Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#189172 19.10.2008 07:35
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 2
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 2
Hallo!

Mir ist ein Angebot gemacht worden, Ufos mit einer Stärke von 21mm kaufen zu können!
Bremsscheiben wurden beim Fachmann auf einer Bremsscheibenabdrehmaschiene innen wie außen geplant!
Normal ist die Verschleisgrenze bei 23mm lt. Audi!
Kann ich die Problemlos montieren oder kann es da zu problemen kommen?

Was meint ihr?

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Servus Christoph ,

Du kannst die Bremsscheiben schon problemlos montieren , aber warum willst Du Dir verschlissene Bremsscheiben montieren und dafür noch Geld ausgeben ?
Damit sparst Du an Deiner Sicherheit , aber das muß letztendlich jeder für sich entscheiden .

MfG Steve

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
jemanden der eine Bremsscheibe UNTER die Verschleissgrenze abdreht würde ich NIE als Fachmann bezeichnen... sondern ihm eher eine klatschen...

montieren geht immer... aber wenn dus tust gehört auch dir eine geklatscht... wissentlich untermässige, also defekte, Bremsscheiben montieren... geht ja mal GAR NICHT!

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
tzzzz ..... Roy Dein Tonfall , aber Du hast leider vollkommen recht !!!

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo Christoph.
Es wäre schön, wenn Du auf Deine eigenen Threads auch einmal reagieren würdest.
Wie z.B. in Deinem ersten Thread: Klick mich !

Profil ist leider immer noch nicht ausgefüllt.
Was wurde aus Deinem ersten Problem?

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,177
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,177
Likes: 3
Wenn Du damit Nicht Bremsen willst, kein Problem.

Grüße
Bernd

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
..kann man dem Verkäufer nicht eine Anzeige machen
wegen versuchtem Totsch... oder sowas?
Also mal im Ernst- das ist GROB FAHRLÄSSIG. Unter Verschleissgrenze geht überhaupt nicht, abgedreht hin oder her?! die Verschleissgrenzen sind sicherlich berechnet- was mit Temperatur, Ausdehnung und Stabilität der Bremsscheibe zu tun hat.
Lass es blos bleiben.

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Angebote kann man ablehnen aber gebrauchte Bremsen am V8 ? Da stimmt doch was nicht ?!


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 13
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 13
Nunja
Laut rlf ist es verboten an Ufos überhaupt etwas zu planen....
Wenn du lebensmüde bist kauf die scheiben halt... lass sie einbauen und erlebe was passiert wenn sich die scheiben zerlegen....
Also mal ganz ehrlich... wenn die kohle bei den bremsen schon nimmer ausreicht solltest den karren verkaufen oder in die garage stellen und dann wenn du etwas kohle hast das ganze anständig angehen.

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Schön finde ich nur das die selbe Frage grade in Mecki´s Forum gestellt wurde. Als wenn das was ändert an 21mm dickem Altmetall !


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Na wenn die Dinger doch bei Ebay so verkauft werden sollen!

Also ich hab kein Problem wenn jemand gute (24 - 25 mm starke) UFOs aus nem Schlachter einbaut... aber unter 23 mm muß wirklich nicht sein!

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
zerlegen werden sie sich nicht... gibts Scheiben in schlimmeren Zustand die bis zu letzt gehalten haben... Mr. Zwade hat da schöne Fotos von^^

das Hauptproblem dürfte die Wärmeabfuhr sein, einmal heftig bremsen und schon schüttelts das Lenkrad aus den Händen...

Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
Ist das Richtig das die UFOs schon ab werk eine kleine unwucht haben? das hat doch was mit den freilauf zutun und wen ich die ja abdrehe ist die unwucht weck.


Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
schmarrn....

Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
Hat mir nur einer mal gesagt es war auch nur eine frage.


Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
ich hab ja auch nur geantwortet

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi Roy,

Frederik hat recht (wohl nicht mit der Unwucht, aber damit, dass das hier schon diskutiert wurde). Damals ist aber, soweit ich imch erinnern kann, nix Endgültiges dabei herausgekommen. Daher wundert es nicht, dass es so bei einigen Leuten als Tatsache in Erinnerung blieb.

Auch wieder so eine Sache, die man mal klipp und klar prüfen sollte.
lG

Bastian

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
schick mir nen Satz NEUE Ufos und ich werds erledigen

obwohl, ich könnts ja auch jetzt noch testen, die "Unwucht", was ja eher eine Planschlag ist, müsste ja IMMER vorhanden sein, von wegen Bremse-frei-machen... wenn ich dran denke mach ich das wenn ich die Winterräder drauf schnalle...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

da meine UFO je nach Tageszeit absolut ruckelfrei läuft oder auch wie wild ruckelt, und ich nicht die geringste Erklärung dafür hab', fall' ich als Tester aus

Aber es wäre auf jeden Fall interessant!

lG

Bastian

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
daher meine maximal 20tkm druff ham und ausser dass es bei herftigerem Bremsen (Stadtverkehr, der Vordermann hat nen schweren Bremsfuss) kurz vorm Stillstand quitsch keine Auffälligkeiten

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
sind deine "Ausserirdischen" auch richtig montiert ????? Hardwaremässig alles im Grünen ????


#189193 19.10.2008 08:51
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

montiert sind sie auf alle Fälle richtig - soweit ich das verstehe. Was könnte an der Hardware net passen?
lG
Bastian

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Servus Bastian ,

keine Ahnung wie das bei Dir ausschaut , meine ruckeln nur wenn der Wagen richtig warm gefahren ist , am Anfang ist alles schön .
Daher denke ich , das bei mir bestimmt eines der Gummilager nicht mehr mit spielt .

Vielleicht meinte Jürgen soetwas mit der Hardware !?

MfG Steve

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

gerade das macht mich ja stutzig: Alle Lager rundherum wurden vor gut 70tkm gewechselt. Da es so gottverdammte Zubehör-Hardware ist, haben sich hinten schon wieder Verschleißerscheinungen gezeigt, vorne ist aber alles noch grün. Beim nächsten Mal auf der Bühne werd' ich das nochmal von einem geschulten Auge prüfen lassen, aber das letzte Mal hatte selbiges nichts auszusetzen.

Bei mir ist es auch eher, wenn er warm ist, aber ich tu mir schwer damit, es darauf zu beschränken. Muss ich mal noch genauer schauen

lG
Bastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
@Steve: genau das habe ich gemeint !!!

Basti...ich bin letzens nen V8 gefahren wo's dir beim bremsen fast das Lenkrad aus der Hand gehauen hat. Ursache hatte ich gepostet....es war der Querlenker im Anhang !!!


187993-IMG_1575.jpg (0 Bytes, 116 downloads)
#189197 19.10.2008 09:19
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
hi,

so, blamabel, aber dennoch: Ist der Querlenker die lange Stange, die vorne die beiden Federbeine verbindet? Ach ne, das ist der Stabi, oder? Wenn ja, so war das das einzige, was wir damals nicht getauscht haben, bilde ich mir ein.

Achsgeometrie steht noch auf der Lernliste

Bastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Die Querlenker sind links und rechts einmal am Fahrschemel festgemacht.....außen an der VA (weiß nicht wie ichs anders beschreiben soll)

Wenn da was im argen liegt ist die kleinste Toleranz ein " Schüttelfaktor"


#189199 20.10.2008 03:34
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Servus ,

@ Jürgen :

Vielleicht solltest Du mal das Lenkrad beim Bremsen mit beiden Händen festhalten .

@ Bastian :

Laß Dich nicht von den km blenden , ich habe noch weniger geschaft und darf an der Vorderachse schon wieder etwas machen , tzzz ...
Das können schon Stabigummis sein , welche bei Dir das flattern verursachen , die hätte ich aber gleich mitgemacht , kosten doch nicht die Welt .

Bei mir kommt schon wieder etwas neues dazu , ich habe von hinten beim Beschleunigen komische Vibrationen , nur in den oberen Drehzahlen , aber in jeden Gang , gehe ich vom Gas hört es auf , und anfühlen tut es sich als ob man etwas schneller mit Traktorprofil unterwegs ist , mein Kumpel meinte es kommt wahrscheinlich von Diff. .

MfG Steve

Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
hoi,
also wenn es drehzahlabhämgig ist so wie du es beschreibst kanns nicht das diff sein, weil dort die drehzahl von der geschwindigkeit abhängig ist. hast du das geräusch auch im stand wenn du in dem drehzahlbereich "fährst"?

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Servus Christian ,

es ist kein Geräusch , vielmehr ist es eine Vibration , so als wenn Du Räder mit Geländeprofil schnell fährst .
Fühlt sich an wie ein vibrierendes Massagekissen *lool* .

Beim normalen Gas geben merkt man es nur im oberen Drehzahlbereich , wenn man die ganze Leistung des Fahrzeuges nutzt beginnt diese Vibration schon wesendlich eher .

MfG Steve

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Mittellager der Kardan ?????



#189203 20.10.2008 12:33
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
denkste wirklich Jürgen ?

Bei meinen Typ 85 hat das richtig geschlagen .

Hier ist es eher eine feine Vibration alá Vibrator , sorry .

Dann eher eine Unwucht in der Kardanwelle , aber mitten bei fahren aufeinmal ?

MfG Steve

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Ufos abdrehen funktioniert schon einmal garnicht ohne die Scheibe dabei zu zerstören . Wenn überhaupt kann Ufo nur nachgeschliffen werden ohne später bei Temperaturbeaufschlagung sich zu verziehen .

Da die 23mm Mindestdicke von Audi angegeben werden hat das Gründe . Wer schon einmal eine Ufo auseinandergeschnitten hat wird feststellen das die Scheibe vom Querschnitt der Reibfläche (Reibring) nicht linear sondern Konisch in den Luftkanälen nach aussen Dünner wird . Wer dann noch auf 21mm ausdreht zerlegt bei einer VollBremsung den Kraftschluss der Reibringe zur Tragschale und hat dann den Heiligenschein OHNE bremswirkung .

Solch ein Unfug gehört angezeigt und den Veräusserer wegen gröbster Fahrlässigkeit haftbar gemacht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Die Waben der Reibringe stellen unter 22mm sowieso einen expotenzialen Risikofaktor dar ...


Also Herr Groll....nachdenken . Bremse ist Leben ...soetwas zu verbauen ist Lebensmüde auch für andere im Strassenverkehr


Alle weiteren Disskussionen wie serienmässiger Schlag wegen frei machen usw könnt ihr euch sparen .

Ich selbst habe schon mehrere Ufos im Neuzustand mit dem Messtaster Und Mikrometer gemessen... Null Schlag . Wenn waren angefahrenen Scheiben verzogen ...es gab mal Probleme in temporären Phasen ...

Ausserdem sind neue Scheiben gewuchtet...habs selbst nachgeprüft ...manchmal sieht man eine Drahtspange in den Kühlkanälen die als Gegengewicht nach dem Wuchten fungiert.... .


V8 erbarme Dich !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.036s Queries: 83 (0.030s) Memory: 0.7495 MB (Peak: 0.9474 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-17 03:15:24 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS