Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz. Hab nun schon lange vor den einschlägigen PKW Börsen gesessen. Wäre froh wenn Ihr mir ein paar Infos geben könntet wodurch ich eine bessere Übersicht bekomme.
Also Angebot Nr.1 Audi V8 4.2 Bj'93 160tkm schwarz met. von einem Freund (Kfz-Mechaniker mit Schwerpunkt Audi) von mir, das Auto ist technisch in 1er Zustand, Innenausstattung würde ich sagen Note 2 (hat Leider keine Sportsitze) außen Note 3- hat zwar kein Rost, aber der Lack ist nicht mehr besonders und hat auch ne Menge kleine Beulen, müßte also neu lackiert werden. Preis 4.500,-
Bin das Auto probe gefahren und muss sagen ist schon toll, aber irgendwie ist mir die Lenkung etwas schwammig...
Angebot Nr.2 Audi S6 4.2 C4 Avant Bj.95 170tkm silber met. aus dem I-net, erste Hand, Sportlederausst. von der Ausstattung etwas besser als der V8. Will ich mir nächste Woche angucken Preis VB5.500,-
Vom Prinzip gefällt mir der S6 besser, aber der V8 ist natürlich kultiger...
Würde gern von euch noch andere Vor- und Nachteile der beiden Modell wissen, welches fährt sich schöner, wie sieht es mit Reparaturanfälligkeiten und Ersatzteilpreisen aus?
Wenn der AudiV8 für dich einen besondern Reiz hat, dann ganz klar AudiV8. Ansonsten wähle Angebot 2. Dir muss der Wagen gefallen, Du musst keinem Kult anhängen.
Also wenn ich mir meine Meinung kund geben darf fällt mir auf die schnelle nur ein das es den S6 auch als Avant gab, falls das für dich von belang ist.
Ansonste geben sich die wohl nix, weder bei der Reparturanfälligkeit noch bei den Teilepreisen. Aber was so auf dich zukommen kann zeigt dir die Suche.
der V8 hat was, ohne Frage. Aber da ich immer wieder froh bin, einen Buckelwal zu haben, der eine ganze Familie nebst Einkäufen und Wauwau bis zum Dach schlucken kann, würde ich immer wieder einen Avant nehmen.
Zum Thema Kult. Es fahren noch viele C4 Avant auf der Strasse rum, aber die S6 trifft man schon nicht mehr an jeder Strassenecke. Die Blicke der Jugend, wenn dann so ein unscheinbarer Familienkombi plötzlich das brabbeln anfängt sind schon geil.
Ich sag deshalb eines. Egal was für einen Du dir ziehst, er muss nachher top dastehen und braucht viel Mühe und Pflege nebst entsprechendem Kleingeld für die Wartung. Erst dann ist das Auto Kult. Wenn Du einen kaufst und nur als Altagshure nutzt, dann reicht Dir auch ein Astra...
Gruß Uwe
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
So, ich denke ich schliesse mich der V8 Gemeinde an. Der S6 ist leider weg gegangen bevor ich ihn mir ansehen konnte und der Rest der zur Zeit bei den Börsen angeboten wird entspricht gar nicht meinen Vorstellungen.
Der V8 ist technisch einfach top und ich hab ne Werkstatt wo ich immer ohne Probleme vorbei fahren kann :-)
Und irgendwie bin ich nach längerem Aufenthalt hier doch dem V8 Charme erlegen. Ich hab vorher schon ein kultiges Auto gefahren und kann nun doch nicht ohne :-D
Möchte dem V8 zuerst einmal nen Gasumbau spendieren und Neulack gibt es dann anschließend.
Werde mich dann die Tage mal mit der Neuerrungenschaft vorstellen.
Hi, muß dir auch mal meinen Senf zu schreiben. Ich habe ja beides stehen den V8 6 Gang und den S6 +. Zum Vergleich kannste die beiden nur indirekt antreten lassen. Ich finde das beim C4 die Qualität im Innenraum deutlich schlechter ist als diese im V8. Kunstoffe wirken selbst im + billig und mal so eben da hingebaut. Dazu gesellen sich allerhand quitsch und nervige Klappergeräusche der Heckklappe. Das gibt es es im V8 so überhaupt nicht. Dort klappert vielleicht der Querlenker.... wie beim + aber auch mal gerne.....
Dafür kann der V8 überhaupt nicht mit den Vorzügen eines Kombi mithalten. Klar der C4 ist auch kein Raumwunder aber immerhin paßt deutlich mehr rein als in den V8 und das war für mich entscheident aber für große Sachen muß leider immer die Rückbank umgeklappt werden und die Heckscheibe hat auch ein schlechten Winkel. Zudem zerstört man sich fast immer das Rollo an dieser.
Was die Qualität außen und untern Blech angeht kann ich nur schwärmen vom S6 +. Bisher neben dem 2,3er 10V der beste und haltbarste Motor den ich kenne. Kein Ölverbrauch, ausreichend Leistung auch nach 320.000 km. Sowie auch das Fahrwerk und ( Schalt ) Getriebe sind noch im sehr guten Zustand. Aber das liegt beim + wohl eher am BJ (06/97) als am V8 ( 05/91).
Alles in allem sind beide irgendwie eine gute Wahl. Obwohl ich beim C4 erst einen späten S6 ab 96 oder halt nen + empfehlen würde. Der Mehrpreis lohnt sich wirklich und der Fahrspaß sucht teilweise seines gleichen.