Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hallo,
hat jemand von euch schonmal das Problem lockeren Stoßdämpferpatronen an der VA gehabt ?

Wie hier: http://www.meckisforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=146751&postdays=0&postorder=asc&&start=75 auch beschrieben .

Habe ein dumpfes Poltern beim langsameren Fahren auf unebenen Strassen wie z.B. im typischen Stadtverkehr. Auf Schnellstrassen hingegen ist fast nichts zu merken. Auch beim schnellen hin und her lenken gibts immer dumpfe Schläge. Im Stand ist aber beim Lenken Ruhe !

Stützlager, Axialrillenkugellager, Querlenker, Spurstangenköpfe sind neu - Stabigummis in Ordnung, alle Schrauben (auch Aggregateträger) fest. Motorlager scheinen auch ok. Spur ist natürlich eingestellt und die Federn sitzen auch richtig und sind nicht gebrochen.

Hat jemand einen Tip ?


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Schon vorgekommen. Waren aber nicht etwa die SChrauben oben am Domlager sondern die Verschraubung die den Dämpfer im Federbein hält.

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hi,
die meinte ich auch. Kommt man da von außen auch ohne dem VAG-Spezialwerkzeug gut ran ?


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Mit ner großen Zange kommt man hin.. aber das nur äusserst bescheiden!

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
aus aktuellem Anlass....;-)....kann ich bestätigen, daß man mit einer FETTEN Zange rankommt, wenn man normale Federn hat zumindest. Es ist zwar ein Gewürge, die Zange da richtig durch die Feder hindurch anzusetzen und Kraft auszuüben, aber es geht.
Mit den ollen Eibach-Federn z.B. , die ja engere Windungen haben, wäre das aber glaube ich nicht gegangen ... Glauben ist nicht Wissen, aber!
Gruß,
Alex


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
auch tiefer gehts absolut ohne Probleme...

Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
naja, letztenendes hilft nur ausprobieren...


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hallo,
denke auch mal im ausgefahrenen Zustand auf der Bühne und ohne Rad sollte es wohl gehen... Na mal sehen...


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Nun hoffe ich mal, dass es die lose rechte Federbeinpatrone am Ende ist.
Falls jemand schonmal ähliches erfahren hat: Bitte melden ! Das Auftreten des Geräusches habe ich ja Beschrieben. Heute auf der Schnellstrasse habe ich dann auch nochmal gemerkt, dass es beim schnellen / starken Ausfedern ausschließlich auf der rechten Seite auch ein "Plob" gibt....

Viele Grüsse,
Werner


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Bei mir hats immer geklappert, egal auf welchem Untergrund.
Da war die Überwurfmutter lose.
Mit der Rohrzange könnte es gehn.
Ich habe keine Orginaldämpfer drin,
die sind im Durchmesser ca.2mm kleiner,
das habe ich mit Ölfüllung kompensiert.
Nu is ruh!


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
was für Stoßdämpfer sind denn drin ?Wahrscheinlich günstige ?
Manchmal liegen Plastikscheiben dabei,um die unterschiedlichen Höhen auszugleichen !
Boge/Sachs passen genau rein und klappern auch nicht,ist auch Erstausrüster.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 108
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 108
Das selbe Problem hab ich auch. Habe Bilstein B8 verbaut, zuerst mit H+R Federn (40/35), jetzt mit KAW (55/35). Die Dämpfer haben erst 4000 km runter, die Federn 2000km. Davor hatte ich gelbe Konis drin und das selbe problem. Den Fehler habe ich auch noch nicht gefunden...

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Der S4 sieht echt lecker aus.... nur mal so am Rande. Bei mir poltert nichts außer die Hirnrinde....


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 108
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 108
Dankeschön, war bis jetzt auch viel Arbeit und noch meht Euros. Aber es gibt halt Dinge die muss man haben.

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Warum war ser Wagen denn niocht auf Deinem alten Avatar? (Oder hab' ich den da übersehen... )


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 108
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 108
Doch, der war immer schon da.

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Ich kann mich nur an das Getreidefeld und weitere Details erinnern, an das Auto jedoch nicht


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
*gnhihihi*


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 108
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 108
stimmt, jetzt erinnere ich mich auch wieder...

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Dito, darum fiel es mir auch auf. Habe das Bild und den Wagen noch nie hier gesehen. Besonders Perlmut und hoffentlich echte RS6er....


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 108
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 108
Die Farbe ist Alpin-Weiß, L90E, wenn mich nicht alles täuscht. Die Felgen sind original Audi Teile, hab gerade mal nachgeschaut, Teilenummer 8E0601025AK, stammen vom A4, aber zumindesten das Design stimmt. Werde das gleich mal ändern


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 57 (0.013s) Memory: 0.6856 MB (Peak: 0.8169 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:21:53 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS