Hi Leute,
musste doch feststellen, daß das Auto leckt .
Und zwar genau an der Dichtung vom Motorblock zur Anschlussplatte der Ölkühlerleitungen (an den Ding sind wie ich feststellen kann auch die Geber monitert). Festgestellt habe ich es nähmlich, das an der LIMA und dem Geber leichte Ölspuren zu finden sind, hängt auch davon ab wieviel Öl eingefüllt ist.
Nun wie schwer ist es diese Dichtung zu wechseln?
Hat es schon mal einer gemacht?
Es sieht nähmlich so aus als müsste die LIMA mit ausgebaut werden.
Bist Du sicher das es das ist. Ne Krankheit bei meinem sind die Blindstopfen die sich seitlich an der Hydropumpe befinden.
Einer davon zeigt leicht nach oben und ist fast nicht zu sehen.
Ich hab schon immer zwei Ersatzblindstopfen im Handschuhfach.
Hi,
das dachte ich auch mal und habe mir eine neue Dichtung gekauft (unter 2 Euro),aber bei genauerem hinsehen (von oben),glaube ich doch eher ,das es die Zylinderkopfdichtung ist.Ich habe allerdings noch nicht so genau geforscht,aber in den nächsten Wochen werde ich das wohl in Angriff nehmen,gleich ,wenn die Bremse von meinem Langen überholt ist (neuer Druckspeicher und alle Bremsschläuche).Falls du eher fertig bist ,dann schreibe mal ,was es nun war.
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Hallo,
nein es scheint diese Dichtung zu sein, hatte erst auch gedacht es kommt weiter von oben. Aber habe keine Ölverluste an der Zylinderkopfdichtung entdeckt. Von der Hydraulikpumbe scheint es auch nicht zu kommen, dafür ist es zu dunkel.