechne mal um die 8000 - 10.000 Euro ) besorgt und ordentlich aufgebaut mit dem zwingenden Umbau auf Schalter, dann Hut ab und gratuliere.

Ansonsten siehe mein erster Satz und das was andere schon schrieben.........

189751-badassaudi V8 S8 Bi-turbo.jpg (0 Bytes, 185 downloads)

Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 82
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 82
Ehgartner bietet doch einen Kompressorkit an. Eine überlegung wäre der schon wert .

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Na ja er fragte nach Biturbo.....

Nein, macht Tom nicht mehr am alten V8. Er macht laut seiner persönlichen Aussage nur noch die 40V oder neueren V8´s. Er meinte mal das das Umbauen dieser Motoren weit teurer war. Warum ? Auch meinte er mal das es wenn nur beim AEC wirklich gut funzt mitm Kompressor. Kennst du denn seinen 200er Umbaue auf V8 Avant mit dem AEC Kompressormotor mit ca. 420 echten PS ? Ein Traum......


Einmal quattro, immer quattro.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Bei uns in der gegend is ne Firma die macht BiTurboumbauten auf den V8 3,6 mit 400PS is da kein problem aber wie lange alle Teile da mitspielen möchte ich nicht wissen da sich das Getriebe beim ersten start warscheinlich gleich in Rauch aufgeht wenn man zu viel Gas giebt

Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 62
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 62
morgen!

ich habe mich mittlerweile auch schon sehr lange mit dem thema auseinander gesetzt um eine lösung zu finden um den dicken fliegen bei zu bringen.
Ich selber und meine kumpels haben schon viel erfahrungen mit speziellen umbauten/ eigenbauten gesammelt (nicht unbedingt beim audi v8 gebe ich zu) aber allgemein im auto und motorrad bereich.
da ich durch meine behinderung (querschnitt) gezwungen bin automatik zu fahren, ist dieses weit aus schweren anständig und haltbar in einem preislichen rahmen hinzubekommen.
ich habe keine 10.000 oder realistischer gesehen 15.000euronen zu verfügung die man für solch einen umabu benötigt.
vor 2 wochen habe ich meiner meinung nach die sinnvollste lösung für so einen umbau gefunden (das auto bekommt keine strassenzulassung!) und die heißt chevy big block!
620nm bei 2500 umdrehung, gekoppelt an einem hummer h1 (militärversion) getriebe... haltbarer geht es nicht!
den motor bekommen ich nächstes we und dann geht der umbau so langsam los. bis zum sommer soll er dann soweit sein.
ob es alles so funktioniert wie ich es mir vorstelle, kann ich nicht genau sagen, aber ich bin positiver dinge.
bevor kommentare kommen wir haben auch schon einen 8zylinder aus einem 7er bmw in einem 3er (e30) eingebaut und es hat funktioniert.


drehmoment ist alles, das sind halt physikalische gesetze ;-)


greetz rouven




Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Der Torque nützt garnix wenn die Leistung zu langsam umgesetzt wird .

In allen AmiZeitungen schwärmen die Autoren von gewaltiger Kraft der Bigblocks... schaut man sich die 0-100 Werte oder 400m genau an dann wirds peinlich . Wenn ich 3 mal schalten muss weil das Drehzahlband zu kurz ist um Geschwindigkeit zu machen ist was faul .

Bigblock hin oder her , ein guter 20 v Turbo oder ein gescheiter Porsche sägt jeden Ami ab .

10000 volt nützen nix in den Armen wenn die Lampe im Kopf net besonders hell brennt .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi,

das mit der Lampe im Kopf ist gut weiss jetzt wo bei mir das Problem liegt



Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Konno, ein guter 20V T braucht 5 Gänge für die 400m. dann stehen 230km/h an. sorry, du bist da auf holzweg. die corvette z06 braucht nur einen gang bis 100,das zeugt ja wohl von drehzahlband.. denkfehler bei dir??

http://de.youtube.com/watch?v=uN4_H5Hg5hw

http://de.youtube.com/watch?v=g-vjDs3i4bU

das stehen ca 600 bis 700ps an.

