Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 240
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 240
Hallo,

nen Arbeitskollege hat mir heute seinen RS 6 angeboten. Ist ein Bj. 03 mit knapp 100.000 Km auf der Eieruhr. Soll wohl ein Sondermodell sein wegen ner braunen Lederausstattung und komisch farbigem Carbon-Design.
Er sagte 18.000€ würden ihm vorschweben.
Findet ihr das O.K.??

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
ist ein guter preis,
marktwert liegt bei 25 000€

nur vorsicht vor teuren inspektionen und reperaturen.

greetz chris


V8 4.2: 94'Vulkanschwarz 92'Lang Champagner Satin 94'CL RollsRoyce grün 93'CL Goodwood grün
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
wenn das ding anständig gepflegt ist ist 18 ein hammer preis... normalerweise gibts unter 25 nur müll (ich hab schon einige gesehen). Für einen guten mit 100tkm kann man sogar 30 ansetzten

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Hallo,

als Sondermodell gab es den RS6 Plus mit 480PS (999 Stück). Am einfachsten ist er neben ein paar äußeren "Kleinigkeiten" an der limitierten Plakette hinter dem Schalthebel zu erkennen.

Wenn der angebotene RS6 technisch einwandfrei ist, geht der Preis mehr als i.O.! Aber wie oben schon geschrieben, nehme Dich absolut in Acht vor den hohen Wartungs- und Ersatzteilkosten. Nehme die Kosten für den V8 mal zwei oder drei. Les Dich im Netz mal ein wenig in das Thema ein. Ich bin mir nicht sicher, ob Du den Wagen dann immer noch haben möchtest!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
Der Preis ist ,würde ich sagen ein bischen weit unten.Wie schon gesagt ,unter 23T€ gibt es meist nur Schrott.Ich habe dieses jahr auch nach ein Rs6 gesucht ,aber bin denn doch beim S6 gelandet .Er hat mich 15700€ gekostet 132TKm und kein Rep.Stau.Ich würde sagen da ist irrgend ein Harken ,denn auf 5000€ verzichtet keiner.
Ist meine Meinung.

LG Steven


wer später bremst,ist länger schnell
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 29
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 29
Hi,

der Preis ist gut - aber...verabschiede dich schon vorher von dem Gedanken, das der RS im Unterhalt mit nem V8 zu vergleichen ist - da ist A8/A8 nur ne Kinderrassel.

Wir haben mit dem RS6 45tkm zurückgelegt innerhalb von ca. 14 Monaten (einer unserer Firmenwagen bzw. Expresstransporter) - gekauft mit 20 tkm und Audi Garantie.

3 mal Bremsem rundherum mit Scheiben, da die normalen RS6 Scheiben dem Auto schlicht nicht gewachsen waren (Risse, lt. Audi haben wir aber nur falsch gebremst ) - den RS6+ Scheiben (gelocht) hielten dann etwas besser, aber auch nicht viel länger. Fahrwerk kam dann bei 60tkm komplett neu auf Garantie, Glück gehabt - die Turbos fingen ab ca. 50 tkm das Pfeiffen an (immer sauber warm und kalt gefahren) - lt. Audi aber normal und nicht tauschwürdig. 6x Werkstatt wegen Elektrik - 2x Werkstatt wegen ABS.

Der Wagen hat innerhalb von 14 Monaten etwa 16K Euro an Wartungen verschlungen - der vorhergehende A8 noch nicht mal die Hälfte bei gleicher Laufleistung.

Wer noch keinen RS6 gefahren ist - ausprobieren - und im Kreis grinsen. Das Fahrwerk ist wirklich klasse, Beschleunigung ebenfalls, Automatik hektisch - aber der Unterhalt - nee, geht gar nicht. Ach ja, Sprit nimmt er auch - bei Vollgas habe ich einen Tank in etwas über 45 Minuten geschafft.

Kulanz ist bei Audi so gut wie garnicht zu erwarten - ebenso ist der Service, wenn mal was dran ist, auf A6 Niveau und dem Preis nicht angemessen. Wir haben jetzt auf den Cayenne Turbo gewechselt - nicht ganz so schnell wie der RS6 - Spritverbrauch gleich - aber in den letzten 20 tkm keine Probleme, noch nicht mal neue Bremsscheiben - und wer den Service bei Porsche kennt....Zufriedenheit.

Ich würde mir den Schritt an Deiner Stelle sehr gut überlegen.

Gruß
Marc


Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 240
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 240
Hi Marc,

mal ne bescheidene Frage. Bei welchem Arbeitgeber bist du? Wenn ihr noch nen "Testfahrer" braucht für euren Fuhrpark, kein Problem, ein Anruf und ich bin da.

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 43
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 43
Hallo,

jetzt muss ich mich auch mal melden. Leute, der RS6 ist ein schwerer Kombi mit Sportwagenqualitäten. Wer ihn immer am Limit bewegt, vielleicht ihm auch noch mehr PS und Drehmoment verpasst, der muss sich doch über die Konsequenzen nicht wundern. Die frühen Rs6 hatten alle Kinderkrankheiten, genau wie alle anderen Autos auch. Meinen RS6 habe aus 2004 habe ich mit 117000 km gekauft, jetzt 30.000 km gefahren, außer Ölwechsel und großer Inspektion keineProbleme. Die Historie ist wichtig. Niemand kann doch ernsthaft erwarten ein solches Auto auf Golf-Preis-Niveau zu unterhalten. Reparaturen gibts an jedem Auto mal, und man muss eben vor dem Kauf wissen, was einem der Spaß wert ist.

Gruss
Andreas

Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 29
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 29
Hi,

danke für Dein Angebot Carsten - aber Testfahrer haben wir genug.

Ist ne mittelstänidsche IT-Firma mit Sitz in CH - und diversen Niederlassungen in Polen, Ungarn, Kroatien, etc.

Gruß
Marc

Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 29
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 29
Hi Andreas,

mag sein, dass wir seinerzeit ein Montagsexemplar erwischt haben, aber mal so zum Beispiel Bremsen:

- lt. Audi ist das Problem bekannt
- Kulanz trotzdem fehlanzeige - Lösung ebenfalls
- also doch falsch gebremst ?!?

Wenn ich mir nen Kombirennwagen für 100 K€ kaufe und mir dann solchen Quark anhören muß - sorry, das darf einfach nicht sein, falls der Hersteller den Kunden behalten möchte. Da wurde mal eben ein Fahrzeug mit allem PIpaPo entwickelt und der Vorsprung durch Technik gerade bei solchen sicherheitsrelevanten Teilen einfach vergessen.

Und ja, der RS6 wurde gefahren und nicht geschont - aber dafür wurde er auch gekauft. Und das es möglich ist, ein Fahrzeug dieser Gewichtsklasse mit adäquaten Bremsen auszustatten zeigt der Cayenne ziemlich eindrücklich.

Bei der Auswahl ging es seinerzeit um Geschwindigkeit in Kombination mit Allrad und Platz bzw. Zuladung - und da bot sich der RS eben an.

Ich möchte den Wagen nicht schlecht reden - und wünsche Dir natürlich weitere 300tkm fehlerfrei und ohne Probleme - ich wollte nur darauf hinweisen, das dieses Fahrezug, so man mehr als der Durchschnitt fährt, einem buchstäblich die schon ergrauten Haren vom Kopf fressen kann.

Gruß
Marc

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 43
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 43
Hallo Marc,

das wollte ich damit sagen. Man darf nur nicht vergessen, auch bei Porsche hielten die ersten 996 auch nicht das wofür sie gekauft wurden. Haben ja auch Geld gekostet.

Andreas


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.046s Queries: 37 (0.041s) Memory: 0.6351 MB (Peak: 0.7284 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-09 05:52:03 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS