Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#183216 20.08.2008 04:27
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 71
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 71
Hallo zusammen,

hier mal ein etwas leistungsfähigerer Motor:

http://www.myvideo.de/watch/1786659/F1_Motor_auf_dem_Pruefsftand

Gruß Markus

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
na bei 70L/ 100km hat so mancher Motor bissl Leistung

Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
Hallo,
klingt wie der Motor den wir letzte Woche aus nem Clio ausgebaut haben. Der Besitzer hat sich beschwert das der Motor so "kreischt"
mfg

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Am geilsten finde ich das die den Sprit einfach vor die Ansaugtrichter / Trompeten jauchen und der Motor den Spritzkegel mit etwa 10cm durchmesser einfach komplett wegzieht ohne das irgendwas daneben geht. Zumal die Düsen sehr hoch über den Ansaugtrichtern hängen und viel nebeln aber wahrscheinlich braucht der Motor das. Sonst wenn es wäre wie im V8 z. B. würde der Motor die Einspritzdüsen einfach mit durchhauen......


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
Das hat mich auch stark verwundert... Aber wahrscheinlich ist es dann richtig vermischt auf der kürzest möglichsten strecke...
Aber die motoren sind der wahnsinn, hab gerade gelesen dass die im kalten zustand überhaupt nicht laufen, die müssen zuerst warm werden dass die kolben sich bewegen können... Folglich werden da immer vorgewärmte flüssigkeiten reingemacht....

Mich würde mal interessieren wieviel ps potential da drin stecken würde ohne die ganzen regularien...

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Überlege dir mal die Kolbengeschwindigkeit des Motor´s ? Das ist ja das krasse daran. Die Motoren haben zwar nur durchschnitllich 4- max. 5 cm Hub aber dazu kommen dann noch die blow by Probleme was Konno mit seiner Maschiem hatte. Kannte das vorher ja auch nicht. Aber genaudeswegen müssen die warm werden weil di nicht solche Serientolleranzne wie bei uns nicht lange überleben würden.

Bei den Geschwindigkeiten und Drücken die in der F1 herschen würde doch der Motor keine 10 Sekunden "leben", oder sehe ich das zu krass?


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
Da liest man was von 40 m/s... das ist schon grass, mich wunderts dass da ein ölfilm überhaupt entstehen kann. Man kann sich dann auch noch überlegen in welch kurzen Zeitabständen das immer komplett beschleunigt und gebremst wird, wie die lager das aushalten, und wie leicht da der kolben sein muss kann man sich vorstellen... Die motoren sind auf jedenfall der wahnsinn, so ein teil würde ich mir gerne mal von einen der ihn baut zumindestens so weit der eigene verstand reicht erklären lassen, da gibts sicherlich sehr sehr sehr viele interessante sachen...

Aber zu den toleranzen, schau dir mal die serien toleranzen von dem 5 liter v10 der m gmbh an, das ist erschreckend wie sich sowas im großen stile überhaupt bauen lässt.


Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
Gerade noch was gefunden

- Der BMW P86/7 Motor besteht aus rund 1100 verschiedenen Einzelteilen. Insgesamt sind es rund 5.000 Teile.

- Der P86/7 wurde im Rahmen der erlaubten Änderungen aus dem homologierten P86 Motor auf die im Reglement festgelegten 19.000 U/min ausgelegt.

- Die maximale Kolbenbeschleunigung des BMW P86/7 beträgt das 10 000-fache der Erdbeschleunigung. Die Kolbengeschwindigkeit liegt in der Spitze bei 40 Metern pro Sekunde - von null auf 100 km/h in 0,3 Tausendstelsekunden. Dabei wirkt eine Kraft von fast drei Tonnen auf das Pleuel. Die mittlere Kolbengeschwindigkeit beträgt ca. 26 Meter pro Sekunde.

- Am Auspuff werden bis zu 950 Grad Hitze erreicht, im Pneumatiksystem steigt die maximale Lufttemperatur auf 250 Grad.

- Bei einer durchschnittlichen Renndistanz von 300 Kilometern erfährt der BMW V8-Motor pro Grand Prix rund sechseinhalb Millionen Zündungen.



Da bin ich sprachlos... 10000fache erdbeschleunigung, wahnsinn... es geht um den 2007er bmw im übrigen

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
ÜBEL !!!!!!!!!!! Dachte mir sowas ja schon aber 40 m/s...... pervers. Mich würde mal der Luftdurchsatz bei Vollast und 19.000 Touren interessieren.

Vom BMW V10 halte ich persönlich überhaupt gar nichts. Sieht schön aus aber wird nur tot geheißt und soll je nach Belastung recht früh die Beine breit machen.... Meiner Meinung nach ist der V10 im falschen Fahrzeug verbaut. Hätte den in den M3 gesteckt und dem M5 nen V12 auf die Art ...

Nich grade eine Lobeshymne für bmweh. Abwarten was sich bestätigt. Vielleicht wird´s ja wie im E39 M5 wo die 5,0l V8 reihenweise den Hitzetod gestorben sind bei Vollast.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
Ja bezüglich motorschäden hört man auch bei dem v10 leider nix gutes...
Aber die beschleunigungswerte lassen mir da keine ruhe 3 tausendsdel von 0 auf 100, 1000 fache erdbeschleunigung.. das ist ja wirklich hammer hart...

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Ja heftig


Motoren in der Formel 1 haben teils so geringe Toleranzen dass sie stets vorgewärmt werden müssen. Würde man sie kalt anlassen .... eieiei!


Sehe ich das richtig dass die Formel 1 Autos weder Kat noch Luftfilter haben?


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
In Antwort auf:

Vielleicht wird´s ja wie im E39 M5 wo die 5,0l V8 reihenweise den Hitzetod gestorben sind bei Vollast




Echt? Waren die so empfindlich?
Aber die Ansaugung is echt imposant!


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
In Antwort auf:

... Formel 1 Autos weder Kat ...




Nachatigall ick hör dir tapsen.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
4 Lieter haben die M5 E39.....
aber eh egal....


Grüssle aus Ö. von Dominik D.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.039s Queries: 43 (0.034s) Memory: 0.6662 MB (Peak: 0.7698 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 22:16:59 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS