Leider bin ich immernoch nicht dazu gekommen mich hier ordentlich vorzustellen mit Foto und so..... SORRY!! Wird noch nachgeholt!
Jetzt aber zum Thema: Heute abend musste ich im Blindflug über die A81 von Geisingen nach Freudenstadt (ca. 75km) fliegen. Das war lebensgefährlich! Grund: Mein Scheibenwischer rührte sich nicht!! Egal welche Stellung der Schalter hatte, das Ding wollte einfach nicht!! Als ich dann feststellen musste dass mein Blinker auch im Eimer war kam mir der Lenkstockschalter in den Sinn...?!?! Leider ist mein (SUPER) Schmiede-Team morgen nicht erreichbar deshalb meine Frage nun hier...
BITTE BITTE helft mir! Was könnte es denn sein? Wer hat das Prob schonmal gehabt / Erfahrungen in dieser Richtung???
Entweder Sicherung 15 (15A) oder Relais 5 (X-Relais) auf dem Relaishauptträger hinüber. Aber obacht: falls eins von beiden hin ist kann der Grund auch irgendo ein Kurzschluss sein. Ausprobieren und überwachen.
Es war tatsächlich nur die Sicherung.... Das werde ich jetzt mal im Auge behalten. Kann es daran gelegen haben dass fett Schnee auf der Scheibe / den Scheibenwischern lag? Dass das Teil einfach durchgebrannt ist??
Hallo Phillip. Meinem V8 waren auch schon ´mal die Scheibenwischergummis angefrohren. Ergo: Sicherung geflogen. Also zu große Last = Sicherung fliegt...
Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
WAS willst auf Relais umstellen? das alles ist ja schon mit Relais betrieben... wenn nunmal zu viel Strom durch die Kabel geht hauts die Sicherung raus damits keinen Kabelbrand gibt.... willst etwa bei JEDEM Verbraucher nen Relais setzen und mit nem fetten Kabel direkt vonder Batterie speisen?
das einzige was Sinn macht ist der Relaisumbau für die Scheinwerfer... da gehts aber darum, dass die volle Spannung an den Birnen ankommt und nicht, dass es irgend um ne Sicherung ginge...
Hast Du schon mal was von Eiskratzer oder Handfeger gehört. Quälst den armen Wischermotor tz tz tz. Du sollst doch anständig damit umgehen! Was ist eigentlich mit den Gummis? Warten frisch Gewuchtet auf den neuen Besitzer.
Und außerdem sind wir eigentlich immer erreichbar. Kann nur sein das man zwecks der stressigen Situation gerade 3 mal probieren muß
ja mir ging es um die scheinwerfer. ich dachte dann fliesst nichtmehr soviel saft durch den lenkstockschalter.... weil der doch so 'durchbrenn-gefährlich' ist.... aber das geh ich frühestens in einem halben jahr an. vorher hab ich da eh keine zeit zu!
Laut Murphy's law schmurgelt Dir der Lenkstockschalter Heilig Abend durch so dass Du fast 'ne Woche zu Fuss gehen kannst. Ein Relais für's Abblendlicht ist in 15min. im Fussraum plaziert, schön machen kann man's dann später. Ich habe 4 Relais im Motorraum, mit Sicherungen, für jeden Glühfaden eins. Das waren 2 Stunden Arbeit. Auch nicht die Welt.