du unterschätzt die amis gewaltig. die Z06 fährt Labo, Ferrari und Porsche um die Ohren, mit querblattfeder und 2ventil vorkriegs technik, zentraler nocke, 6300 1/min ende.... und das auch im verbrauch!!! meine erste wahl wär die vette, der rest ist verbasteltes spielzeug. zudem viel zu teuer


knappüber 6000 1/min reichen der vette aus bis 100km/h in einem gang, und dabei werden alle anderen supersportler puleveisiert


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Frank Konnopasch #190831 11.11.2008 06:58
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 48
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 48
sorry, aber ich muß leider widersprechen!!! wenns um beschleunigung geht gibts nicht viel was den amis das wasser reichen kann!!! siehe link!
http://www.youtube.com/watch?v=eC6uyFLFCU8
http://www.youtube.com/watch?v=p-LzboZVBaE&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=vFTgZWHHR0g&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=OyhEv3kMMl0

wobei der letzte etwas extremes ist!
diese autos beschleunigen serienmäßig in 4,5 auf hundert!!!!!
wenn eine kurve kommt oder wenn man bremsen muß ist ein guter draht zum lieben gott notwendig!

Roman V. #190832 11.11.2008 12:00
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Naja, das nenn ich Traktion, mit Syclon nen Wheeli machen!!! Und so breit waren seine Pellen garnicht!!! Habe noch keinen wagena aus D mitm Wheeli gesehen!!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
http://www.vsmotor.no/

Guckt euch mal die Videos durch,
ich weis nicht welches es war,
wo sich die Karosse bei Start verdreht hat das ein Vorderrad abhob.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Wir reden hier von serien nahen Autos . Also nix turbo oder so ...zur Fraktion im oberen Bereich .

Eine SerienVette schafft keinen 400 Ps Porsche auf 400 m . Was nützt ein Gang wenn das max. Moment und der PS schub zu weit auseinander liegen . Ich mach mir nix aus Sichtbarer Gewalt . Zahlen zählen . schaus dir mal an ....Nachteil der Vette Heckantrieb .und undynamische Power .

Wer einen F oder Lambo fahren kann lacht jede Vette aus .

Das Jedes Auto Vor und Nachteile hat ist klar .Bei gleicher Power ist der Lambo schneller.


Wir vergleichen FZG mit der Gleichen PS....
Also 500 PS Effpunkt mit 500 PS Vette...


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
..........die aktuelle Vette sieht keinesfalls alt aus gegen die F oder Lambos............die haben erst Kraft obenraus, hört man auch schön am kreischen. Die Vette kommt von unten gewaltig raus.

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Nun , ich bin schon Vette und die HochdrehFraktion gefahren ...war zwar kein Lambo ...jedoch halte ich daran fest . Vette kommt schon gewaltig von unten was nichts an der schlechten Umsetzung der Power ändert .
Fahr ne Z06 und du wirst es verstehen wenn du den Vergleich zu einem selbstgefahrenem Porsche Turbo ,F512 Testarossa oder Maserati Shamal Sbarro Gulwing mit 505 PS hast .Ich hab ihn .

Mit gutem Gefühl an der Kupplung ist die Drehzahl kein Thema ...und dann wird im Drehzahlband der Hochleistung ordentlich Meter umgesetz...

Zuviel Torque bringt gaaaarnix . Fragt mal Profis der 1/4 mile...Torque ist net wichtig sondern das umsetzen der Arbeit....eben Wie setze ich die Power in welcher Zeit um . Warum fahren gute 400m Jungens 5 zylinder turbo ? Weil der Motor das Kraftmoment schneller und effinzienter umsetzt als ein V8 . Damals hat Audi die KW auf 4Zylinder Gegenläufer rückverschränkt damit die Leistung schneller umzusetzen ist . Das hatte gute Gründe .

Besseres Fahrwerk setzt auch besser Vortrieb um . Mit fettem Torque kann jeder Depp das Heck driften lassen...das heisst nicht das du dann schneller bist .

Ich hab auf der 1/4 mile schon mit meinem Kompressor die ersten 200m gegen eine cbr 600 verloren trotz 250% mehr Power . ...als ich die Power und Kupplung im Griff hatte gings gewaltig die letzten 200m los...(wäre meine Gegnerin ne 10er oder 12er Kawa gefahren hätt ich mich blamiert...wegrn der Power hinten raus .

