Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#186626 19.09.2008 06:49
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
Hallo,
wollte mal etwas loswerden was mich schon seit einer Weile beschäftigt.
Wie sieht die Zukunft der Audi V8,S4,S6 und anderer Audi Modelle mit Charakter, Baujahr Mitte der 80ziger bis Mitte der 90ziger, aus.
Habe nach div. Audis,u.a. auch V8, jetzt zum C4 S4 gefunden und bin im Moment sehr zufrieden. Mich wurmt allerdings die Frage wie lange sowas anhält. Wo seht Ihr euch in 10 Jahren?
Wie lange ist es heutzutage noch möglich Fahrzeuge dieser Art am Leben zu halten? Was hat ein V8 oder ein S4 für ein Haltbarkeitsdatum? Werden das mal "Oldtimer"? Wieviel Elan besitzt jeder hier, nach sicherlich vielen Rückschlägen, an seinem "Schatz" weiterzumachen und wieder und wieder mit Problemen jeglicher Art fertig zu werden?
Das der V8 ein Kultauto ist versteht sich von selber, aber jeder Kult stirbt mal. Sind die V8 Fahrer dann am Ende eine belächelte Gruppe von denen man denkt sie hätten den "Gong" der Zeit nicht gehört, die ewig gestriegen?
Hier wird ja oft geschimpt über den Service bei Audi und die teilweise schwierige Ersatzteilsuche und das "alte" Autos belächelt werden. Kann man da ewig drüberstehen?
Bin mal gespannt wie ihr darüber denkt.
mfg

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
.............eines ist klar: man muß echt viel Geld und Geduld aufbringen dieses Auto am Leben zu erhalten. Die Sprittreiberei in Deutschland tun auch langsam weh. Ich sehe mich im Moment noch recht lange am V8 festhalten da mein gutes Stück fast durchrepariert ist. Ich werde aber über kurz oder lang mir ein moderners Alltagsfahrzeug kaufen müssen. Denn auf Kurzstrecke macht man den V8 kaputt und das wäre schade.

Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
na ja nach 1 Jahr V8 Fieber und nach reichlich Investitionen in Zeit , Geld, Kopfzerbrechen und viel Geduld habe ich mir den zweiten V8 zugelegt es ist halt nen schönes Auto und wenn man sich überlegt das so nen Auto 20 Jahre alt ist und man sich dieses Fahrzeug mal genau betrachtet dann fällt mir nur eins dazu ein meine zwei haben dieses Jahr ihr 20 jähriges

Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
bis jetzt hatte ich zum Glück noch keine Probleme mit der Ersatzteilbeschaffung, Bremsen, HB-Seile, Querlenkergummis, Manschetten, habe alles reibungslos gekriegt, aber das wird sicherlich nicht so bleiben...und alles ist vorallem sauteuer...aber ich werde den V8 nicht so einfach wieder hergeben, bin jetzt erst dran das Auto wieder topfit und nicht nur fahrbereit zu machen...und ja das Benzin ist halt auch so eine Sache, aber was solls...die V8 Liebe ist eine teure Liebe...

Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
Man lebt nur einmal in diesem Leben

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
auch wenn ich die Oberzicke unter den Achtern erwischt habe.... nun schon 2,5 Jahre... DER bleibt wohl noch ne ganze Weile... und falls er ganz kaputt gehen sollte, wird es wieder einer werden, aber vorher wird ne Weile gespart, denk ich mal

Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
Hallo

Also, ich habe mir gestern morgen noch überlegt die V8 zu verkaufen, dan habe ich noch abends eine rundfahrt in Kehl gemacht, habe mich entschlossen das auto zu behallten das geht einfach nicht, die V8 ist wie eine droge, ist sehr schwierig es aufzugeben
Ich muss halt eine neue alternative finden, mir ist klar das ich eine Diesel fahrzeug zulegen muss, natürlich auch mit 4 ringen an der kühler und der V8 wird bleiben alls hobby fahrzeug, aber ich habe mich entschieden das ich der kleine 50-er Audi verkaufe, 5 autos sind einfach zu fiel

Mfg

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

meiner Meinung nach hängt es von zahlreichen Faktoren ab, ob und ab wann ein Fahrzeug nicht nur Kult, sondern auch ein Sammlerobjekt wird. Dass für manche V8 schon jetzt Unsummen geboten werden und es definitiv Leute gibt, die schon sammeln (also Gustostückerl zusammentragen), spricht eigentlich schon mal für den V8.

Der V8 hat meiner Meinung nach schon jetzt viel, was es zu Sammlerobjekt und späteren Oldtimer braucht:

- Die DTM-Gewinne
- Der Meilenstein in der Firmengeschichte
- Die geringe Stückzahl
- Der verwehrte Verkaufserfolg
- Der geringe Bekanntheitsgrad
- Die bis auf wenige Teile alle identen Versionen (erleichtert Ersatzteilbeschaffung)
- Die an sich sehr rostbeständige Karosserie und relativ haltbare Technik
- und vor allem: EIne Fangemeinschaft und einen so großen Club! Denkt an Oldtimer - als die in dem Alter unserer V8 wahren, war Internet noch ein Glitzern in den Augen vieler

Wichtig in den nächsten Jahren wird ganz klar sein, dass

- Mehr Sammler auf den V8 aufmerksam werden, ergo mehr Zeitungen sich für das Fahrzeug interessieren (oder umgekehrt)
- Die Spreu weiter vom Weizen trennt, wodurch die Stückzahl sinkt, aber auch die Preise anziehen
- Mehr Lektüre über den V8, so wie beim Urquattro, erscheint
- Die Ersatzteilsituation nicht (noch weiter) eskaliert, d.h. auch Audi sich selbst für das Fahrzeug wieder zu interessieren beginnt

Ich denke, diese letzten Punkte sind es, woran wir in den nächsten Jahren intensiv arbeiten müssen - sonst haben wir eines Tages alle Leichen im Keller stehen, die nicht mehr anspringen und für die sich - mangels Teileversorgung - auch niemand interessieren mag.

Ich sehe mich, für mich persönlich, auch in 10 Jahren noch hier herumhängen (inkl. V8) - und ich denke, es gibt einige, für die das auch gilt. Wie es dann tatsächlich aussehen wird, kann freilich keiner sagen

Was den V8 im Alltag anbelangt, so wird das für mich meiner Meinung nach nur eine Frage d. Geldbeutels sein, sofern die anderen Punkte geklärt sind - ich sehe den steigenden Spritpreis nicht als sicheren Tod unseres Hobbies, absolut nicht.

vlG

Bastian

Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 152
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 152
nun ich möchte mal nen spruch von nem politiker abwandeln
ich fahre V8 und das ist auch gut so
entgegen aller spritpreisentwicklungen entgegen aller diskusionen hinsichtlich etwaiger ersatzteilengpässe oder gar der allgemein bekannten haltung audis bzgl des V8´s
ich mag mein auto oder besser gesagt ich liebe es und auch wenn es unvernünftig ist und mit logischen argumenten nicht zu erkären ist wieso ausgerechnet nen V8 und nicht irgendwas anderes kann ich nur entgegnen "schonmal nen V8 gefahren?"
jeder der einen hat weiß was ich meine und mittlerweile gehrt unser dicker mehr oder weniger fast zur familie
und ich hoffe mal das er uns noch ganz ganz lange erhalten bleibt


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.032s Queries: 33 (0.027s) Memory: 0.6395 MB (Peak: 0.7229 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-17 08:00:10 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS