|
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 10
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 10 |
Moin, bin neu hier, habe meinen V8 erst seit drei Wochen. Will den Luftfilterkasten entfernen bzw. oeffnen. alle Schrauben los, aber hinten hinterm Luftfilter klemmt er und will partout nicht runter....bion ich zu bloed oder Was mache ich hier falsch ??? Danke
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083 |
Hallo und herzlich willkommen im V8 Forum. Eines bitte vorweg. Hier im Forum gilt es das Profil komplett auszufüllen damit man dir besser helfen kann. Wohnort, Fahrzeug, usw.
Zum Luffi, du hast an der Spritzwand vom V8 nochmal 3 kleinere Kreuzschlizschrauben zu lösen. Es geht mit einem langem Dreher auch ohne die Domstrebe abzubauen aber meist kommt man nicht drum rum sie abzunehmen. Geht wesentlich einfacher dann zu demontieren und um Beschädigungen am Luftfilter zu vermeiden.
ABER, das ganze mit einem tuning zu verdinden macht und hat keinen wirklichen Sinn beim V8. Einzig hilft es die gesamte Konstruktion durch Eigenbau zu verändern und den Luftfilter z.B. als Pilz weit noch vorne in den Fahrtwindbereich zu verlegen.
Ansonsten ziehste dir nur die ganze warme Luft aus dem Motorraum und er läuft obenrum wesentlich schlechter.
Einmal quattro, immer quattro.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 10
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 10 |
Ja danke. Hab ich dann mit Fummeln auch gefunden und die kleine "Domstrebe" demontiert. "Tunen" wollte ich nicht, nur mal den Filterzustand angucken und mal unter den grossen Deckel schauen. Diese K&N Filter bringen eh ueberhaupt nichts. Da muesste man sich schon einen echten "Staukasten" bauen ( hatten frueher ja die Alfa GTAs sehr schoen ! ), aber fuer sowas ist unter der Haube kaum Platz bzw. man kriegt vorn neben dem Kuehler ja gar keinen grossen Lufteinlass hin. Ist ja schon jetzt leider eh ein Mini-Einlass. Wuerde ja gern zu meinem "Profil" was posten bzw. einstellem, finde aber leider nicht, wo ???
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 10
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 10 |
Alles klar, habs gefunden
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
|
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955 |
Ja wie jetzt ?!?  Juergen Muegge oder Robert Luhmann ???
Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hallo Also ich würd auf Jürgen Muegge tippen  Wenn man mal guggt wer die Homepages angemeldet hat.. tja... Warum? Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 10
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 10 |
Juergen Muegge, Robert Luhmann ist mein Pseudonym als Journalist. Foto zeigt unseren Nichtaudi BMW 1800ti Tourenwagen am Nuerburgring bei der Eifel-Klassik. (1800cccm - 190 PS Schey Motor): www.1800tisa.de & www.tourenwagenrennen.de.vuFahre z.Zt. den 3,6 V8, 1992. Hab mir 8x 17 Zoll Felgen mit 245ern montiert, muss aber sagen, dass das Gepoltere auf etwas schlechteren Strassen wie hier in Griechenland ganz schoen nervt...die Serienbereifung war wesentlich komfortabler. Ist es normal, dass der V8 kraeftig Oel verbrennt ? Meiner hat jetzt 260.000 auf der Uhr.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959 |
...........der 3.6er braucht eigentlich kaum Öl. Bei Dir werden die Ventilschaftdichtungen fertig sein und die Ventile voller Ölkohle. Vielleicht sind die drei Entlüftungsschläuche der Ventildeckel breiig und undicht. Dann kann der Wagen noch am Simmerring zwischen Motor/Getriebe und die Dichtungen der Verteiler undicht und verschlissen. Du siehst also, es gibt viele Möglichkeiten. Ich habe meinem 4.2er jetzt das alles außer dem Simmerring machen lassen und brachte damit den Verbrauch von 4 Liter auf 1000 runter auf 1,5 Liter pro 1000 Kilmoter. Hat allerdings auch gut Geld gekostet das ganze. Nur das ganze Öl was durch die Kats rausgeht, ist ja auch nicht gut für den Abgaswert.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 10
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 10 |
Also wenn Du 1,5 Liter auf 1000km normal nennst, dann liegt meiner sicher im gruenen Bereich mit ca. 2 Liter auf 1000km. Er blaeut auch nicht und ist unten dicht. Ich werde mir aber die Entlueftungsschlaeuche sowie die Verteiler mal ansehen etc.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
für nen 4.2er wärs normal... NICHT aber für nen 3.6er!!
meiner begnügt sich mit 2-3 dl auf 1000km...
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959 |
..........na Roy, sogar Audi gibt diesen Wert als normal an. Je nach Einsatzbedingung. Und das wissen wir eigentlich auch das Audi Maschinen immer etwas mehr Öl nehmen wie andere............
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
|
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000 |
Naja so würd ich das jetzt nicht veralgemeinern Mein v8 schluckt auch ganz ordentlich Öl, beim S2 habe ich allerdings auf 6000km noch keinen Tropfen nachfüllen müssen...
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203 |
Na, das stimmt aber nicht so ganz. Audi redet von bis zu 1,5l auf 1.000km. Der Ölprinz hat sich zu guterletzt ca 5 Liter des schwarzen Goldes genehmigt und ganz ungeniert hinten wieder rausgeblasen. Der meinte wohl, er is nen Oktopus, dass er solche Rauchschwaden ziehen muß
Grüße aus dem Westerwald
Christoph
Alles wird gut!
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959 |
............bis zu 1,5 Liter in einem Neuzustand. Aber unsere sind ca fast alle über die 200 tkm. Da finde ich, einen Verbrauch von 1,5 Liter beim 4.2er als durchaus ok. Vorallem kann man damit auch mal auf die Bahn ohne den Kofferraum mit Öl vollzukippen.........
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|