|
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 212
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 212 |
Hallo Leute! Hab es heute nach etwa sechs Wochen zum zweiten mal gehabt: Wenn ich das Gas wegnehme gibt es einen Ruck als wenn mich kurz einer festhält, beim Beschleunigen schlägt der D11 quasi nach vorn. Normalerweise werden die Beschleunigungsvorgänge ja sanft umgesetzt. Dazu ist mir aufgefallen, dass im Stand der DZM sich zwischen Standgas und etwa 1200U/min auf und abbewegt. Hab dann kurz 'ne Besorgung gemacht, und als ich den Wagen wieder gestartet habe, war alles wieder in Butter.
Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen mit seinem V8 gemacht?
Gruß,Stefan.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Drosselklappenpoti... schau mal nach dem Stecker...
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 212
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 212 |
Sagtst mir wo der sitzt und wie der aussieht? Was kann denn damit sein? Stecker ab oder kaputt..?
Gruß,Stefan.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Korrosion.... oder das Poti sebst hat nen Schaden... also ich denke das nur weil sägender Leerlauf liegt zu 99% beim LLRV, aber daher du dazu noch komische Schaltvorgänge meldest, wäre es plausibel wenns das Poti wäre welches eben auch den Leerlaufschalter beherbergt der dafür sorgt, dass das LLRV angesteuert wird und richtig regelt... so viel zum Voraus... schau dir zuerst mal die Stecker an, kannst gut selber machen, falls sich daraus nix ergibt--> Fehlerspeicher auslesen!
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 212
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 212 |
Werd ich mir morgen gleich anschauen. Schönen Dank erstmal für deine Mühe. Gruß,Stefan.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert