Habe ein dumpfes Poltern beim langsameren Fahren auf unebenen Strassen wie z.B. im typischen Stadtverkehr. Auf Schnellstrassen hingegen ist fast nichts zu merken. Auch beim schnellen hin und her lenken gibts immer dumpfe Schläge. Im Stand ist aber beim Lenken Ruhe !
Stützlager, Axialrillenkugellager, Querlenker, Spurstangenköpfe sind neu - Stabigummis in Ordnung, alle Schrauben (auch Aggregateträger) fest. Motorlager scheinen auch ok. Spur ist natürlich eingestellt und die Federn sitzen auch richtig und sind nicht gebrochen.
aus aktuellem Anlass....;-)....kann ich bestätigen, daß man mit einer FETTEN Zange rankommt, wenn man normale Federn hat zumindest. Es ist zwar ein Gewürge, die Zange da richtig durch die Feder hindurch anzusetzen und Kraft auszuüben, aber es geht. Mit den ollen Eibach-Federn z.B. , die ja engere Windungen haben, wäre das aber glaube ich nicht gegangen ... Glauben ist nicht Wissen, aber! Gruß, Alex
Nun hoffe ich mal, dass es die lose rechte Federbeinpatrone am Ende ist. Falls jemand schonmal ähliches erfahren hat: Bitte melden ! Das Auftreten des Geräusches habe ich ja Beschrieben. Heute auf der Schnellstrasse habe ich dann auch nochmal gemerkt, dass es beim schnellen / starken Ausfedern ausschließlich auf der rechten Seite auch ein "Plob" gibt....
Bei mir hats immer geklappert, egal auf welchem Untergrund. Da war die Überwurfmutter lose. Mit der Rohrzange könnte es gehn. Ich habe keine Orginaldämpfer drin, die sind im Durchmesser ca.2mm kleiner, das habe ich mit Ölfüllung kompensiert. Nu is ruh!
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Hi, was für Stoßdämpfer sind denn drin ?Wahrscheinlich günstige ? Manchmal liegen Plastikscheiben dabei,um die unterschiedlichen Höhen auszugleichen ! Boge/Sachs passen genau rein und klappern auch nicht,ist auch Erstausrüster. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Das selbe Problem hab ich auch. Habe Bilstein B8 verbaut, zuerst mit H+R Federn (40/35), jetzt mit KAW (55/35). Die Dämpfer haben erst 4000 km runter, die Federn 2000km. Davor hatte ich gelbe Konis drin und das selbe problem. Den Fehler habe ich auch noch nicht gefunden...
Die Farbe ist Alpin-Weiß, L90E, wenn mich nicht alles täuscht. Die Felgen sind original Audi Teile, hab gerade mal nachgeschaut, Teilenummer 8E0601025AK, stammen vom A4, aber zumindesten das Design stimmt. Werde das gleich mal ändern