Egal was wir hier streiten ...ihr kommt an den Beschleunigungswerten nicht
vorbei .Die haben Profis erreicht....und da kommt die Vette gaaaaanz hinten .



uuund zum schluss halte ich immer noch an strassenzugelassenen KFZ der Serie fest .



V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
sorry, aber ich rede nicht von den 1/4 Meile Rennen. Die kann ich eh nur belächeln. Der Sprit ist noch nicht teuer genug und wir haben ja unendlich viel Öl zum verblasen das solche "Rennen" immer mehr angeboten und betrieben werden. Aber was solls, nach uns die fahren halt mit Strom. Hauptsachen mal vom großen Sieg geträumt........albern

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Warum fährst du dann ein Auto was soviel Sprit verbraucht?????


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
dann fahr gefälligst selber mit nem E-Smart rum und nicht mit nem V8Verbrennungsmotor!

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

da würd ich mal zuerst bei dem ewig andauernden Kreischen der F1 ansetzen, bevor ich 400m-Rennen abschaffe. Da hat man zumindest noch als Privater Chancen. Auch wenn auch das nix für mich wäre, weil mich Lärm irre macht

lG

Bastian

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Konno, Sorry, Herrscharren von Messinstrumenten, Reportern und Rennfahrern müssen dann Irren.

Ich habe viele Berichte in dutzenden Zeitungen gelsen. Spezeill die 517 PS Variante wurde in höchsten Tönnen gelobt, da sie eben die höher Motorisierten Lambos, Ferraris und Porsches dieser Welt in die Schranken verwiesen hat!! Auf der Rennstrecke, auf der 1/4 und an der tanke. Der neuste Wurf ist raus. 647PS, unspektakulär und Sauber.

Wir reden hier von Serien Motoren die noch ohne Hochdrehzahlkonzept, VANOS, DOHC, OHC, G- T- Oder Komp geladen sind, Motoren die noch nicht man 3 Ventile besitzen pro Brennraum!!! Die geringere Max Drehzahl haben als der Corsa deiner Nachbarin!!! Zudem läst er sich unberschreiblich gut mütig fahren!!!

Konno, Subjektiv und Objektive sind zwei welten. TDI Fahrer sind auch immer überzeugt, weill aufeinmal der Bumms kommt, genauso der Biker von seiner Kurvenlage, weil er Spass nicht von Speed unterscheiden kann.

Man nimmt nicht den ADU oder AAN weil er das beste Drehzahlband hat, sondern weil Er Standfest ist, und enorm viel Potenzial hat!! Auch ich habe bereits einen 420 PS V6 Biturbo gefahren, und einen S2 mit 550, dazu ein A4 RS4 Limo umbau mit 550 V6 Pferden, Haue haben sie alle, Aber auch Turbolöcher wie der Marianengraben!!!

Eins zieht das andere ein Her. Den aktullen rekord über stehende Meile oder 330 km/h oder so hält Hennesy mit seiner Viper. Mit HEckantrieb.

Die Vette hatt übrigens auch genug Traktion, Allrad braucht die nur für ein Paar Meter, währnden die Hennessy noch bei 250Km Trak Probs hat.

Ich schaue und lese sehr viel im Nett.

Wenn irgendwas auf der 1/4m erfolg hat, dann noch immer die Amis mit ihren V8, danach kommen gemeinsam der Audi 5 Zylinder und die Skylines mit ihren Hochpotenten Motoren. Der Rest der Porsche und Ferrair parkt dann lieber vür der Eisdiele. Ebenso wie die M5 und AMG, die eben auch ohne ESp kaum zu fahren sind, während die Vette es nicht mal bruacht....

Oh, Ein Typ 85 hat letztens ein Bike auf der Quarter geschlagen, und das ab Start, nicht erst zum Schluss....

Und wer in 3 Gängen auf 300km/h kommt, hat gewisse mehr Leistung, ein besseres Drehzahlband und homogene Leistungsentfaltung, als einer der 1sek länger braucht und mit 4,5 oder 6 Gängen nur 250 erreicht.

Konno, ich freu mich auf unserer erstes Live Bier!!! Wir haben uns viel zu erzählen!!!

;D


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
oh, eins noch,ich bin kein Gegner des 5 Zylinders oder so, auch die V10 sind nicht meine feinde, der V6 schon eher. ich glaube beim 5 Zylinder gehöre ich zu denen die sie lieben müssen. umsonst habe ich nicht den seltensten 5 Zylinder Quattro von Audi der je gebaut wurde!!! ;D und von den weningen exemplaren auch noch die beiden besten!! ;D


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Mario M. #190843 12.11.2008 06:56
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 48
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 48
naja da sooo viele meinungen über amis herumgehen die "nicht wirklich" beschleunigen können .... bis vor kurzem war der neue nissan gtr auf der nordschleife der schnellste serienwagen und dies wurde ziemlich deutlich von der neuen corvette zr1 getoppt! (videos gibts zu hauf in youtube!!!! )

soviel zu schnellen serienautos!!!

und die vette kostet gerademal 60% eines porsches!!! ...also selbst wenn ich eine vette auf der jagd nach der besten zeit auf der nordschleiße schrotte undmir eine zweite kaufe habe noch nicht wirklich viel verlust! :-)

audi v8 und div. nachfolger sind super alltagsautos und winterautos nur wirklich sapß hat man mit anderen dingen!

leider ist auch der neue avant rs viel zu schwer auf der vorderachse und darum mag er kurven so überhaupt nicht!


Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Da ich den Wagen nur als Liebhaberfahrzeug einsetzte belaste ich die Umwelt wohl weit weniger als manch anderer. Und davon abgesehen verbraucht meine 4.2er wohl mit 12,8 Liter im Drittelmix nicht viel. Mit dem was bei einem Beschleunigungsrennen von einem Fahrzeug durchgeblasen wird fahr ich 100 Kilometer weit. War ja nur meine persöhnliche Meinung und das hab ich hier schon oft festgestellt, die wird, wenn man Sie äußert, nicht akzeptiert und direkt bombadiert. Wenn mir einer doof kommt und durch die Blume erzählt ich hätte keine Ahnung von einer Corvette oder sonstigen schönen starken Amis und damit prahlt er hätte das und das schon gefahren kommts mir halt hoch. Was weis der Mensch den schon, was ich in meinem Leben schon gefahren bin.................jedem das seine. Nur finde ich es total bescheuert was da ein Geld investiert wird um eine zehntel Sekunde schneller zu sein wie in der Vorsaison. Kann nur sagen das die Leute keine echten Probleme haben. Aber nun gut..................

Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 62
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 62
bb es um 400m rennen geht, oder ne ordentliche zeit auf der nordschleife in den asphalt zu brennen, alleine das preis-leistungs-verhältniss steht in solch unterschiedlichen dimensionen.
ich bin selbst eingefleischter vw/ audi fan und ich würde selbst nicht zum chevy big block tendieren, wenn ich nicht davon überzeugt wäre.
ich gebe ganz ehrlich zu, die alten chevy motoren sind nach einem sehr einfachen baukasten prinzip aufgebaut und man muss kein ingenieur sein um sie bären stark zu machen.
ich habe vor kurzem mit jemand gesprochen der sich eine nagelneue corvette importiren lassen hat. mit allem drum und dran, das sie zulassungsfertig vor seiner tür stand hat er knapp 35.000€ bezahlt.
jetzt soll mir mal jemand erzählen, welches andere fahrzeug mit soviel umsetzbarer leistung, zu den konditionen und dann noch von testern hoch gelobter verarbeitung zu haben ist?!

Ich habe einen riesen respekt vor den jungs mit ihren golf 2, die vr6 biturbo motoren bauen und das mit speziellen software programmen (die auf dem neusten stand der technik sind), je nach bedarf abstimmen können und auf der 1/4mile 12er oder schnellere zeiten fahren.
muss man dann nicht ein wenig schmunzeln, wenn dann ein alter ammi mit nem motor aus den 70er kommt und den golf 2 in grund und boden fährt?

