Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#186127 15.09.2008 04:23
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 34
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 34
Mal ne Frage an euch.....

Weiß zufällig jemand welche Reifen für den V8 in 18 Zoll zugelassen sind? Hab die 7 Speichen Alu´s vom A8 und die sind mit 245/45/18 bestückt.....

Das Problem ist nur das die im Radkasten eingeschlagen vorne und hinten streifen....

Gruß Thorsten

184874-DSC01229.JPG (0 Bytes, 219 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Thorsten E.; 15.09.2008 04:31.
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi Thorsten

Also die Felgen müßten schon gehen... ich hab auch die 16er vom A8 aufm V8.

Allerdings wenn man die Reifen anschaut... 225 60 16 beim A8 und 215 50 16 beim V8... da hast du dann schon nen Unterschied!

Mußt dich wohl nach passenden Reifen umschauen.

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 34
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 34
Irgendwie kann mir kein Händler sagen was ich da für Möglichkeiten hab...... Und die 18er sind schon ordentlich....

Ich denk mal das es wenn ich vom Querschnitt auf 40 runter geh dann reicht das Vielleicht....

Weiß nur nicht ob ich das darf....

184877-DSC01228.JPG (0 Bytes, 134 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Thorsten E.; 15.09.2008 04:36.
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
235/40 rund um sollten passen...

Gruss Oli

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
dir reifen sind zu gross im abrollumfang!!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Hallo,

in der Regel haben A8-Felgen eine zu grosse Einpresstiefe!

Beim V8 war die ET bei den Werksfelgen 35, beim A8 bewegen sich die Felgen meist zwischen ET 44 und ET 48! Das wäre dann nur mit Spurplatten auszugleichen!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Was paßt denn dann?? Für die von mir genannte Größe gibt es in der FAQ doch eine Freigabe/Gutachten... Mit 8x18 ACT Felgen oder sowas...

Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955

@ Frank - 225-50-16 beim V8





Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
heee... war hat da die 2 gegen ne 1 ausgetauscht?

Natürlich 225 50 16 ...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Kai hat Recht

Die Einpresstiefe ist min 10mm zu hoch und der Reifen hat einen falschen Abrollumfang.

In einigen Gutachtes ist bei dieser Felgengröße von 235/40 R18 die Rede,

Auf meinen Ronal (8x18) hatte ich damals auch 235/40


Mfg
Jörg

Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
hatte selbst 8x18 Zoll Felgen ET 35 drauf. Hatte als Bereifung 235/40-18 95Y Falken FK 452..passen wunderbar und stehen auch so in der ABE.. Schau mal in den Marktplatz


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 242
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 242
Hallo Thorsten!

Schau mal auf mlx.de....Da kannst Du für jedes Fahrzeug die möglichen Felgen-Reifen-Kombinationen erfahren, die keine Fahrwerks-u. Karosseriearbeiten voraussetzen. Bei Fragen 0171 / 47 41 888.

Gruß aus der Hauptstadt, Mario

Kai E. #186139 27.09.2008 09:49
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
Ich hab so ziemlich das gleiche "Problem". Ich möchte gerne die S8 Felgen am S2 oder V8 als Winterräder montieren. Da sind jetzt allerdings Pneus der Grösse 245/50 18 drauf...das gibt sicher Probleme mit dem Radkasten oder? Also ausprobiert hab ichs noch nicht, aber ich denke es wird etwa aufs Gleiche rauskommen...das heisst jetzt also entweder die Reifen wechseln oder Spurplatten montieren, was ja dann auch längere Radschrauben erfordert oder? Wie viel mm müsste ich dann nehmen? so 10-15mm (Spurplatte)?
@ Thorsten E: Hast du das Original Fahrwerk drin oder ist deiner tiefer?

186037-547862898_Big.jpg (0 Bytes, 108 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Thomas Hürlimann; 27.09.2008 09:54.
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Weder noch, Spurplatten werden nix bringen, da die 245/50-18 einfach zu überdimensioniert sind und so oder so am Radkasten schleifen werden. Selbst 245/40-18 sind schon eigentlich reichlich zu groß. Bedenke, mit den serienmäßigen 225/50-16 hast Du gerade mal nen Abrollumfang von 192cm und nun mit den 245/40-18 hast Du nun nen Abrollumfang von 213cm... Also, rechnes Dir selbst aus. Wird reichlich eng. Ich hatte damals versehendlich 235/55-17 als Winterreifen gekauft, die konnte ich sofort wieder runter machen, da sich der Reifen hinten erst gar nicht bewegen ließ und schliff wie S...


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Hallo Thomas---Du mußt beides nehmen.....

Einmal neue Reifen um den Abrollumfang hinzubekommen.

Das währe beim V8 so 235/40 18 und dann mußt Du die hohe ET der A8 Felgen verringern auf das V8 Niveau.Zubehörfelgen mit Gutachten in der Größe haben eine ET von 35-30.Also mußt Du mit Platte dahin.
Hat diese Flege eine ET 48 müßtest Du eine 15mm Scheibe montieren und hättest dann (vom Prinzip her)ET 33.

Bei 15 mm brauchst Du dann noch längere Radschrauben.Ab 20mm bekommt man dann auch Platten die man die Nabe schrauben kann un die Serienschrauben verwenden kann.


Mfg
Jörg


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.048s Queries: 48 (0.044s) Memory: 0.6573 MB (Peak: 0.7817 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-10 09:42:47 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS