|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 7
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 7 |
Seit Tagen habe ich das Problem, daß meine Lampen im Display wo drinne steht welcher Gang eingelegt ist alle leuchten. Es scheint auch, daß er nur noch im 3ten Gang dann hängt. Man kann noch in den Rückwartsgang schalten und N und P aber alles andere wird ignoriert.
Getriebeöl ist kontrolliert worden, aufgefüllt und danach auch mal komplett gewechselt worden. An den Sensoren als auch Kabeln wurden alle Kontakte gereinigt. Danach gehts immer mal für ein paar km wieder, und dann taucht es erneut auf. Manchmal nach 2km, manchmal nach 50km. Kann das noch was anderes sein?
Audi V8 BJ90 3,6l
2 * Audi V8 (perlmutweiß, graumetallic) 3,6er BJ 90 1USA Reimport
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
klar kann das noch was anderes sein... sonst wärs ja behoben  das was du hast ist ein (elektrisch bezogener) Getriebenotlauf also Fehlerspeicher auslesen! hat er bis dato sauber geschaltet? irgendwelche Auffälligkeiten wie Geräusche und so??
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Gib hier in der Suche mal "Multifunktionsschalter" ein.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
wie unterscheidet sich das vom mechanisch bezogenen Notlauf?
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 7
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 7 |
Bis dahin war mit der Schaltung alles tipp topp. Keine Geräusche, kein abruptes Schalten usw.
Was mir einfällt, auch wurde vor ein paar Wochen, eher Tagen das ABS Steuergerät gewechselt. Kann das damit zusammenhängen?
Ich werde morgen mal den Fehlerspeicher auslesen... Gibts das auch fürs Getriebe? Wie schauts mit den Blinkcodes aus. Wie funktioniert das? Watt muss ich da drücken tun?
2 * Audi V8 (perlmutweiß, graumetallic) 3,6er BJ 90 1USA Reimport
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
|
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912 |
beim mechanischen Notlauf leuchtet die Ganganzeige komplett auf Fehlerursache sind : Steuergerät defekt , Magnetventiel 1-5 defekt , Geber 68 defekt Multifunktionsschalter oder der Schalter für den R-Gang defekt beim elektrischen Notlauf leuchtet die Ganganzeige nicht auf , er fährt dann trozdem nur im 3 Gang Fehlerursache sind : G69 ( Drosselklappenpotie ) Drehzahlinformation fehlt , Referenzspannung , Motor-Getriebe die elektrische Verbind unterbrochen soweit ich das so weiß
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Ja,
eben - und was hat der Stephan geschrieben? "Alle Lampen leuchten auf" - daher meine Verwirrung.
lG Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
|
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912 |
ja das heißt Getriebesteuergerät das befindet sich auf der Fahrerseite links unter der Ablage neben dem Lenkrad mögliche Ursachen warum dein Getriebe im Notprogramm ist habe ich unter diesem Beitrag noch mal gelistet aber hinterm Radio in dem Schacht wo das Radio drin ist ist ein Stecker schau mal ob der richtig fest
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
|
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912 |
also ist sein Getriebe im mechanischen Notlauf
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 7
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 7 |
Hi, kann es auch das hier sein? http://www.audiv8.com/german/faq/faq_show.php?id=31511Weil, als die die Lenkung und ABS erneuert haben, haben die Schlauköppe mir was gutes tun wollen und eine Motorwäsche verpasst. Danach war alles unter Wasser. Zündkerzen waren gut nass  Usw. wie auch immer, evtl. ist da ja was korrodiert...
2 * Audi V8 (perlmutweiß, graumetallic) 3,6er BJ 90 1USA Reimport
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033 |
Ich zitiere mal von weiter unten: In Antwort auf:
beim mechanischen Notlauf leuchtet die Ganganzeige komplett auf Fehlerursache sind : Steuergerät defekt , Magnetventiel 1-5 defekt , Geber 68 defekt Multifunktionsschalter oder der Schalter für den R-Gang defekt
beim elektrischen Notlauf leuchtet die Ganganzeige nicht auf , er fährt dann trozdem nur im 3 Gang Fehlerursache sind : G69 ( Drosselklappenpotie ) Drehzahlinformation fehlt , Referenzspannung , Motor-Getriebe die elektrische Verbind unterbrochen
Da bei dir die ganganzeige komplett aufleuchtet bist du im mechanischen notlauf, der faq beitrag von bastian bezieht sich auf den elektrischen notlauf--> der wird nicht angezeigt.
Trotzdem ist die motorwäsche ein interessanter Punkt, wahrscheinlich wirds so sein das irgendein stecker korrodiert ist, überprüfe dafür aber die stecker zu den oben genannten sachen beim mechanischen notlauf.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 7
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 7 |
Das Komische ist, gestern war er wieder in dem Modus. Bin dann nach Hause, habe ihn abgestellt. Heute morgen wollte ich in die Werkstatt vom Vater, da war der Effekt wieder weg. Da er aber auch viele Kunden hatte konnte ich nix weiter da machen und gucken. Und bin nun erstmal wieder zu Hause.
Wenn ich so recht nachdenke, unabhängig von der km Zahl ist es glaube ich auch so, daß er das nur macht wenn der Motor warm wird. Selbst als ich mal nur 2km gefahren bin wars so, daß er warm war (längere Geschichte wieso)...
Naja, ich werde jetzt erstmal die Tage nach den Steckern schauen und mal den Fehler auslesen...
2 * Audi V8 (perlmutweiß, graumetallic) 3,6er BJ 90 1USA Reimport
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
ist doch genau umgekehrt... mechanisch nur 3ter Gang, elektrisch wird angezeigt... schliesslich ist die Anzeige ans elektrische gekoppelt und nicht ans mechanische  erst wenn der mechanische Fehler so derb ist, dass Sensoren ansprechen, dann wird er angezeigt...
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
|
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912 |
wenn schau mal nach dem Stecker der ans Getriebe geht und zieh mal den Stecker vom Getriebesteuergerät ab was links unterm Lenkrad ist obs da nen bissel feucht ist könnte eventuell die Lösung des Problems sein was nur komisch ist wenn du startest das das Getriebe funktioniert und nach ein paar KM ist es im Notprogramm hört sich an wie nen elektrische Problem wenn z.B. irgendwo nen bissel feucht ist an den Kabeln nach der Motorwäsche
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
|
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912 |
laut RLF aber so
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
|
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912 |
laut RLF aber so
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Warum geht es in el. Notlauf, wenn das Verbrauchsignal fehlt? Wo ist da die Logik?
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
|
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912 |
Fehler 00549 Verbrauchsignal an Masse, an Plus mögliche Fehlerquelle Leistungsunterbrechung oder Kurzschluß zwischen Steuergerät für Getriebe und Steuergerät für Motronic
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hmm,
jetzt musste ich auch ein wenig Köpfeln, aber ich glaube, ich weiß es: Motordrehzahl, Drosselklappenstellung und Verbrauchsinformation ergeben zusammen die momentane Motorlast. Diese wiederum wird benötigt, um zu wissen, wann zurück bzw. vorgeschaltet werden muss.
Ich frage mich eher, was elektrische Verbindung Motor<->Getriebesteuergerät zu bedeuten hat.
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
das erklärt aber noch nicht, wofür das Signal benötigt wird.
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
|
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912 |
Wird keine Leistungsunterbrechung oder kurzschluß für Motronic festgestellt Steuergerät für Motoronic ersetzen das Verbrachsignal sendet Daten vom Getriebesteuergerät an das Mototsteuergerät denke ich mal was sagen die Experten ???
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
|
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912 |
Prüfung bei 00549 Verbrauchssignal
Stecker vom Motronicsteuergerät abziehen und Kontakt 32 des Anschlußsteckers und der Buchse 21 von der Prüfbox VAG 1598 auf Leistungsunterbrechung prüfen
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381 |
Also, Drehzahlgeber halte ich für eine gute Möglichkeit. da der ja wie der OT-Geber neben diesem sitzend trotz Hitzeschutzblech ständig zu heiß wird, wird der irgendwann gekillt. Typisches Anzeichen ist eben, dass dedr Wagen bei defektem OT-Geber im warmen Zustand nicht anspringt und erst wieder abkühlen muss, bevor er wieder startet. Da sehe ich eine Parallele zu Deinem bei warmem Motor auftretendem Fehler.
Gruß aus Hamburg
Tobi
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
da halte ich dagegen:
1) Wird nicht in der Kulisse angezeigt 2) Wäre auch im Motronic-Fehlerspeicher abgelegt.
Ich habe den Thread nicht gelesen, wo er Probleme mit Absterben hat - ist dem so, ist der natürlich dennoch zu tauschen. Dass es ihm beim Getriebe-Problem hilft, bezweifle ich.
Aber wollte er nicht mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
|
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912 |
Sorry der Drehzahlgeber hat nichts mit dem Getriebenotlauf zu tun
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
nichts mit dem "mechanischen" zumindest, das stimmt... was, wenn er ZWEI Fehler hat? Einen mechanischen und einen elektrischen?
Fehlerspeicher auslesen wär halt schon geil
lG Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
|
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912 |
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 7
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 7 |
So, ich antworte mir mal selber.
Es war wohl der Bremspedalschalter (derer es wohl 2 gibt). Einer ist ausgetauscht worden und der andere justiert eingestellt oder was auch immer...
2 * Audi V8 (perlmutweiß, graumetallic) 3,6er BJ 90 1USA Reimport
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|