Es gibt alle möglichen Teile billiger, oft wesentlich billiger. Aber günstiger sind sie meist nicht. Ich hab's 2-mal ausprobiert und bin 2-mal auf die Schnauze gefallen. Klar ist Audi 'ne Apotheke, aber wenn die Teile woanders mehr als 25% billiger sind gehen bei mir alle Lampen an. Finger weg! Wenn's um Fahrwerk oder Motor geht ginge ich da kein Risiko ein.
Es gibt keine "neuen" Hydros für den V8 für 3,50€ Und wenn man knapp 40 Stunden Arbeit mit 600 Gesammtsumme kombiniert wäre das ein Schwarzlohn von 15 Euro ohne das das irgenwas an Material verrechnet wurde. Und das bei ner offiziellen Werksatt die Porsche und Labos repariert.
kann ich nur vollstens bestätigen - jedes Teil, welches ich bisher im Zubehör kaufte, rächte sich später, vor allem im Bereich Fahrwerk. Beim Motor war ich bisher zum Glück noch nicht so dumm, ähh, kühn.
Zum Teil eine echte Katastrophe, was einem da angedreht wird.
Yepp ist alles fertig geworden er qualmt zwar immer noch weiß bis er warm ist aber das scheint normal zu sein kein wasserverlust und auch kein öl im kühlwasser. Er qualmt immer noch kurz blau wenn ich gas gebe im ersten beim anfahren und beim wechsel im 2 sont nicht. Ich stell mal demnächst fotos von ihm ein . Wenn wer intresse hat ihn zu kaufen 3000 VB da mir das auf dauer zu teuer wird als gewordener arbeitsloser.
Na ja wie manns nimmt im forum ist mir das ziehmlich latte und wer rechtschreibfehler findet kann sie gerne behalten :-) Den Tacho hab ich selber umgebaut mit blauen und roten smd´d viel arbeit aber mir gefällts
Es gibt fertige smd´s bei conrad elektronik mit ganzdünnen kabel kost eine ca 56 cent bei 30 stück wirds noch billiger. widerstände lötest du an die alte birnfassungs kontakte und da max 10 smd´s die Smd´s kebst du mit heißkleber aufer plexigashalterung von unten an in 45 grad winkel vorher die alten tachoscheiben abschmirgeln und mit nitro reinigen. Die roten smd´s für die tachozeiger fixierst du mit Heiskelber 1 mm neben den Zeiger motoren is fummelig geht aber gut da sie so klein sind 3 stück pro zeiger weil die nur max 100 grad ausleuchten also links mitte rechts und dann funzt das alles. Und da wo die roten makierungen sind zb. Wasser zu heiß klebst einfach eine unter und gut also kannst machen wie du willst je nach geschmack innenraum Fotos mach ich zum wochenende da ich noch die fensterheber (schalter) umlöte