den vergleich zwischen einer cbr 600 und nen kompressor aufgeladenen pkw mit 250% mehr power verstehe ich nicht ganz. Ich gehe jetzt mal von einer neueren cbr er aus, die ca 120ps hat und ca. 190kg wiegt. Das entspricht einem leistungsgewicht von nur 1,58kg pro ps. das ist also der grund, warum du so mit den amerikanischen herstellern auf kriegsfuss stehst… man muss dein auto leicht sein  (nur spaß nicht übel nehmen).

ich glaube diese diskussion kann man ewig weiterführen und man würde nicth auf einen gemeinsamen nenner kommen.
ob 5 oder 8 zylinder, es hat beides seine vor und nachteile…

frank jeder hat seine hobby´s und wenn du respekt von anderen erwartest, dann tollerier auch die jungs, die spaß daran haben 400m gerade aus zu fahren.
wenn du mal deine letzten 2 sätze liest, merkst du, dass du dir selbst widersprichst…

(sorry für die rechtschreibung musste schnell gehen)

greetz rouven

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
...........ich lass mir nur nicht gerne vorwerfen das ich keine Ahnung hätte. Und wo bitte wiederspreche ich mich denn? Sicherlich haben die Schrauber richtig was drauf. Bestreitet keiner. Manchmal wundere ich mich z.B. wie die einen V8 in einen B4 reinzaubern oder in einen T3 und das es dann auch gut funktioniert. Echt, Hut ab...................zum Rest gebe ich Dir vollkommen Recht. Hier wird von Lambos und anderen gesprochen die um einiges Mehr kosten wie eine wirklich gute Vette oder sogar eine V10 Viper...........und davon abgesehen, auch wenn ich jetzt hier wieder den Kopf abgerissen bekomme: fahrt mal die Nordschleife ohne Euch rauszukegeln, dass ist können und nicht schnell geradeaus fahren. Sicherlich braucht man beim Anfang und zum Schluß ne gute Reaktion, aber ansonsten..........

Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
Rainer,
Bestimmt hast du den AMS-Heft nr. 22 (9 oktober) gelesen. Da gab es mal wieder den "Nardo highspeed-test".
Der Corvette ZR1 konnte sich mal wieder gut sehen lassen!
Und natürlich viel billiger als der Volkswagen.
Grüss, Eric

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
@ Rouven A.

Frank meinte hier wohl ehr sein Musclebike

@ Frank Freiberg

Lieber 1/4 Meile und WRC als F1

Bei Publicrace wird mit dem getüftelt was einem mehr oder weniger Normalschrauber zur verfügung steht,
vllt. is noch Tuner dabei der mithilft.

WRC ist m. M. Spannender als F1

F1 da schlagen sich nur Millardenschwere Konzerne und der Hype drum rum is mir unverständlich,
weils fast chancengleich ist,
da guck ich mir lieber die 24h vom Nürurgring an,
wenn ein kleines Privatteam nem großen die Hosen auszieht ringt mir das ehr respekt ab als die F1

Meine Meinung!

PS. Is mir Jacke wie Hose was die Vette kann und kostet ich mag sie schlich und ergrabschend nicht.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Hallo Frank.

Das mit der Nordschleife sehe ich genauso. Ich selber fahr auch lieber Rundstrecken als 1/4Meile Rennen. Bei der Rundstrecke zählen viele andere Faktoren als bei der 1/4Meile. Aber trotzdem liebe ich die 1/4Meile Veranstaltung weil es wirklich für jedermann ist. Und manche haben wirklich richtig gute Autos. Und war schon mal einer bei "Days of Thunder"? Da siehste mal richtig viele Amis die richtig gute Zeiten fahren. Ich red hier von 10er Zeiten.. Aber das sind auch keine Serienamis mehr. Nur gebaut für 1/4Meile.


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
http://www.drag-racer.de/

Nich nur Amis sind schnell


Zuletzt bearbeitet von Mario M.; 12.11.2008 01:01.

Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Ihr habt alle keine Ahnung,der hier ist schnell.

Achtet auf das schwarze Auto...

http://www.youtube.com/watch?v=xHORYb835cw


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Jetzt seid ihr alle sprachlos was ?

don't boogie with the boogeyman


"....Jede Schraube bricht einmal "
Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.036s Queries: 97 (0.029s) Memory: 0.8217 MB (Peak: 1.0862 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 06:31:47 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS