So.......ein erlebnisreiches WE neigt sich dem Ende !!
Leider waren wir nur eine kleine Truppe von 6 Leuten.....2 Personen haben es zeitlich nicht gepackt, die Führung lies sich leider nicht nach hinten verschieben uhrzeittechnisch

Begonnen hats mit der Präsentation des Unternehmens incl. Absatz- und Umsatzstatistiken. Beachtenswert war die Tatsache dass der Absatz Ende der 80er/Anfang der 90er stark zurückgegangen ist was auf mein nachfragen mit Qualitätsproblemen begründet wurde.
Hmmm.....deckte sich irgendwie mit der Bauzeit des V8

Anschliessend begann die eigentliche Führung durchs Werk welches wirklich so riesig ist dass überall Fahrräder stehen um nicht nen halbstündigen Fußmarsch zwischen den einzelnen Abteilungen zurücklegen zu müssen.
In den 2 Stunden, die die Führung dauerte, sahen wir Herstellung/Bearbeitung der einzelnen Bauteile bis hin zur Montage und Prüfung der fertigen Getriebe.
Die Flut an Informationen war gigantisch.....mir hat zum Schluss ziemlich der Kopf geraucht

!!!
Um 15 Uhr wieder konnten wir dann auch noch wenigstens 1 verlorenen "Sohn" namens Frank H. an der Pforte in Empfang nehmen der sich um die Kleinigkeit von 2 Stunden verspätet hat. Hach.....man sollte doch immer ne Landkarte im Auto haben

Da wir immer noch nicht genug Metall gesehen hatten gings dann im Anschluss noch zum berühmt berüchtigten Weltkulturerbe "Völklinger Hütte". Aussen pfui....innen hui
klick mich Im Anhang mal ein Foto von Frank H. alias Bob der Baumeister auf der Aussichtsplattform in schwindelerregender Höhe

So viele Besichtigungen machen natürlich hungrig und durstig.....deswegen hieß es: Ab in die Saarbrücker Altstadt !!!!
Dort konnten wir uns dann an saarländischen Spezialitäten laben um für einen Absacker in ner 70er Jahre Spelunke gestärkt zu sein. Nun....beim Absacker sind wir dann versackt

Samstag um 12 Uhr starteten wir dann zu ner Ausfahrt die uns über Mettlach (Sitz von Villeroy&Boch) als erstes zur "Saarscheife" führte. Leider sah man von derselbigen nix weil sich den ganzen Tag hartnäckig Nebel hielt. Weiter nach Luxembourg zum allgemeinen "Futterfassen" für die Dicken......danach entlang der Mosel nach Trier zur Porta Nigra und dem heiligen Rock im Dom (der Rock ist eine Reliquie) um anschliessend auf dem Rückweg bei Chris H. einzukehren und stilecht saarländisch zu "schwenken" (schwenken = grillen).
Vielen Dank nochmal an Chris's Familie dafür !!!!!!
Schwenker und Merguez in Hülle und Fülle......mindestens genausoviel wie Bier und Schnaps

Es war wirklich ein sehr schönes Wochenende.....viel erlebt...viel gelacht !!!

Vielen Dank an die Auswärtigen, die sich den langen mühsamen Weg ins Saarland gemacht hatten. Ich hoffe sie hatten genausoviel Spass wie wir "Eingeborenen"...
Gruss Doc