Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 22
Max M. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 22
Hallo erstmal,

kann mir vielleicht jemand kurz helfen?
Bei mir sind die Leitungen für den Getriebeölkühler kaputt,
wer weiß, ob die Leitungen von einem 4,2l V8 Schalter, in einen 3,6l V8 Automatik passen?
Bin für jede Antwort dankbar.
Max

Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
Nöö wieß ich nicht!


Hätte aber leitungen von nem 3,6er automat zuhause

Muss aber erst schaun ob die vom Kühler abgehn(Schrauben eigerostet und "abgenudelt"!


Grüssle aus Ö. von Dominik D.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Laut der AKTE alles unterschiedliche Nummern......inwieweit da irgendwas passt wird wohl nur durch Ausprobieren herauszufinden sein...

Gruss Jürgen



Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 22
Max M. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 22
Hallo Dominik,

was willste dafür haben, wenn Du die ausgebaut bekommst?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 22
Max M. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 22
Hallo Jürgen,
danke für Deine schnelle Antwort, da kann ich mir das bieten sparen und einfach weiter suchen.

Gruß

Max

Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
Puuh..
Noch überhaupt keine Ahnung
Mal informieren Was sowas neu Kostet?

Aber ich schau mal ob ich die vom Kühler abbekomme!
Kühler Brauch ich selber!!


Grüssle aus Ö. von Dominik D.
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
Meinst du eh die(anhang)
Ohne Kühler halt!

180009-DSC00177.JPG (0 Bytes, 106 downloads)

Grüssle aus Ö. von Dominik D.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Anhang funzt nicht...heijeijei....diese Österreicher (tsss)


Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
nochmal...

180011-DSC00177.JPG (0 Bytes, 112 downloads)

Grüssle aus Ö. von Dominik D.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Herr Dominik D. !!!!!!
DIES ist der Kühler fürs Motoröl......*verzweifel*

3,6er geht die Kühlung vom Getriebe ünber den Wasserkühler.....beim 4,2er Automaten ist extra noch ein kleiner Kühler auf der Fahrerseite eingebaut mit el. Gepuste


Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
Glaub ich aber nicht ganz !

Das war doch Getriebeplörre das da rauskam(schwarz-braun) und riecht irgendwie komisch nach Getr.öl

Motoröl war nur SCHWARZ und wollte fast nicht mehr Freiwillig raus so dick wars!


Den Rest bei der Getriebeölwanne sah genauso aus wie das öl vom Kühler

Außerdem wurde nichtmal der Ölstand am Messstab für Motoröl weniger!
hab Extra geschaut


Grüssle aus Ö. von Dominik D.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 22
Max M. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 22
Hallo mal wieder,

also ich hab mir Deine Fotos angesehen, aber ich glaub nicht, das ich an der einen Leitung so eine Art Kühler hab wie Du, muss da mal in die Garage fahren und genau nach sehen.

Gruß
Max

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Die beiden Druckleitungen werden aber am Motor neben dem Öldruckschalter angeschlossen. Wie soll das Getriebeöl rein kommen?
Der 3,6er hat keinen Getriebeölkühler. Und beim 4,2er nur das Automatik Getriebe.
Aber der Max hat lt. Profil einen 3,6er von 1986, vielleicht war damals alles anders.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
DEN Kühler haben ALLE...

aber entgegen Michaels Aussage, dass der 3.6er keinen Getriebeölkühler hätte HAT ER EINEN...der ist im Wasserkühler integriert... siehst am Verlauf der ATF-Ölleitungen... die beiden von vorne gesehen rechten Stahlleitungen die in den Wasserkühler gehen...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Ja, ok. Bei mir ist das aber der Wasserkühler. Auch wenn da ein wenig Öl durchläuft.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
genehmigt

Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 140
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 140
Hi,

anbei ein Bild von den Leitungen zum den Kühler.

180042-09072008595.jpg (0 Bytes, 98 downloads)
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Laut Etos sind sie vom Schalter zum Automaten anders aber auch nicht richtig abgebildet im Etos. Es kann sein das sie mit etwas biegen passen. Habe hier nur welche vom Schalter....

180075-Bild 788.jpg (0 Bytes, 85 downloads)

Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
Müssten dann die sein!
Oder???

180197-DSC00178.JPG (0 Bytes, 76 downloads)

Grüssle aus Ö. von Dominik D.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Die Anschlüsse am Kühler sind ja gleich......wird wohl auf die Länge der ganzen Chose ankommen

Gruss Doc


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 60 (0.014s) Memory: 0.6918 MB (Peak: 0.8340 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 16:25:33 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS