|
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 212
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 212 |
Hallo zusammen! Gibt es eigentlich ein Blinkerrelais für den D11, welches langsamer blinkt, quasi wie Dinger aus den USA? Wenn ja,wo? Gruß,Stefan.
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074 |
An sich sollte im Relais doch ein Kondensator sein. Oder nich? Den einfach durch nen größeren ersetzen...  Allerdings blinkt dein Audi dann nicht mehr nach den Vorschriften
_______________
Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
In Darmstadt fuhr mal ein Honda CRX rum, mit Numemrnschildern der US-Streitkräfte, der hatte eine Interssante Blinkfolge: 2x Lang 3x Kurz 2x Lang 3x Kurz usw.
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
nicht den Kondensator fetter machen... das kann ins Auge gehen... sondern nen Vorwiderstand zum Kondensator einbauen bzw. dern vorhandenen durch nen grösseren Wert ersetzen...
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 212
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 212 |
So möcht ichs dann doch nicht. Möchte nur bißchen Hektik rausnehmen.. :-) Gruß.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102
member
|
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102 |
hab bei meinen letzten autos u denen meiner freunde auch die blinker "verlangsamt". einfach den kondensator im blinkerrelais EINE stufe in der kapazität hochnehmen. blinkt dann gemütlich, aber schläft nicht ein !!
waren glaube ich 33µF drin u wurde durch 47µF ersetzt. funktionieren seit jahren uneingeschränkt, auch im anhängerbetrieb an meinem transporter.
grüße michi
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert