Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#12010 11.09.2002 06:38
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Hallo V8tler
Hatte schon öfters das Gefühl, dass das Abblendlicht nicht ideal ist. Bin bei Regen und Dunkelheit schon mal ausgestiegen um zu schauen ob beide Lampen noch da sind. Im Prinzip bin ich ausgeschlafen und meistens auch nüchtern, trotzdem finde ich das Licht vom Fiesta meiner besseren Hälfte besser. Das " Lichtpegel Grad Verstell Poti " funktioniert einwandfrei. Als zügiger V8 Fahrer ( soweit in CH möglich ) habe ich 100/80 Birnen drin.
Ist Euch das Euch auch schon mal aufgefallen, oder brauche ich einen neuen Restlichverstärker auf der Nase?
swiss greatings
Ruedi


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Hi Ruedi,

bei mir sieht man auch kaum was. Liegt einfach daran das die Scheinwerfer von innen verdreckt sind (zumindest bei mir).Stossstange runter, dann können die Scheinwerfer raus und von innen gereinigt werden. Dann soll es wieder recht hell sein hab ich gehört!

Blubbernde Grüße aus Hannover

Claudius


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Claudius #12012 11.09.2002 07:37
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 69
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 69
Servus miteinander,

ein Tip die 100 Birnen machen oftmals das Gegenteil von heller leuchten. Warum genau das fragt mich jetzt nicht, mir hat das mal einer von Hella erklärt, und er hatte Recht.

Ich hatte in meinem JAG auch erst den ganzen Müll von Pseudoxenon BlueLight, dann 100 Birnen alles Mist, dann habe ich die +50 von Osram rein, du glaubst es nicht, irre helles Licht, einfach herrlich. Ich rüste unseren V8 auch um und bin mir sicher das es was bringt

Grüße aus der Pampa
david

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Der richtige Type von den richtigen Typen und es wird hell
Herzlichen Dank
Ruedi


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Soso, ich hoffe das das nid a der schwiz lit mit dem liechtproblem*GG* ha genau sgliche problem!


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
David K. #12015 10.12.2002 11:19
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
100 watt birne benutz zweimahl mehr stroom. Es kann sein dass der original stroom anlage nicht ausreichend ist und mann viel spannung verliert zwischen batterie und lampe. Zu dunne kabeln etc. Mann kan versuchen ein extra relay zu montieren direkt von batterie mit ein dikke kabel. !00 watt birne soll dann richtig funktionieren.

Gruss.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Rüdi, altes Spätzle,

lass die Finger von den 100 Watt Lampen. Erstens sind die nicht erlaubt, zweitens läuft der Laststrom der Scheinwerfer (das sind einige Ampere) über den Lenkstock. Der kann sich dann mal ganz schnell in stinkenden Plastiksaft auflösen, und das ist eher unangenehm...

Audi hat da ein paar solcher Faszinosen im V8 versteckt. Der Laststrom der Fensterheber läuft auch nicht, wie man meinen sollte, über ein Lastrelais, was vom Schalter angesteuert wird und ca. 2 Euro kostet... neeeeeeee... Der wird direkt durch den kleinen Schalter gejagt! Also wenn ihr mal kalte Finger habt, immer schön Fenster rauf und runter fahren lassen, das wärmt die linke Hand!!!

Mein Licht ist übrigends auch unter aller Sau. Ich mach dann lieber dazu den beleuchteten Weihnachtsbaum an, dann sieht man wenigstens überhaupt nix mehr.

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hey Sandmann,
hin und wieder ein feuchtes Tuch über die Scheinwerfer ziehen,bringt auch Licht ,falls du weißt,was ich damit sagen will


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
... hat die Scheinwerferreinigungsanlage mit reinintegrierten Großflächenwischblättern.
Da ist das feuchte Tuch nicht von Nöten.
Vielleicht ist ja auch der Steinschlag von 286.000 Kilometern nicht ganz unbeteiligt...

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Jens Tanz #12019 10.12.2002 07:48
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 23
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 23
Hallo Sandmann,

würde mich freuen wenn du mir Die Teilenummer
von deinem Steinschlag mitteilen könntest.

Bin es langsam leid mit dem Lenkstock.

Wird der Steinschlag auch so angesteuert wie der Lenkstock,
oder sind besondere Dinge zu beachten.

Nach deiner Aussage hast du ja schon eine Menge Erfahrung( 285 000 Kilo) mit dem Steinschlag.

Liegt eigendlich für Steinschlag ein Gutachten oder eine Unbedenklichkeitsbescheinigung (sch... Wort) vor ?

Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen, dass man endlich wieder Licht in das Dunkel bekommt mit einem Steinschlag Vorsprung.

frei nach dem Motto, wirf den ersten Stein und du bist nicht allein


der Landsteicher

Au Di vau acht


Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 56
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 56
Moin Moin
Schau doch mal ob deine Reflektoren noch ganz sind,die verbrutzeln gern mit den 100w Lämpchen!

Hab ich bei meinem Alten V8 gehabt!


LG Björn

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
Gibbet nur eines:
Neue Reflektoren, neue Gläser bei Bosch bestellt.
Eibauen.
Last vom Schalter nehmen und auf Relais umbauen.
Schon kommen geschmeidige 13.6Volt an der Lampe an und Reflektoren und Streuscheiben tun wieder das was sie sollen.


Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.030s Queries: 39 (0.027s) Memory: 0.6377 MB (Peak: 0.7352 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 05:04:11 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS