Hi!
Ist es normal, daß die Klime bei Temperaturen um die null Grad nicht mehr anspringt? Man drückt das Klimasternchen oder Auto und es geht kurz an (ca. 0,5 sec.) und dann sofort wieder aus und nichts tut sich. Auch im Winter kann sie manchmal recht nützlich sein, bei feuchter Luft diese zu trocknen. Oder habe ich vielleicht etwas zu wenig Kühlmittel drin, daß der Hochdruckschalter das registriert und dann sagt, äh äh , iss nich? *g*
Schade eigentlich! Das müßte man ändern können. Ist aber sicher nicht so einfach möglich. Weil Temperaturinfos braucht das Klimasteuergerät ja, um zu regeln. Auch die Außentemp? der Fühler am Lüfter? Was ist, wenn man den abzieht? Hm, mal versuchen.....
Echt? So schlimm? Hm, dann lassen wir das mla so...*gg* Nur leider geht sie auch nicht bei Umluft an und wenn man das ne weile an hat, beschlagen doch die Scheiben schon, oder wenn es regnet wie Mist. Also gut, dran gewöhnen eben...