Crashtest ? ja mein Bruder mit über 200 gegen Leitplanke und dann Brückenpfeiler.Gutes Auto...sicheres Auto. Hab auch mal einen gesehen wo ein 40 Tonner über die Motorhaube gefahren ist,da gingen die türen noch ganz normal auf.Für die 40 Tonnen sah er noch gut aus.
ich will ja nicht die gute Laune verderben, aber ich glaube das der V8 ganz schlecht bei einem Crashtest abschneiden würde. Bedenkt das die Grundkonstruktion aus den späten 70er ist. Da wurde der Audi 100, auf dem er ja eigentlich basiert, geplant. Da sehen wir glaube ich sehr alt aus.
nein mach den V8 nicht schlecht...fahr doch B M W ehy.du verräter :-) Meinst du echt ? Das was ich gesehen und erlebt habe sprechen für den Dicken. Das ein 16 jähriger,also ein Teenager V8 einige schwache Schweissnähte hat leuchtet mir ja ein.
Ausserdem kauf ich nicht nen V8 um dami Crash´s zu bauen
Also, ich kann euch da folgenden Vorschlag machen:
Wir crashen desöfteren auf einem alten Bundeswehrflugplatz (Leitplankenzertifizierung...etc.) (muss aufpassen was ich hier sage ) Dafür bekommen wir natürlich keine Neufahrzeuge sondern müssen selbst kaufen. Das sind dann immer gebrauchte Fahrzeuge, mal besser, mal schlechter.
Das was funktionieren muss ist das Bremssystem, Motor, Getriebe und die Lenkung. Er sollte also Fahrbereit sein, alles andere ist an sich egal.
Draussen wird erst ab 100 Kmh gecrasht. Wenn eine Leitplanke getestet wird dann findet der Einschlag meist im 45° Winkel statt. Das heisst also das dies ein recht harter Einschlag ist. Es können auch Tests mit 220 kmh und 240 kmh durchgeführt werden.
Nun endlich zum Vorschlag: Falls einer von euch einen Audi V8 hat bei dem es sich nicht mehr lohnt ihn aufzubauen der aber durchaus noch Fahrbereit ist, dann werde ich meinem Chef den Vorschlag machen diesen für einen Crashtest zu kaufen. Oder derjenige von euch stellt ihn uns so zur Verfügung.
Diese Woche führen wir den letzten Crash dieses Jahr auf dem Flugplatz durch. Nächstes Jahr gehts dann weiter.
_______________
Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Würd ich nichtmal sagen hatte vor 2 Jahren mit meinem ersten V8 nen unfall da hatte mir ein Transporter die Vorfahrt auf der Landstraße genommen ich hatte 70kmh drauf die Bremsspur war gerad mal 5meter Lang. Das ergebnis siehe Anhang.
Ich brech ins Essen. Ist der shelby GT 500 wirklich deiner. Man bist du ein Glückspilz, haben wollen ! Neid, neid, neid und nochmal neid. Neidische grüße
........das der sowenig zerknautscht ist, ist ein schlechtes Zeichen den da kriegen die Insassen sehr viel von der Aufprallenergie ab...........das ist ja der Trick heute, viel weicher gebaut und dadurch wird sehr viel Energie abgebaut.
hoi jetzt mal was anderes, fährst du des öfteren die b37 bei mosbach mit deinem dicken? irgendjemand fährt mir da immer wieder entgegen aber ich werde immer übersehn =)
Soll kein Problem sein, Sie wohnt nebenbei! Der Shelby hat ein holländisches Nummernschild, und wurde dort in den Nordsee Dunen fotografiert. Grüss, Eric
Den Replica kann man wahrscheinlich aber nur als Mustang Profi erkennen ? Wird aber trotzdem genug wert sein oder ? Trotzdem bildhübsch, super selten und ein absoluter Knaller.
"oh nein bitte lass mich nicht im Stich, ich kauf dir auch einen neuen Spiegel" kotz brabbel stotter..... ach mit eins der schönsten Auto´s im Film, neben so einigen besonderen wie Äschten Martin DB 4 / 5 usw...
Man muss aber sagen, dass der V8 schon eine verstärkte Karosse gegenüber dem Typ 44 hat, also ich stelle mir da bessere Werte vor, ganz ehrlich gesagt.
Ich bilde mir ein, dass er bei irgendeinem Crashtest, den ich mal wo rausgezogen hab', rundherum grün hatte, außer bei den beiden Fronttüren. Aber welcher Norm das entsprach, weiß der Teufel.