Habe das Originale Gamma Bose eingebaut und gesehen, dass wenigstens die Steckverbindungen noch original sind. Code hab ich auch, Radio funktioniert. Nur jedesmal wenn ich den Wagen abstelle muss ich den Code neu eingeben. Was könnte das Problem sein?
Hab noch ein weiteres Problem mit der Anlage. Verkabelung ist noch vorhanden. Leider wurden die Platinen in den Türverkleidungen und im Armaturenbrett entfernt. Bekommt man die noch, inkl. Verkabelung?
Na...da wird wohl der Speicher nicht an Dauerplus hängen schätze ich mal. Wurde bestimmt schon mal an der Verkabelung gefummelt...
Welche Platinen im Armaturenbrett sollen es sein ???? Bose hat sie jeweils an den Lautsprechern. Im Armaturenbrett sind keine beim Bose-System. Haste Bilders ???
Ok, dann sind im Armaturenbrett wohl keine. Aber in der Türverkleidung. Da hab ich nur den Bose Lautsprecher. Beim Radio weiss ich nicht wo und an welchem Stecker das Memory ist.
ok...dann bestell dir die Platinen; gibts paarweise und sind relativ "billig". Was dann halt noch fehlt sind die Kabel von den runden Steckern an die Platinen. Gibts bei Bose in Stuttgart für lau. Adresse musste dir mal "googeln" !!! Ist denn noch die Watte in den "Blackboxen" drinne ????
Habe leider keine Bilder zur Hand....aber irgendjemand hier kann bestimmt welche einstellen.
Jetzt geht das Radio aber nur auf Dauerstrom. Hat jemand ein Foto vom originalen schwarzen Stecker? Möchte Radio zündungsgeschaltet haben mit Dauerstrom für Memory. Habe viele Varianten versucht, ohne Erfolg. Weiss jetzt nicht mehr weiter.
In dem Bose fred ist doch das bild vom Radio aufkleber weiss ich ganz bestimmt hab ich gemacht und beschriftet da ich auch keinen original stecker mehr habe.
Habe es nach diesem Aufkleber angeschlossen mit so nem schraubbaren Iso-Stecker. Ganz nett zum ausprobieren. Jedenfals hatte ich 2 weisse Kabel, die ich auf Pos. 3,5 gelegt habe. Jetzt läuft alles über Dauerplus mit Warnsummer wenn ich den Schlüssel ziehe. Hoffe so wars 1993...
PS: Sogar CD funktioniert. Schon toll wenn wenigstens etwas von der To Do Liste verschwindet...
Ja genau so war es 1993 Bei mir was der Stohm Stecker ab und an dem Bose Stecker wurde mit Strohmdieben gearbeitet alas die kabel fast ab, ich war nicht wirklich begeistert als ich das sah. Na ja nun hab ich das auch wider i.o. gebracht und gur ist's.
Hallo, Hatte heute das Armaturenbrett raus wegen dem KI und hab dann auch die Boxen verkabeln wollen. Auf der rechten Seite war das Kabel da (schw. / weiss inkl. Kabelschuhen). Links war nix. Kommen die direkt ans Radio? Die Stecker am Radio und der Kabelstrang sind original, wurde nie was gebastelt oder abgeschnitten. Wohin soll ich damit...? Oder kommen sie an die Boxen in den Türen
Das sw/ws Kabel hat mit dem Radio nichts zu tun. Das ist für den Telefon Lautsprecher. Am Bose Radio kann man keine LS direkt anschliessen, denn es hat keinen Verstärker.
Hallo, also unter dem Armaturenbrett haben die Bose-Stecker nichts zu suchen. Und einen Kabelschuh haben die auch nicht... Beim Bose sind nur Lautsprecher samt Verstärkerplatinen in den Front-Türen und auf der Ablage hinten. Deine Entdeckung (hast du Bilder ?) wird also warscheinlich damit nichts zu tun haben.
Na das meine ich auch wenn du mal genau schaust wirst du das kabel nur auf der Beifahrerseite finden, und in dem Fall hat Michael Recht, dann ist es für die Freisprechanlage der Lautsprecher, und auf der Fahrerseite findest du bei der A-Säule eine zweipoligen Flachstecker für das Micro.
Ja genau, der eine Lautsprecher auf den Beifahrerseite ist nicht für das Radio, Bose sind Vier Lautsprecher. Der Eine im Armaturenbrett ist für die Freisprechanlage vom Telefon.
Hallo Tom. Du schreibst:"...Dann sind die Lautsprecher auf dem Armaturenbrett fürs Telefon? ... du schreibst in der Mehrzahl !
Wenn Du BOSE hast, und einen Werkstelefoneinbau, dann ist im Schalttafeloberteil beifahrerseitig nur ein ( 1Stück ) Lautsprecher drinnen, also Einzahl.
Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Auf der Fahrerseite ist keiner, normalerweise. Falls doch, dann ist's ev. so angeschlossen wie bei mir. Die Kabel der LS im Armaturenbrett gehen in die Tür zum Bose Verstärker. Das wurde dann aber nachgebastelt.
Das heisst man könnte die LS im Armaturenbrett mit denen in der Türe zusammenschliessen. Könnte mir vorstellen, dass die V8's ohne Bose System diese Boxen fürs Radio brauchen.
Richtig, ohne Bose sind dort passive LS, mit Bose nur ein leeres Loch. Ich habe meine selbst eingebaut, einen 22uF Kondensator dran, damit nur höhere Töne rauskommen, und einfach in der Tür parallel angeschlossen. Funzt seit 7 Jahren.
Hallo Tom. Ja, bei meinem originalen V8 mit BOSE und Telefon-Werkseinbau ist fahrerseitig eine Blindabdeckung drauf vor dem Lenkrad links. Die C-Netz-Antenne ist ab Werk hinten rechts im Seitenteil beim Kofferraumdeckel angebracht. Zwischen den Vordersitzen ist eine aufklappbare, große Mittelarmlehne montiert.
Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz