Hi,
meiner Meinung nach hängt es von zahlreichen Faktoren ab, ob und ab wann ein Fahrzeug nicht nur Kult, sondern auch ein Sammlerobjekt wird. Dass für manche V8 schon jetzt Unsummen geboten werden und es definitiv Leute gibt, die schon sammeln (also Gustostückerl zusammentragen), spricht eigentlich schon mal für den V8.
Der V8 hat meiner Meinung nach schon jetzt viel, was es zu Sammlerobjekt und späteren Oldtimer braucht:
- Die DTM-Gewinne
- Der Meilenstein in der Firmengeschichte
- Die geringe Stückzahl
- Der verwehrte Verkaufserfolg
- Der geringe Bekanntheitsgrad
- Die bis auf wenige Teile alle identen Versionen (erleichtert Ersatzteilbeschaffung)
- Die an sich sehr rostbeständige Karosserie und relativ haltbare Technik
- und vor allem: EIne Fangemeinschaft und einen so großen Club! Denkt an Oldtimer - als die in dem Alter unserer V8 wahren, war Internet noch ein Glitzern in den Augen vieler
Wichtig in den nächsten Jahren wird ganz klar sein, dass
- Mehr Sammler auf den V8 aufmerksam werden, ergo mehr Zeitungen sich für das Fahrzeug interessieren (oder umgekehrt)
- Die Spreu weiter vom Weizen trennt, wodurch die Stückzahl sinkt, aber auch die Preise anziehen
- Mehr Lektüre über den V8, so wie beim Urquattro, erscheint
- Die Ersatzteilsituation nicht (noch weiter) eskaliert, d.h. auch Audi sich selbst für das Fahrzeug wieder zu interessieren beginnt
Ich denke, diese letzten Punkte sind es, woran wir in den nächsten Jahren intensiv arbeiten müssen - sonst haben wir eines Tages alle Leichen im Keller stehen, die nicht mehr anspringen und für die sich - mangels Teileversorgung - auch niemand interessieren mag.
Ich sehe mich, für mich persönlich, auch in 10 Jahren noch hier herumhängen (inkl. V8) - und ich denke, es gibt einige, für die das auch gilt. Wie es dann tatsächlich aussehen wird, kann freilich keiner sagen

Was den V8 im Alltag anbelangt, so wird das für mich meiner Meinung nach nur eine Frage d. Geldbeutels sein, sofern die anderen Punkte geklärt sind - ich sehe den steigenden Spritpreis nicht als sicheren Tod unseres Hobbies, absolut nicht.
vlG
Bastian